Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Außerordentliche Kündigung von 1&1-Vertrag aus wichtigem Grund?!
vom 31.7.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von 1&1 kam dann 1-2 Wochen später ein Schreiben zurück, Sie können dieser außerordentlichen Kündigung nicht entsprechen und leiten die Störung weiter. Meine Kündigung ist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit am 27.11.2010 vorgemerkt. ... Des Weiteren sagt 1&1 gemäß AGB beiden Parteien das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund zu.
Mietvertrag bezug Gewerbe
vom 23.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen privaten Mietvertrag per normales Papier unterschrieben. Der Mietvertrag wäre ab 01.08 auf ein Jahr. Im Mietvertrag wurde angegeben das die renovierungsarbeiten von mir übernommen werden, ich habe den vermieter gesagt das die Toilleten gemacht werden müssen, sodass er die Sanitäreinrichtungen neu gemacht hat.
automatische Vertragsverlängerung bei nicht Fristgemässer Kündigung !?
vom 21.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, mein vertrag mit dem telekommunikationsanbieter "arcor" endet nach 24-monatiger mindestvertragslaufzeit zum 02.05.2009. leider habe ich versäumt, die 3-monatige kündigungsfrist einzuhalten, welche wohl in den agb''''s aufgefürt ist, diese agb''''s habe ich nie erhalten, sind aber wohl im internet einsehbar, demzufolge auch jederzeit durch den betreiber änderbar. nun verlängert sich die laufzeit wohl automatisch um ein jahr. nun meine frage: ist diese "automatische laufzeitverlängerung" rechtlich zulässig, auch wenn diese wohl in den agb''''s beschrieben ist ? nach meinen verständnis handelt es sich um einen fristgebundenen vertrag, welcher automatisch nach der frist (24 monate) endet. eine freiwillige unbefristete weiterführung, ist mit beidseitigen einverständnis möglich, aber nicht zwingend, oder liege ich damit komplett falsch? vielen dank für ihre hilfe, bitte auch grundsatzentscheide anführen!
Kündigung einer Mitarbeiterin unter Einstellung einer neuen möglich?
vom 1.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
da ich als kleinbetrieb ja keinen grund für die kündigung angeben muß..auch ist die wiederkommende verheiratet u hat 2 kinder während nachfolgerin alleinstehend also sozialkriterien auch eher ungünstig für die wiederkommende sind.( ihre auskunft war ich kann sie nicht kündigen und gleichzeitig der anderen eine neuen vetrag anbieten) danke für die auskunft...mfg k.h.
Arbeitgeber geht in Insolvenz
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgender Sachverhalt, Insolvenzeröffnungsverfahren bestand bereits und es wurden neue Mitarbeiter eingestellt= ist das rechtens, wenn ein vorläufiger Verwalter scheinbar nichts davon wußte, und kann man das strafrechtlich verfolgen? 2. Eigenantrag wurde nach ewigen Sanierungsversuchen nun gestellt-seither wurden Löhne unregelmäßig und bei längeren Mitarbeitern zum Teil garnicht bezahlt u.a. auch vorsätzlich- Im Zuge des Eigenantrags wurden Mitarbeiter angehalten einen Aufhebungsvertrag und zeitgleich einen neuen Arbeitsvertrag ausgestellt auf eine andere Firma, zu unterschreiben, kann man durch diese Tatsache ausstehenden Lohn via Insolvenzausfallgeld geltend machen?
Kündigung Telefonanschluss
vom 16.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl die Sprache meines Schreibens deutlich und klar war, ignoriert der Konzern die Kündigung insoweit, als dass er mir erst mal einen Umzugsservice vorschlägt, den ich aber ganz klar ausgeschlossen habe. ... Ich vermute aber, dass es darauf hinauslaufen könnte, wenn ich die Kündigung aufrechterhalte.
Kündigung vom AN per E-Mail angekündigt! Ist das rechtswirksam?
vom 22.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Freitag habe ich erfahren, dass ich schwanger bin und am Montag habe ich dann einer anderen Person aus der Geschäftsleitung telefonisch mitgeteilt, dass keine Kündigung meinerseits eingehen wird und dass ich schwanger bin. Die aktuelle Auffassung der Geschäftsführung ist nun, dass ich mit der E-Mail meine Kündigung erwirkt habe.
Kündigung Krankenversicherung bei der AOK Nordost wegen Umzug nach Italien.
vom 28.2.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Brief eingegangen am 13.02.2018, mit der Bitte meiner Kündigung zu bestätigen innerhalb der nächsten 14 Tage und um die Endabrechnung meiner Beiträge. ... Meine Frage: Kann mir die AOK Nordost die Kündigung verweigern, obwohl ich keinen Wohnsitz mehr in Deutschland habe und ich in Italien gesetzlich Krankenversichert bin?
Außerordentliche Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
vom 30.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.01.2006 leerte ich meine Briefkasten und fand darin die außerordentliche fristlose Kündigung meines Vermieters. ... Nun meine Frage: Ist es Rechtens, daß mir selbst bei einer außerordentlichen fristlosen Kündigung des Mitverhältnisses nur eine Zeit von 14 Tagen zur Räumung meiner Wohnung bleibt (laut dem Datum auf der Kündigung)? Ich muß noch sagen, das diese Kündigung berechtigt ist und ich sie auch akzeptiere und sofort (allerdings innerhalbe eines Monats) ausziehen muß.
Fragen zum Arbeitsverhältnis/ vorzeitige Kündigung/ Elternzeit
vom 10.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen und hoffe Sie können mir diese beantworten. Erste Frage: Seit einigen Monaten befinde ich mich bereits in Elternzeit. Bei meinem aktuellen Arbeitgeber hatte ich den Wunsch für 3 Jahre in Elternzeit zu gehen, welches mir auch so bestätigt wurde.
Kündigungsberechtigung Arbeitnehmer bei zweri geschäftsführenden Gesellschaftern
vom 8.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Es wurde seitens der geschäftsführenden Gesellschafter eine Vollmacht über den Abschluss und zur Kündigung von Anstellungsverhältnissen erteilt. 1.) ... Die Personengruppe "administrative Mitarbeiter" wurde nicht per Vollmacht geregelt, bisher wurden diese jedoch durch Gesellschafter "A" eingestellt Mittlerweile ist eine Trennung der beiden Gesellschafter absehbar, seitens des Gesellschafters "A" wurde den administrativen Mitarbeitern zugesichert, das dieser alleinig über die Kündigung zu entscheiden hätte. ... Ist mit erfolgtem Widerruf der Vollmachten die Zustimmung beider Gesellschafter notwendig und die Aussprache einer Kündigung durch einen Gesellschafter nichtig?
Kündigung einer Mietbürgschaft
vom 6.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im August 2004 eine selbstschuldnerische Bürgschaft unter Verzicht auf die Einrede der Anfechtung und Aufrechenbarkeit für alle finanziellen Verpflichtungen (Miet- und weitere Zahlungen sowie Renovierungskosten) aus einem Mietvertrag übernommen. Ich habe mit der Person, für die ich die Bürgschaft abgegeben habe, eine separate schriftliche Vereinbarung zur Eingrenzung meiner Verpflichtungen getroffen, möchte nun aber wissen, ob, mit welcher Frist und ggf. unter welchen Voraussetzungen ich die Mietbürgschaft gegenüber dem Vermieter kündigen kann. Vielen Dank!
ausserordentliche kündigung eines betriebsratmitgliedes(stellvertreter)
vom 10.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgender Sachverhalt,ein Betriebsratmitglied seti 2 jahren im betrieb beschäftigt, plaudert nicht offiziell in seiner funktion als betriebsrat sondern kollegial mit mitarbeitern und sagt dann solche sachen wie: 1.ein geschäftsführer wäre schon längst nicht mehr dabei wenn eine abfindung nicht so teuer wäre und nennt dann mal z.b. eine fiktive summe die nicht der wahrheit entspricht. 2.eine geplante kündigung ist 3 monate verschoben worden und kostet eine summe x die auch keinesfalls stimmt, sondern rein spekulativ ist. 3.geplante kündigungen werden in den nächsten tagen zu gestellt (das gekündigt wird bzw. worden ist ist allgemein bekannt und somit keiner geheimhaltung mehr bedarf, da man ihn darauf angesprochen hat).es betrifft auch herrn x und herrn y.wobei diese namen bekannt waren, da diese herren im aussendienst arbeiten und im feb. schon gekündigt werden sollten, ist dies allgemein bekannt. 4.er seine allgemeine meinung kund tut und solche dinge sagt wie: das verhalten des arbeitgebers erscheint mir wie eine tombolla mal sehen was wir heute machen....ahja, entlassung, oder: warum werden festangestellte entlassen und befristete verträge in unbefristete umgewandelt?
Gewerbemietrecht Kündigung Räumungsklage
vom 13.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und dann Der Vertrag läuft auf unbestimmte Dauer Unter 2 Die Kündigung bedarf der schriftlichen Form und muss dem anderen Vertragsteil bis zum dritten Werktag des ersten Monates der Kündigungsfrist zugegangen sein. ... Nach der Kündigung hieß es per Mail in den nächsten 2 Monaten wird sich entscheiden, ob es eine Möglichkeit zu einer neuen Vertrag ergibt.
Lehrgangskosten bei Kündigung nach Elternzeit
vom 24.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein aktueller Arbeitgeber hat die Kosten für einen Lehrgang übernommen. Daraufhin wurde eine Vertragsänderung beschlossen mit dem Inhalt "die Arbeitnehmerin verpflichtet sich für den Zeitraum von 2 Jahren, beginnend ab dem 01.06.14, das Arbeitsverhältnis ihrerseits nicht zu kündigen. Sollte das Arbeitsverhältnis dennoch vorzeitig beendet werden, ist im ersten Jahr die gesamte Lehrgangsgebühr und im zweiten Jahr die hälftige Lehrgangsgebühr an den Arbeitgeber zu erstatten".
Kündigung wegen Eigenbedarfs - Hat ein Prozess Aussicht auf Erfolg?
vom 15.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.04.2010 erhielt ich die Kündigung wegen Eigenbedarfs zum 01.08.2010. ... Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs nach so kurzer Mietdauer rechtens ? ... Ich habe der Kündigung noch nicht widersprochen , da die Vermieterin mich in der Kündigung nicht auf mein Widerspruchsrecht hingewiesen hat.
Kündigung wg. wiederholten Stürzen im Betrieb
vom 8.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe jetzt die Kündigung bekommen mit folgendem Wortlaut: Sehr geehrte Frau..... " mit Bedauern haben wir davon Kenntnis genommen, das Sie am 26.11.2012 zum wiederholten Male an Ihrem Arbeitsplatz, ohne äussere EInflüsse gefallen sind.