Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Katze in einer Mietwohnung
vom 4.1.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es aber so, dass er zum einen nicht in unserem Haus wohnt und zum anderen handelt es sich um eine reine Hauskatze, er würde ihr also auch im Garten nicht begegnen (was er eh nicht darf ohne eine Anmeldung).
unangekündigtes Erscheinen des Vaters im Mietshaus
vom 20.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partner sein Erbteil verkauft hat, seiner Schwester im Alleineigentum.Da er mit seiner Schwester in engen Kontakt steht , hat er Zugang zum Haus . Hierbei hält er sich im Garten, der zu meiner Wohnung gehört , auf. ... Seit der Vater auf gerichtlichem Wege den Versuch einer Kündigung startete , ist das Verhältnis zum Vater gescheitert.Auch der Vater zeigt keinerlei Interesse/ es gibt keinerlei Kontakt / noch nicht einmal Geburtstagsgrüße...........
Hauskauf mit Mieter?
vom 23.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Bruder möchte gern ein Haus (Wf. 90m2) mit Garten (Grundstück ca 600m2) kaufen und selbst beziehen. Haken: ein älteres Ehepaar (beide über 70) wohnt darin, seit über 25 Jahren Fragen: Jetziger Hausbesitzer hat das Haus vermietet, jedoch gibt es keinen schriftlichen Mietvertrag. ... Da das Haus seit dem Einzug der Mieter nicht renoviert wurde, befürchtet mein Bruder außerdem, dass die Mieter möglicherweise Anspruch auf Reparaturen etc. haben.
Falsche Nebenkostenabrechnung
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stellte fest, dass der Wasserverbrauch 4 x so hoch war, wie vergleichsweise die letzten 2 Jahre, obwohl ich weniger zu Hause war. ... Mein Vermieter legte mir nahe, die Wohnung zu wechseln, weil ich anscheinend nicht mehr in der Lage bin, die jährliche Endabrechnung zu übernehmen.
Teilkündigung PKW-Stellplatz wegen Grundstücksteilung
vom 17.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor vielen Jahren habe ich einen Mietvertrag über eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit PKW-Stellplatz im Hinterhof geschlossen (= einheitlicher Mietvertrag, gleiches Grundstück). ... Meine Kernfrage lautet: Welche Möglichkeiten habe ich, erfolgreich Widerspruch gegen die Stellplatz-Kündigung einzulegen bzw. welche Aspekte sollten im Widerspruch Erwähnung finden? ... - Da unklar bleibt, welcher Verkauf gemeint ist (damaliger Verkauf von Haus und Grundstück oder neuer, weiterer Verkauf des Teilgrundstücks): Macht es einen Unterschied, ob beide Grundstücksteile weiter dem gleichen Eigentümer gehören oder verschiedenen?
Renovierung bei Auszug nach 2,5 Jahren??
vom 11.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 15.7.2017 meine derzeitige Wohnung angemietet und fristgerecht zum 31.12.2019 gekündigt. Nun stellt sich mir die Frage, in wieweit ich die Wohnung renovieren muss (streichen, tapezieren). ... Laut Mietvertrag (scheint ein Standardvertrag von Haus & Grund Rheinland Verlag und Service GmbH zu sein) muss ich: §11 Schönheitsreparaturen durch den Mieter 1.
Des Diebstahls zu unrecht beschuldigt
vom 24.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzten Jahr war ich mit einem Kollegen mehr als befreundet, der sich auch in meiner Wohnung öfter aufhielt. ... Ich habe ihm gesagt, dass es nicht so ist und das der gewisse Kollege auch bei mir allein in der Wohnung war . ... Ich musste meine Kündigung schreiben und ein Aufhebungsvertrag wurde gemacht.
Lebenslanges Wohnrecht -anfallende Kosten
vom 14.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Notarvertrag räumt der Erwerber dem Übergeber in Gesamtberechtigung nach § 428 BGB an dem Grundstück mit der Flur-Nr. x ein lebenslängliches Wohnungsrecht des Inhalts ein, dass dieser berechtigt ist, die in sich abgeschlossene Wohnung im Erdgeschoss unter Ausschluss des Eigentümers zu bewohnen, sowie sämtliche zum gemeinsamen Gebrauch aller Hausbewohner bestimmten Anlagen und Einrichtungen mitzubenutzen. ... Zum Haus gehört beispielsweise eine Garage. ... Ich habe meine Schwiegereltern bereits mehrfach sachlich darauf hingewiesen täglich ihre Wohnung im EG zwecks Vermeidung von Schimmelbefall zu lüften.
Umzug Kroatien+Wohnung Deutschland. Wo fällt Zins- bzw. Kapitalbesteuerung an?
vom 18.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Kroatien verfügen wir über eine eigenes Haus, welches wir während unserer Arbeitszeit in Deutschland kontinuierlich gebaut hatten für die später geplante Rückkehr. ... Auch keine Kündigung der Krankenkasse. ... Nachdem die Wohnung angeschafft worden ist erfolgte der Umzug unseres Sohnes von seiner eigenen Mietwohnung in die gekaufte Wohnung.
Kann die Miteigentümerin den Auszug des Mieters verlangen ?
vom 7.5.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein Haus mit Bruchteilen Es gibt zwei Eigentümer, jeder hält 50 % Nun wurde mit der einem Eigentümerin bereits mündlich vereinbart, dass der Mieter in die Mietwohnung einziehen darf, es gab also eine mündliche Zustimmung und mündlicher Vertrag Dann wurde das formalisiert, sprich ein Eigentümer hat einen schriftlichen Vertrag aufgesetzt mit dem Hinweis das der andere Eigentümer in seiner Eigenschaft als Vermieter auch unterschreibt. ... Ist es so, dass hier auch Schadenersatz verlangt werden kann, wenn der Mieter keine Miete mehr zahlt und die Wohnung in der Zeit der Räumungsklage belegt ist und dann erst weitervermietet werden kann, wenn die Wohnung wieder leer ist ?
Selbstgenutztes Wohneigentum
vom 26.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren ist eine Wohnung mit Wohnrecht nachrangig zur Bank an meine Mutter vergeben, sowie meine beiden Geschwister bewohnen je eine Wohnung in diesem dritten Haus. nun meine Frage: 1.) ... Ich denke meine beiden Geschwister sind ja durch ihren Mietvertrag geschützt, aber meine Mutter zahlt ja keine Miete, und ich habe ja auch keinen Mietvertrag im eigenen Haus. ... Mieter der Wohnung wäre sie dann alleine und ich mit Familie nur Mitbewohner.