Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

psychisch kranker Nachbar schlägt Scheibe ein - Sonderkündigungsrecht?
vom 6.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
3) Haben wir aufgrund der Tat das Recht auf ausserordentliche Kündigung unseres Mietvertrages? ... Er lief runter und meinte "Wir müssen aufpassen, es befindet sich etwas unter unserem Haus." ... Plötzlich hörte man lautes Klirren und ich lief aus dem Bad in den Raum (, der 1-Zimmer-Wohnung) um nachzusehen was passiert war.
Darlehen für Wohnungskauf an Freund
vom 16.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie bewerten Sie folgende Vertragsklauseln (Zulässigkeit, Konsequenzen, Fallstricke): § 1 Darlehensbetrag und Darlehenszweck Der Darlehensnehmer erhält vom Darlehensgeber ein Darlehen in Höhe von 20.000 Euro zum Erwerb der Wohnung ### im Haus (Straße, Ort). Diese Wohnung ist derzeit vermietet für 340,00 €/Monat. § 2 Auszahlung Der Darlehensbetrag ist bis zum ### auf folgendes Konto des Darlehensnehmers zu überweisen: § 3 Tilgung Die Rückzahlung erfolgt in beliebiger Höhe, pro Jahr jedoch mindestens 1800 €.
Gewohnheitsrecht Exfrau
vom 17.9.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich habe ein Haus mit Baujahr 2006. ... Somit wohnt meine Exfrau mit meiner minderjährigen Tochter seit 2017 mietfrei in meinem Haus. ... Muss ich eine Kündigung aussprechen, obwohl es keinen Mietvertrag gibt?
Eigenkündigung - Sperre für ALG I
vom 18.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Meine Kündigungsfrist sind 6 Wochen zum Monatsende) Ich möchte hinzufügen, dass ich gemeinsam mit meinem Lebensgefährten für diesen Job 500 km von zu Hause weggezogen bin. Mein Lebensgefährte hat nun einen neuen Job bekommen, der nur noch 160 km von zu Hause entfernt ist. ... Er muß sich neue Ärzte, Therapeuten und eine neue Wohnung suchen und ich möchte ihn dabei unterstützen.
Mietvertrag 2 Personen Kündigen
vom 1.8.2020 für 34 €
Er hat am 13.7.2020 Haus gemietet und hat daran gedrängt dass ich mit unterschreibe. ... Kindern in einer Wohnung. ... Ich kann mir mit meiner Minirente sein Haus nicht bezahlen.
Eigenbedarf: ich möchte mich verkleiner
vom 3.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich wohnen in einem großen Haus (>200 qm), da wir gemeinsam 5 Kinder haben. ... Mit Blick auf unseren eigenen Wohnbedarf in 7-10 Jahren möchten wir uns gerne ein kleines altes Haus kaufen, dass wir in diesem Zeitraum sanieren, um dann aus dem großen Haus auszuziehen und uns zu verkleinern. ... Dabei sind auch Häuser, die derzeit vermietet sind.
Räumungsklage vor Ablauf der Kündigungsfrist?
vom 2.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemaliger Eigentümer hat das Haus trotz unserer Bereitschaft, das Haus zu seinen Bedingungen zu kaufen, einem Dritten verkauft. Dieser neue Eigentümer hat das Haus mit dem Wissen gekauft, daß wir als Mieter kaufen wollten und macht nun Eigenbedarf für Sohn geltend. ... In den letzten Monaten wurde in unserer Stadt kein adäuates Haus ( über 200 qm, großer Garten ) zur Miete angeboten.
Schönheitsreparaturen/Renovierung bei Auszug
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund von Umschuldungen der Kredite während der günstigen Phase 1998, der Erhöhung der Langfristigkeit der Kredite auf 15 Jahre sowie der Umstrukturierung der GWG (Gründung einer Wohnungs-Service-GmbH) durch den Vorstand und einer effektiven Verwaltungsstruktur (Bewirtschaftung von 198 Wohnungen je Mitarbeiter anstatt von 128 im Landesdurchschnitt) war zur Liquidität der Genossenschaft nur eine Erhöhung von 0,55 Euro/qm Wohnfläche anstatt 1,06 Euro/qm Wohnfläche notwendig. ... Aus dieser Einsparung soll die Wohnung so hergerichtet und erhalten werden, dass bei einem Auszug der Nachmieter diese beziehen kann, ohne selber Schönheitsreparaturen durchführen zu müssen. ... Als Anmerkung dazu: direkt unter mir steht eine baugleiche Wohnung mit exakt den gleichen Maßen/der gleichen Raumaufteilung zur Verfügung, diese könnte jederzeit ohne Terminvereinbarung besichtigt werden.
Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 20.6.2023 für 30 €
Der Vermieter wohnte nicht mit im Haus. ... Umzugskosten, Küchenumbau, Möbel passetn in der neuen Wohnung nicht, längerer Arbeitsweg, Teurerer Energieversorger.... Wir haben zwar einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, aber nur aus dem Grund der angesagten Kündigung wegen Eigenbedarf.
Nach Zwangsversteigerung an ehem. Eigentümer vermieten
vom 18.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der im Moment in dem Haus lebende Eigentümer (Ihm gehört das Haus zu 50%, es handelt sich um eine Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft) hat Interesse weiter in dem Haus zur Miete zu wohnen. ... eine Begehung des Hauses zwecks eigener Begutachtung erlauben, wenn ich im Gegenzug das Haus ihm danach vermiete. ... Ich möchte das Haus zu einer marktüblichen Miete vermieten.
Defekte Stromleitungen , Heizungsausfall,usw
vom 4.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo mein Vermieter hatte seit beginn verschwiegen das diverse Steckdosen in dem Haus nicht funktionieren.Ebenso hatte er von einer Steckdose in eine andere Stckdose ein Selbstgebautetes Koppelkabel angeschlossen, damit im Wohnzimmer die Steckdose geht, das heist über diese eine Steckdose in der Küche laufen nun Fax,LED TV, Heimkino Anlage,Telefon,PC,RouterStehlampe,Abzugshaube,Kühlschrank,Gefrierschrank,Microwelle,Backofen.usw. ... Nun stellte er die Heizung ganz ab Temperatur zzt.9 Grad in der Wohnung .
Nachlass, Testament
vom 4.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besondere vermögenswerte gab es in der Wohnung nicht. ... Ich löste somit die Wohnung auf und fand auch zum 01.08.2010 einen Nachmieter. ... Da mein Vater meines Wissens nach keine Verbindlichkeiten und auch keine außergewöhnlichen Vermögenswerte( Haus,Grundstück,Wertpapiere,Lebensversicherungen etc.) hatte, gab ich dies auch so an.
Wohnrecht und (Unter)Vermietung
vom 27.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe lebenslanges unentgeltliches im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht an einem Haus mit den Recht, Teile des Hauses zu vermieten und die Miete zu behalten. Wenn ich auf das eingetragene Wohnrecht verzichte, erlischt dann automatisch der von mir mit dem Mieter abgeschlossene Mietvertrag über einen möblierten Teil des Hauses (abgeschlossene kleine Wohnung, muß aber durch meine Wohnung gehen)?
Eigenbedarf vor Antritt der Mietzeit
vom 20.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein Standardmietvertrag von Haus & Grund (also eher vermieterfreundlich) Es ist ein unbefristeter Mietvertrag, OHNE befristeten Kündigungsschutz und OHNE Ausschluss des Eigenbedarfs.... ... Ich will genau in diese, meine Wohnung, da die Wohnung nebenan - die mir auch gehört - in 3 Jahren freiwird... ... Aus diesem Grund, wegen dieser Konstellation ist diese Wohnung so einmalig für mich, da ich mich weiter um unser gemeinsames Kind kümmern könnte..
Kündigung im Mietvertrag erwähnter Abstellraum / nach Erbe verschiedene Eigentümer
vom 7.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgenden Fall: Als mein Schwiegervater noch lebte, hat er einige Wohnungen in einem ihm gehörenden Haus vermietet, wobei im Wohnraummietvertrag auch eine Abstellmöglichkeit in einer ihm damals gehörenden Scheune enthalten ist. Nach dem Tod meines Schwiegervaters 2011 kam es zu einer Erbteilung, das Wohnhaus erhielt meine Schwiegermutter, die das Haus inzwischen verkauft hat, die Scheune meine Frau. ... Mietzahlungen hat meine Frau weder vom Nutzer noch vom jetzigen Eigentümer des Hauses erhalten, aber auch nicht gefordert.
Gewohnheitsrecht durch langjähriges mietfrei Wohnen?
vom 13.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 30 Jahren in einer Wohnung (mit unbefristetem Mietvertrag) und bezahlen seit 20 Jahren keine Miete mehr mit Duldung des Vermieters. ... Es wäre auch möglich, daß sie das Haus evtl. abreissen würde um neuzubauen, denn das Haus ist recht alt und in keinem tollen Zustand; uralte Fenster und Türen, keine Zentralheizung, Wasser im Keller (was mein Mann regelmäßig abpumpt), Dach ist nicht gedämmt u.s.w. Müssten wir die Wohnung dann räumen?
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine soziale Institution hat vor 12 Jahren bei mir eine 3-Zimmer-Wohnung mit 50 qm und einen angrenzenden nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum mit 150 qm gemietet. ... Im Hause gibt es inzwischen gewaltigen Ärger, da hier natürlich verschiedene Kulturkreise und Altersgruppen aufeinander treffen. ... Rechtfertigt eine solche Nutzung eine außerordentliche Kündigung?