Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Unklarer Schadensfall
vom 23.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Anhänger wurde auf Privatgelände von einem unserer Vereinsmitglieder bewegt, wo auch der Schaden entstanden ist. ... Kurz danach haben wir eine Rechnung von mehr als 1500€ mit einem Zahlungsziel von einer Woche über den Schaden erhalten und die zu dem Zeitpunkt als zu hoch empfunden. ... Wir stellen uns außerdem die Frage, wer letztendlich für die Regelung des Schadens verantwortlich ist.
Verstoß gegen Vertraulichkeitsvereinbarung - Scadenersatz?
vom 15.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die weitergabe dieser vertraulichen Informationen ist unserem Betrieb durch Arbeitsausfall ein erheblicher, jedoch nicht belegbarer Schaden entstanden. Nun zu meiner Frage... Wie weit kann ich den Mitarbeiter für den Schaden Haftbar machen bzw. wie die Zahlung der Vertragsstrafe verlangen ?
Lackschäden KFZ durch benachbarte Baustelle
vom 30.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Angestellter einer Werkstatt hat mir gesagt, dass diese Schäden vermutlich durch heiße Metallspäne vom "Flexen" gekommen sind. Ich habe den Leiter der Baustelle darauf angesprochen, er hat abgestritten, dass diese Schäden durch die Bauarbeiten verursacht worden sein könnten.Es sind jedoch außer meinem noch mindestens zwei weitere KFZ betroffen.Die Flecken lassen sich nicht komplett entfernen, so dass vermutlich eine neue Lackierung und neue Scheiben fällig werden. Meine Frage: Wie gehe ich weiter vor.
Beschädigung einer Markise
vom 23.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fotos, welche belegen, dass der Schaden an dem LKW in der Höhe genau dem Schaden an unserer Markise entspricht.Dieser LKW parkt mehrmals wöchentlich vor unserem Geschäft um Ware abzuladen und wir sind sehr sicher, dass nur dieser infrage kommt. ... Die Frage ist nun, stimmt das, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit um diesen doch größeren Schaden ersetzt zu bekommen.
Wohngebäudeversicherung, Sturmschaden
vom 8.4.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Sturm im Februar 22, trat bei mir Wasser durch das Dach in meine Wohnung ein.Ein Dachdecker diagnostizierte, dass die Ursache an einem Schaden des Nachbarhauses liegen würde.An meinem Dach wurden keine Schäden festgestellt. Vorausgesetzt dies ist ein Sturmschaden, reguliert meine Gebäudeversicherung meinen Schaden, u.a.
Eingliederung in die Schadensfreiheitsklasse KFZ Versicherung
vom 28.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Versicherung: AXA) Am 13.10.2010 erfolgte ein Schaden (er schlug mit ca.1500 E zu Buche), dann erfolgte (leider) ein zweiter Unfall am 30.10.2010, den ich getreu der Versicherung meldete. ... zur Erklärung: Ich hatte mit meinem Aussenspiegel bei einem Baustellenfahrzeug (mein Unfallgegner) einen Kratzer im Heck in einer Baustelle produziert, der Besitzer des Fahrzeugs (mein Unfallgegner) bestätigte mir ein paar Tage später, daß er diesen "Schaden" nicht beseitigen lassen würde. ... Nun meine Frage: ist diese Vorgehensweise rechtens, und was sollte ich tun?
Folgekosten nach Rückgabe Leasingfahrzeug - Verzögerungen durch Händler
vom 24.8.2020 für 49 €
Der Schaden sollte über meine Vollkasko-Versicherung reguliert werden. ... Schäden am Fahrzeug für die Abrechnung mit der Leasing-Gesellschaft zu ermitteln. ... Dem Händler eine Rechnung über die mir entstandenen finanziellen Schäden stellen (Gibt es eine Erfolgsaussicht, diese Schäden zurück zu erhalten)?
Herausgabe eines Baumgutachten durch die Haftpflichtversicherung des Schädigers
vom 26.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Sturm Frederike Anfang des Jahres hat ein umgestürzter Baum des Nachbarn unser Gewächshaus zerstört. Die Haftpflicht Versicherung des Nachbarn verweigert einen Schadensausgleich und stützt sich dabei im Wesentlichen auf ein durch den Nachbarn im vergangenen Jahr erstelltes Baumgutachten, demzufolge er seiner Verkehrsicherungpflicht in hinreichender Weise nachgekommen sei. Ich habe die Versicherung mehrfach aufgefordert mir das Baumgutachten vorzulegen.