Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Haftung für Altschaden an Gemeinschaftseigentum
vom 19.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine hoffentlich simple Frage: Wenn man nicht nachweisen kann, dass der Schaden vom jetzigen Betreiber verursacht wurde, kann es trotzdem sein, dass ích als Eigentümer dafür haften muss? Es liegt nämlich nahe, dass der Schaden schon viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte alt ist und schon lange bestand bevor ich die Gewerbeeinheit kaufte.
Felge durch Reifenwerkstatt beschädigt, kann ich Ersatz fordern?
vom 23.8.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider habe ich den Schaden nicht direkt bei der Abholung bemerkt, sondern erst eine Stunde später als ich bei besserem Licht mir das Rad und die Felge genauer unter die Lupe genommen hatte. ... Meine Frage nun: kann ich mir die Felge ersetzen lassen? Muss ich in Kauf nehmen, die Felge ausbessern zu lassen oder kann man mir aufgrund vermeintlich „minimaler" Schäden einen Ersatzanspruch verweigern?
Autotür gegen Auto
vom 4.11.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schaden bei meinem Auto: 2mm Lackschaden an der spitzen Ecke meiner Fahrertür (unerheblich) Schaden beim Gegner: ca 4cm langer Lackkratzer an der Schiebetür. ... Frage: Wie soll ich mich verhalten? ... Einigung privat anstoßen- Jeder zahlt seinen Schaden selbst?
Wer muss für den Wasserschaden aufkommen?
vom 8.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun war gestern ein Handwerker der Hausverwaltung da und behauptet , es läge kein aktueller Schaden vor. ... Meine Frage : Müsste ich als Mieter den Schaden anstandslos beseitigen oder ist die HV verpflichtet den Schaden zu beseitigen ? Hat die Hv mit dem Eintrag in das Übernahmeprotokoll nicht bereits einem Schaden zugegen und sich hiermit zu einer Beseitigung verpflichtet ?
Feuchtigkeitsschaden in Eigentumswohnung
vom 9.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden am Flachdach wurde im Nov. 2023 festgestellt, allerdings bis heute weder behoben, noch wurde ein Auftrag zur Behebung des Schadens erteilt. ... Meine Fragen: 1. Wie beurteilen Sie die Haftungsfrage, muß ich für meinen Schaden selbst aufkommen?
Beschädigung Laminat Kosten
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: es wurde eine Mietwohnung übernommen, in der Laminat verlegt ist. Das Laminat hatte bereits bei Übergabe vereinzelt Schäden, welche auch im Protokoll übernommen wurden (Kratzer).
Brandschadenhaftung
vom 15.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wer muss für den Schaden an meinem Inventar ( Schrank, Wässche, Bett, etc) und für Folgeschäden (Nutzungsausfall, Ersatzwohnung, etc.) haften? ... Der Schaden entstand eindeutig ursächlich durch Brand im dienstlich genutzten Gefährdungs-/ Gebäudebereich meines Vermieters und beeinträchtigte meine Wohnung.
Mietgerät Schadenersatz
vom 14.2.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Haftpflicht will für den Schaden nicht haften, da es sich um ein Mietsache handelt. Im Mietvertrag steht im Kleingedruckten, das man für die Schäden haftet. ... Frage 3 Das Dach hatte schon Beulen (ist dokumentiert).
Urheberrecht/ Verlag veröffentlicht Produktbild ohne Künstler zu fragen
vom 18.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin hauptberuflich Künstlerin (Malerin) und habe neben meinen Bildern 2006 eine Figur für Frauen auf den Markt gebracht. Die Figur gibt es in verschiedenen Varianten – sitzend für den Tisch, als Anhänger, Buttons und Mousepads mit der Figur drauf, etc. Ich arbeite mit verschiedenen Unternehmen/Buchhandlungen/Online-shops zusammen, die die Figur verkaufen.
Schulder zahlt nicht...
vom 21.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B: Verfahren auf Gewerbeuntersagung einleiten C: Geltendmachung des Schadens ggü. der Privat- Berufshaftpflichtversicherung des Schuldners bzw. der eignen PHV D: Anzeige wegen schweren Betruges E: ? Ziel ist die Regulierung des Schadens daher favorisiere ich derzeit Variante C.
Schleppende Bearbeitung
vom 2.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Okt. 2009 im Rechtsstreit mit meiner Ehefrau, die mich mit unverschämt hohen Forderungen auf Unterhalt und später auch auf Zugewinn verklagt hat. Zugewinn und mein Scheidungsantrag wurden verbunden. Im Dez. 2012 habe ich meine Frau wegen Kontomissbrauch verklagt, da sie nach der Trennung größere Summen von meinem Konto transferiert hat und nicht bereit ist das Geld als Unterhalt anzuerkennen.