Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Aufhebungsvertrag Kündigung nach Kündigungsfrist möglich
vom 29.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> ist von beiden seiten eine fristlose kündigung möglich. ist auch das man einen neuen "besseren" arbeitsplatz angeboten bekommen hat auch ein wichtiger grund. bessere arbeitszeiten, aufstiegsmöglichkeiten, flexiblere Arbeitszeiten und noch mehr. was heisst aufhebungsbegehren seitens arbeitnehmers?
Gehaltsnachforderungen
vom 5.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anstellungsvertag regelt die Bezahlung von Rufbereitschaft ebenso wie Mehrarbeit dahingehend, dass beides prinzipiell und uneingeschränkt vergütet werden kann. Meinen Arbeitgeber zeichnet ein beachtlicher Erfindungsreichtum beim kontinuierlichen Weiterentwickeln interner Vorschriften und Handlungsanweisen aus. Dabei wird auch vor den Verfahren sowie den Formularen zur Beantragung von Mehrarbeit und zum Abrechnen derselben sowie auch der Rufbereitschaft nicht halt gemacht.
Mobbing vom Chef, Verletzung Datnschutz
vom 10.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Ich bin Musiklehrer in einem Anstellungsverhältnis (seit fast 30 Jahren im gleichen Betrieb). 2008 litt ich an Tinnitus und ließ mir ein ärztliches Attest ausstellen welches besagt, dass mir ärztlicherseits dingend angeraten wurde meine wöchentliche Arbeitszeit zu reduzieren. In meinem Arbeitsvertrag waren und sind 25 Stunden wöchentliche Arbeitszeit vereinbart mit der Möglichkeit mehr zu arbeiten. ... In der Zwischenzeit ist meine Arbeitszeit aufgrund mangelnder Schüler schon im zweiten Jahr auf 22 Stunden zurückgefahren. worden.
Honorarvertrag selbst gekündigt
vom 27.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit einem Bildungsträger im Anschluss an meinen Arbeitsvertrag (Ende 2009) einen Honorarvertrag (ab Jan.2010) geschlossen, da ich eine andere Anstellung annahm.
Arbeitsplatz nach Mutterschutz/Elternzeit
vom 2.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Mutterschutz/Elternzeit war ich als Vollzeitkraft und unbefristet im Verwaltungsbereich angestellt. Mein Verdienst lag bei ca. 2.500 Euro brutto. Nach der Elternzeit (24 Monate) erfolgte die Rückkehr ins Unternehmen.
Am ersten Tag nach 1,5 Stunden Arbeit Krank
vom 25.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute meine Arbeit aufgenommen und bin nach 1,5 Stunden aus dem Betrieb gegangen. Mein Arbeitgeber eine Leihfirma meint nu dies wäre unerlaubtes verlassen vom Arbeitsplatz und der Vertrag wäre nicht zustandegekommen... Ich habe mich im Betrieb einverständlich abgemeldet, war im Anschluss beim Arzt der mich Krankgeschrieben hat für 7 Tage... und bin dann direkt zur Leihfirma....
Chef lässt meinen Mann nicht arbeiten, stattdessen Minusstunden machen
vom 5.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch innerbetriebliche Umstrukturierungen in der Chefetage in der Firma meines Mannes ist es jetzt so, dass er an seinem ursprünglichen Arbeitsplatz keine Arbeit mehr hat (es kommt keine Arbeit mehr rein), aber theoretisch könnte er auch mit auf die Baustelle. Sein Chef untersagte ihm dies jedoch. Nun muss er zu Hause sitzen und Überstunden und Urlaub abfeiern.
Student parallel zur Arbeit?
vom 10.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, muß ich meinen Arbeitgeber eigentlich darüber informieren, daß ich mich als Student eingeschrieben habe? Wahrscheinlich werde ich nach einer Zeit wenn mir das Studium so gefällt wie ich denke meinen Job dafür kündigen. Ist dabei irgendetwas zu beachten?
Lohnfortzahlung durch Arbeitgeber
vom 30.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Arbeite in einer Tankstelle , seit einem Jahr 200-220 Stunden im Monat. Vertraglich ist nichts festgelegt, habe vor 8 Jahre mit 100 Stunden angefangen,durch Personalmangel wurde es wohlwollend hingenommen das ich soviel arbeite. Mein Sundenlohn Netto beträgt 12,50 €.Habe also im Schnitt immer zwischen 2500-2750 € Netto verdient. ich war bzw. werde den ganzen April krank sein.