Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.498 Ergebnisse für steuer deutschland

Hauptwohnsitz D - Tätigkeit in AT, was ist zu beachten?
vom 23.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in D und Nebenwohnsitz in AT. Weit entfernt von der Grenze, also kein Grenzgänger. Ich habe Einkünfte aus Vermietung sowie Kapitalerträge in D, außerdem als Student an meinem Hauptwohnsitz in D eingeschrieben.
Berechnung Kindesunterhalt aufgrund von ausländischem Einkommen-Grenzgaenger
vom 8.7.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, HINTERGRUND wohne (noch) in Deutschland - arbeite in Luxemburg (Lux). Habe ein Kind (4J; gemeinsames Sorgerecht mit Ex-Freundin), wohnhaft zu 85 % bei meiner voll berufstätigen Ex in Deutschland (Lehrerin ca2700.- netto); Ex will Anwendung der D-Tabelle für Unterhalt (will mich nicht vor Unterhalt für meine Tochter drücken-zahle gerne, will ihr jedoch Geld nicht schenken). Bin in Deutschland nicht steuerpflichtig.
Stille Gesellschaft Ermittlung der Einlagesumme u.a.
vom 22.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
3. meinem Freund/Partner wurden vom Steuerberater erklärt, dass er ggf. das Risiko trägt, wenn ich meine Steuern nicht zahlen würde, und er dann haften müsse. Dazu ist zu sagen, das Unternehmen ist in Deutschland angesiedelt, ich wohne in Frankreich (nicht weit entfernt, aber halt hinter der Grenze). ... Es existiert natürlich keine Absicht, meine Steuern nicht zu zahlen, und da Alles offiziell über Banken abgewickelt würde, kann ich Gewinnbeteiligungen auch nicht verstecken.
Verjaehrung LohnsteuerSchuld des Arbeitgebers
vom 17.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Abordnungsvertrag besagt, dass ich bzgl. der von der Firma von mir einbehaltenen Abzuege (Steuer etc.) wie in Deutschland taetig behandelt werde, die tatsaechlichen Abgaben im jeweiligen Land uebernimmt die Firma. Das Deutsche Finanzamt stellte 2008 nachtraeglich fest dass ich fuer 2005 (weil weniger als 183-Tage weg) noch in Deutschland voll steuerpflichtig bin. ... aus Steuer/Arbeitsrecht ?
USt. bei IT-Dienstleistung ins Ausland
vom 12.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer einer deutschen Kapitalgesellschaft, die für Firmen aus a) Deutschland, b) der Schweiz, c) Liechtenstein, d) dem EU-Ausland folgende Dienstleistung erbringt: Wir betreiben für diese Unternehmen Newsletter-Marketing, d.h. wir erhalten einen Werbetext übermittelt, den wir per E-Mail-Newsletter an vorher bestimmte (eingewilligte) Empfänger versenden.
Sole Trader/Freelancer aus UK
vom 23.4.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sole Trader hat keinen Wohnsitz in Deutschland und wird seine Leistung komplett remote erbringen. Er zahlt seine Steuern und Sozialversicherungsabgaben selbst an das HMRC – Nach Aussage des HMRC ist es nach steuerlichem Zweck nicht relevant, ob der er „nur" einen Kunden oder mehrere hat.
Kindergeld für im Ausland lebender Eltern
vom 30.9.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Kindergeld für im Ausland lebender Eltern - Verheiratete Eltern mit einem 9 Jahre altem Kind (in Deutschland geboren und mit Deutscher und Brasilianischer Nationalität), sie Brasilianerin er Deutscher ziehen vor 7 Jahren nach Brasilien. Sie beziehen weiterhin Kindergeld, zur Zeit 187€/pro Monat, da sie bei den Schwiegereltern in Deutschland ihren Hauptwohnsitz haben. Der Lebensmittelpunkt liegt jedoch seit dem Umzug in Brasilien.Sie hat unbeschränkte Aufenthaltserlaubnis in Deutschland. 1.Beziehen sie mit Recht Kindergeld?
Berechnung von Unterhaltszahlung aus dem Ausland
vom 24.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- wie spielt die Waehrungsumrechnung Meine grobe Situation: Verheiratet, lebe in den USA, zahle Unterhalt fuer zwei Kinder in Deutschland (war aber mit der Mutter der Kinder nie verheiratet), meine Frau und ich arbeiten beide, wir erwarten jetzt ein Kind, und wir haben ein Haus in den USA das noch abgezahlt werden muss.
Führerscheinentzug in Ungarn
vom 9.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage an Sie betrifft folgenden Sachverhalt: Mir wurde Mitte 2008 in Ungarn der Führerschein wegen Alkohol am Steuer entzogen (über 1,2 Promille). Es wurde ein Bluttest gemacht und ich gab eine Postadresse in Ungarn und Deutschland an. ... Werden diese Daten von Ungarn nach Deutschland weitergeleitet oder nur in Ungarn gespeichert ?
Berechnung pfändbarer Betrag bei ausländischem Arbeitgeber
vom 15.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
D.h. die Steuerbeträge werden nicht einbehalten, sondern an mich ausgezahlt, und ich überweise die Steuer-Vorauszahlungen an das Finanzamt. ... Mein Arbeitgeber berechnet den zu pfändenden Betrag wie folgt: Netto-Verdienst abzüglich Sozialversicherungsbeiträge Nachschlagen des resultierenden Betrages in der Pfändungstabelle Abzug der Einkommensteuer-Vorauszahlung vom Betrag aus der Pfändungstabelle => es bleibt kein pfändbarer Betrag übrig, da die EK St-VZ den Betrag aus der Pfändungstabelle übersteigt D.h. es kommt nur dann zu Zahlungen an die Insolvenzmasse, wenn der pfändbare Betrag die monatliche Steuer-Vorauszahlung übersteigt, z.B. bei jährlichen Sonderzahlungen ("13.
Grenzgänger, angestellt im öffentlichen Dienst in Österreich...wo steuerpflichtig
vom 16.5.2022 für 30 €
-Deutscher Staatsangehöriger -wohnhaft in der 30 KM Grenzzone in Deutschland -Tätigkeit ebenfalls in der 30 KM Grenzzone in Österreich -Tätigkeit im öffentlichen Dienst , tägliche Rückkehr nach Deutschland Gilt nun das Kassenstaatsprinzip (wg. öffentlichem Dienst ) -> Steuern in Ö Oder bin ich Grenzgänger (wg. Wohnort in D und D-Staatsangehöriger) -> Steuern in D Vielen Dank !
US SteuerID bei deutscher und amerikanischer Staaatsangehörigkeit
vom 21.6.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich ( 59 Jahre ) besitze die amerikanische und auch deutsche Staatsangehörigkeit und mein Wohnsitz liegt seit 56 Jahren in Deutschland. Die Bank verlangt jetzt bei der Anlegung von Festgeld eine US - Steuer ID/ Sozialversicherungsnummer. ... Steuern habe ich hier in Deutschland bezahlt.
Auswanderung nach Spanien - Steuerfragen
vom 30.4.2015 119 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
sicherlich wurden die Punkte in verschiedensten Fragen schon mehrfach beantwortet aber jeder Fall ist dann doch irgendwie anders, daher mein Anliegen wie folgt: Ich bin als Gesellschafter eines deutschen Online-Unternehmens tätig Da ich meine Tätigkeit praktisch überall ausüben kann, möchte ich meinen Hauptwohnsitz nach ES-Mallorca verlegen, meine Frau und Kinder bleiben vorerst in D. Den deutschen Wohnsitz möchte ich für mich ebenfalls beibehalten. Da ich in ES langfristig ein zweites Standbein aufbauen möchte, will ich von Beginn an eine ordentliche Bürgeranmeldung bzw. den Hauptwohnsitz.
Einfuhrumsatzsteuer, Zoll
vom 2.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ware bekam ich dann auch aus Deutschland mit der DHL zugestellt und mit dem deutschen Absender des Zweigbüros. ... Im Endeffekt habe ich ja die Ware nicht selbst eingeführt und keine Direktlieferung aus HongKong erhalten, sondern von dem Büro aus Deutschland, wo alle Waren gesammelt und an die Kunden aus Deutschland verschickt werden. ... Auf meine Frage an die Druckerei, ob sie Papiere oder Kopien für mich hätten als Beweis für die gezahlten Steuern, teilte diese mir mit, dass das nicht möglich sei, da es sich ja um eine große Sammelbestellung handelt die nach Deutschland geht, was ja einleuchtet, und für meine Bestellung keine einzelne Abrechnung existiert.
Internationaler Wochenaufenthalter Dtl->Schweiz und KV
vom 9.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher in Deutschland also Selbstständiger. ... Aufgrund des Lebensmittelpunktes in Deutschland und der Sozialversicherungen in Deutschland habe ich mich bisher von der Schweizer Sozialversicherungspflicht problemlos befreien lassen. Bisher hatte ich in Deutschland ebenfalls Kunden auf selbstständiger Basis und dementsprechend auch in Deutschland einen Umsatz aus selbstständiger Tätigkeit.