Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Schadensersatz beim möblierten Zimmer?
vom 9.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag war frei gestaltet und beinhaltet folgende wichtige Punkte : - Bohrungen / Nägel in Wand/Decke/Boden/Möbel sind nur nach Rücksprache mit dem Vermieter möglich und müssen bei Vertragsende wieder fachmänisch in Ordnung gebracht werden - Bei vorzeitiger Beendigung des Mietverhältnisses, muss der Mieter einen Nachmieter stellen und das Einverständnis dazu vom Vermieter einholen - Schäden verursacht vom Besuch des Mieters, sind vom Mieter zu tragen - Störungen und Schäden im und am Haus sind umgehend dem Vermieter zu melden - Bei Auszug wird ein Paulschalbetrag von € 80,- für das Malen der Wände und die Endreinigung der genutzten Räume (Zimmer/Bad/Küche) berechnet - Eine Übergabeliste mit dem genauen Zustand aller Gegenstände im Zimmer sowie des Bodens wurde unterzeichnet, der aus geöltem Eichenholz-Parkett ist Das Mietverhälnis wurde vorzeitigt wie folgt beendet: - einen Nachmieter wurde ordnungsgemäss vorgestellt und von mir akzeptiert - der Mieter weigert sich jedoch alle Schäden, die er verursacht hat zu zahlen, mit der Begründung, dass mit der Akzeptanz des neuen Mieters alle Forderungen der Sachschäden automatisch gelöscht sind oder Übergang auf den neuen Mieter geht, der sich jedoch weigert - der Mieter droht mir Klage einzureichen, wenn ich die Kosten des Schadens von der Kaution abziehe - Der gesamte Schaden beläuft sich auf ca. €300,-, der durch das Kleben eines Spiegels an die vordere Schranktür ohne meine Erlaubnis, sowie dunkle Flecken auf dem Holzboden, die durch dunkle Flüssigkeit verursacht wurde Meine Frage : - wie hoch ist meine Chance hier den gesamten Schaden + €80,- Pauschalbetrag geltend zu machen ?
Ferienwohnung überbucht
vom 29.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anmerkung: Wohnungen sind in Italien, ein Vermieter ist mir bisher nie genannt worden Fragen: Wer ist mir zur Leistungserbringung verpflichtet? ... Die Kosten für frag-einen-Anwalt.de ist m.E. ein Schaden.Kann ich das schon in Rechnung stellen?
privater Autoverleih
vom 14.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Frage: wie sieht es mit dem Schaden am eigenen Fahrzeug aus (wir nehmen an, man hat nur eine Haftungpflichtversicherung, die ja nur Fremdschäden deckt). Muß dieser Schaden vom Leiher nur dann ersetzt werden, wenn man das vertraglich vereinbart hat?? Muß der Leiher für Schäden die er selbst erleidet (z.B.
Schadenersatzpflicht HV
vom 20.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Trotz erheblicher Preissteigerungen wurde der Lieferant für Allgemeinstrom nicht gewechselt , Schaden pro Eigentümer mehrere 100 €. 2 Die falsche Wasserabrechnung ( 100% höher als in den Vorjahren) wurde unbeanstandet bezahlt. ... Schaden pro Eigentümer 100 - 200 €. Kann ich die HV für obige Schäden direkt in Regress nehmen, da Eigentümergemeinschaft so zerstritten ist, dass es zu keinem gemeinsamen Beschluss kommen wird?
Versicherungschaden
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen eines Feuchteschadens hat der Besitzer des Nachbarhauses Anfang Dezember 2007 den Efeubewuchs entfernen lassen.Dabei wurde an dem Carport ein erheblicher Schaden angerichtet, für den Nachbarn ein Versicherungsschaden.Der Nachbar erklärt nun, dass er die Reparatur erst in Auftrag geben wird, wenn die Zusage seiner Versicherung zur Kostenübernahme vorliegt.Die Versicherung kann jedoch aus Zeitgründen den Schaden nicht zügig bearbeten. ... Meine Frage: Kann ich von dem Nachbarn verlangen,dass er unabhängig von der Zusage der Versicherung hinsichtlich der Kostentragung den Schaden beseitigen lässt und kann ich,wenn er das unterlässt, nach anngemessener Frist die Reparatur in Auftrag geben und ggf. eine Nutzungsentschädigung geltend machen?
Holzfenster Streichen
vom 6.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage: Habe ich überhaupt irgendeine Chance ? Die Höhe des Schadens beläuft sich auf ca. 2800,- Euro Dies habe ich auch weitergeleitet. Weis mir keinen Rat mehr, wenn ich mir den Schaden nun selbst ans Bein binden muß.
Probleme bei Unfallregulierung
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage bezieht sich nun allerdings, wen ich wie worauf zu verklagen habe, da ich hier gelesen habe, dass meine Versicherung für mich einen Schaden auch ohne meine Einwilligung anerkennen kann. 1. a) Kann ich oder habe ich das Recht den Gegner oder dessen Haftpflichtversicherung auf die ausstehenden 50% zu verklagen?
Gehaltsanspruch
vom 19.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt/in, ich hab da folgende frage. ... Die den Schaden nicht übernimmt wollt ich gerne wissen ob ich da überhaupt noch Anspruch habe oder ich die Summe zahlen muss bzw wie ich da am besten verfahren könnte.
Haftungsfolge (ggf. -beschränkung) bei Genehmigung von indiv. Erdwärmenutzung in WEG
vom 3.11.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Betriebshaftpflicht), II)der Teileigentümer, der die Erdwärmeanlage erbauen lässt, III)die verschuldensunabhängige Versicherung für Erdwärmebohrungen, IV)die WEG insgesamt V)betroffene Dritte außerhalb der WEG (Nachbarn, Gemeinde). ## Frage 1 ############ Wie wäre unter Berücksichtigung der o.g. ... Bitte unterscheiden Sie dabei auch zwischen einem unvorhersehbaren Schaden (a) und einem Verschulden des bauenden Erdwärmeunternehmens (b). ... Haftung der verschuldensunabhängigen Versicherung gegenüber dem Teileigentümer ## Frage 2 ########## Könnte man die WEG insgesamt von der Haftung aufgrund von Schäden einer Erdwärmenutzung befreien (Haftung nur für erbauenden Teileigentümer, Erdwärmeunternehmen, Versicherung)?
Zerstörung Miethaus durch 3.
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der Vermieter das ich als Mieter für den schaden aufkomme ,mit der Begründung ich kannte die Person es ist der Erzeuger meiner Tochter , und sagt ich muss das zahlen und bei ihm einklagen .
Schadenersatz Anfrage
vom 23.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Dachdecker weigert sich diesen Schaden durch seine Haftpflicht begleichen zu lassen, da er behauptet keinen schriftlichen Auftrag zur Abdeckung bekommen zu haben. die Plane hat er mir aber mit 59 € in Rechnung gestellt. Kann ich den Schaden einklagen?
Teilausfall einer Leistung (Transportrecht
vom 23.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Teilausfall bei einer Lieferung zum 14.08.2018 (Schaddatum) - Anzeige eines Schadens dem Grunde nach (ohne Aufrechnung einer Schadenssumme) zum 22.08.2018 - Eingang der argumentierte Ablehnung vom Schädigers zum 22.08.2018 mit Argumentation - Zum Ablehnungsschreiben haben wir noch am 22.08.2018 widersprochen - Ab da an kam es zu keiner weiteren Verhandlung/Korrespondenz zwischen beider Parteien Frage: Bis wann muss bzw musste der entstandene Schaden in Summe beim Schädiger angezeigt sein? Hintergrund ist der, dass uns, als Geschädigter, der Schaden in Summe erst zum 17.09.2019 bekannt war und wir erst jetzt den Schaden der Höhe nach aufrechnen können.
Mietschaden seit über 1 Jahr.
vom 18.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein schlechtes Gefühl da der Schaden aktuell wieder zurück ist täglich läuft Wasser aus der Decke nicht viel aber eben 2-3 mal. ... Ich hatte genau diesen Schaden ja damals gemeldet . ... Der Schaden selbst scheint durch oben Nachbar oder gsr Vermieter zu entstanden sein.
Abmahnung wegen Markenverletzung
vom 27.1.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zu meinen eigentlichen Fragen: 1.) ... Ich sehe nicht ein, wenn mir Ware unaufgefordert zugeschickt wird und diese auch noch vom Zoll direkt am Flughafen aus meiner Lieferung entnommen und sichergestellt wird, wie da ein Schaden entstanden sein soll der einen Streitwert von 150.000 EUR rechtfertigt.
Kein Lohn aufgrund Unfall mit Firmen-LKW
vom 29.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1.Der Unternehmer will mir in diesem Zusammenhang "Fahrlässigkeit" bzw Schlimmeres unterstellen, so dass ich selbst für den Schaden aufkommen soll. ... Muß ich überhaupt für den Schaden aufkommen, obwohl ich mich z.B. durch einteilen des Sicherheitspostens beim Rangieren des LKWs korrekt verhalten habe? ... So würde er den Lohn mit dem Schaden verrechnen.
Betriebshaftpflicht wünscht Rechnung und lehnt wegen Beitragsrückstand ab
vom 30.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem ERGO habe ich ein Anschreiben erhalten, in dem gebeten wurde bei einem Schaden > 1.000 Euro anzurufen. Nach dem Telefonat wurde ein Gutachter entsandt, der den Schaden bei mir aufnahm und mündlich eine Freigabe erteilte. ... Meine Fragen dazu: Kann die Versicherung durch Ihren beauftragten Gutachter Rechnungen einfordern und dann den Schaden aus den vorgenannten Gründen ablehnen?