Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Handelt es sich hierbei um einen Zeitmietvertrag?
vom 5.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe mit einer Studentin der LDT (Textilschule Nagold) nur einen Mietvertrag über 4 Phasen (Blockunterricht) einen Zeitmietvertrag geschlossen. und zwar vom 31.1.09 - 06.03.09 23.8.09 - 30.10.09 10.01.10 - 05.03.10 15.08.10 - 31.01.11 In der Zwischenzeit wird das Studio privat genutzt. Ich habe den neusten Mietvertrag vom Haus und Grund und der Vertrag wurde am 16.10.2008 unterschrieben. Die Mieterin hat dann am 31.10.08 telf.Widerspruch eingelegt ?
Ausstieg Göttinger Gruppe
vom 18.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ausstieg Göttinger Gruppe. Die Anlage ist von Herbst 2000 Einmaleinlage und monatliche Raten. Da ich damals gewerbetreibend war, erhielt ich die Vermittlungsprovison Ist ein Ausstieg noch möglich?
Ich habe aus Geldnot meine Firma betrogen, soll ich eine Selbstanzeige machen?
vom 30.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, leider habe ich aus geld not, als freiberufliche mitarbeiterin, die firma betrogen. ich war für die erfassung arbeitsstunden der festangestellten und freiberuflichen mitarbeiter zuständig. ich habe bei freiberuflichen mitarbeitern die in dem monat nicht gearbeitet haben, einfach stunden geschrieben und auf das konto meines freundes überweisen lassen. nun ist wohl alles aufgeflogen. nun meine frage: soll ich eine selbstanzeige machen? der geschäftsführer will mich heute noch sehen, sollte ich nicht kommen wird er sofort die polizei einschalten, soll ich alleine dort hingehn? was soll ich jetzt machen?
Ablauf Elternzeit - gleichwertiger Arbeitsplatz
vom 14.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der kommenden Woche läuft meine Elternzeit aus. Nun hat mir mein Arbeitgeber in einem Telefongespräch mitgeteilt, dass er beabsichtigt, mich als Revisionsmitarbeiterin einzusetzen. Vor der Elternzeit war ich als Revisionsleiterin beschäftigt (dies steht auch in meinem Arbeitsvertrag).
Anwaltliche Sorgfaltspflicht
vom 14.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen mangelhafter Vermögensverwaltung und fahrlässig verursachter Vermögens-Verluste kam es zu einer Auseinandersetzung mit einer deutschen Bank in Luxemburg und schließlich auch zur Kündigung des Mandats.
Pflicht zur Vornahme einer Endrenovierung bei unrenoviert übernommener Wohnung
vom 16.3.2020 für 30 €
Ich habe meine Wohnung gekündigt und in der Kündigung um Mitteilung gebeten, ob ich Renovierungsarbeiten zu erledigen habe, da ich das ganze ja unrenoviert übernommen habe. ... Der Termin zur Wohnungsübergabe ist ausgefallen, sodass eine Mitarbeiterin der Genossenschaft alleine meine Wohnung nach Kündigung besichtigt hat.
Stornogebühren einer Reise
vom 1.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe für mich und meine Freundin am 19.05.2010 eine 8 tägige PKW-Rundreise (inkl. Mietwagen, Flug und Hotels) durch Schweden im Wert von 1496€ gebucht. In der Beschreibung waren die geplanten Reiseunternehmungen für jeden Tag aufgeführt, jedoch KEINE Flugzeiten und Fluggesellschaften.
Lohn vom ehemaligen und neuen Arbeitgeber bei Rücktritt von einem Vergleich
vom 11.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als der Richter in der Verhandlung von den Abmahnungen erfuhr, schlug er, ohne jedoch Kenntnis von dem Inhalt der Abmahnungen zu haben und ohne dass eine Kündigung vorlag, einen Vergleich vor, dass ich mich noch einige Monate in die eingeklagten Akademiker-Tätigkeit einarbeiten kann um mich woanders bewerben zu können, und anschließend die Firma verlasse.
Wettbewerbsklausel: Wie komme ich da raus?
vom 15.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird ergänzend festgestellt, dass das Wettbewerbsverbot allerding unwirksam wird, wenn der Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis rechtswirksam kündigt wegen vertragswidrigen Verhalten der XYZ, allerdings jedenfalls nur dann, wenn der Mitarbeiter vor Ablauf eines Monats nach der Kündigung schriftlich erklärt, daß er sich an die Vereinbarung nicht gebunden erachte; (Der Arbeitnehmer erklärt schon heute dass er sich im Falle seiner rechtswirksamen Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen vertragswidrigen Verhaltens der XYZ nicht an die Wettbewerbsklausel gebunden erachtet) ebenso wird das Wettbewerbsverbot unwirksam, wenn XYZ das Arbeitsverhältnis kündigt, es sei denn, dass für die Kündigung ein erheblicher Anlass in der Person des Mitarbeiters vorliegt oder dass sich XYZ bei der Kündigung bereit erklärt, während der Dauer der Beschränkung dem Mitarbeiter die vollen zuletzt von ihm bezogenen Leistungen gemäß Arbeitsvertrag zu gewähren. ... Es verbleibt mithin neben der Vereinbarung einer Vertragsstrafe bei den sonstigen Ansprüchen auf unterlassung des zuwiderhandelns und Beseitugug einer fortbestehenden Störung, Anspruch auf auf Schadensersatz, das Recht zu mRücktritt, das Recht zur Berufung auf den Wegfall der ´Entschädigung, solange der Mitarbeiter der Abrede zuwiderhandelt sowie beispielsweise auch beim Anspruch auf Nennung des neuen Arbeitgebers und Aufklärung der entstandenen Schäden, falls der Mitarbeiter durch sein Verhalten begründet Verdacht auf Wettbewerbsverstoß setzt.
Frage wegen Mietverhältnis (Gewerbe)
vom 7.2.2021 für 78 €
. § 7 Außerordentliche Kündigung (1) Für die Kündigung des Mietverhältnisses aus wichtigem Grund gelten zunächst die gesetzlichen Bestimmungen, soweit nicht im Folgenden etwas anderes bestimmt ist. (2) Der Mieter kann wegen vollständiger oder teilweiser Nichtgewährung des vertraglichen Ge- brauchs erst kündigen, wenn er dem Vermieter schriftlich eine angemessene Frist zur Abhilfe 5 gesetzt hat und diese erfolglos verstrichen ist. Wird die Mietsache zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadensersatz fordern, wenn der Vermieter die Verzögerung zu vertreten hat. (3) Der Vermieter kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung insbesondere dann kündigen, wenn der Mieter für zwei aufeinanderfolgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete oder der Betriebskostenvorauszahlungen in Verzug ist oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung der Miete oder der Betriebskostenvorauszahlun- gen in der Höhe eines Betrages in Verzug gekommen ist, der die Miete für zwei Monate er- reicht. (4) Hat der Mieter den Kündigungsgrund zu vertreten, haftet er dem Vermieter auf den gesamten durch die Kündigung entstehenden Schaden, insbesondere auch auf den Ausfall von Miete und Betriebskosten. (5) Jede Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. ... § 22 Rechtsnachfolge/Rechtsformänderung (1) Bei Veräußerung des Betriebes des Mieters im Gesamten oder in Teilen bedarf es wegen des Überganges des Vertrages auf den Rechtsnachfolger einer vorherigen Vereinbarung mit dem Vermieter.
Arbeitgeber räumt unverschlossenen Spind
vom 10.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich konnte dem Geschäftsführer allerdings nicht vermitteln warum obwohl von meine Sachen nichts fehlt und ich den Spind auch nicht zurück haben will die Aktion mich ernsthaft über Kündigung nachdenken lässt.