Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Einschränkung Wegerecht
vom 3.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die mittleren Reihenhäuser werden mit Haus 2 und Haus 3 benannt. ... Haus 1, Haus 2 und Haus 3 sowie der überwiegende Teil der Garagen sind - sofern durch den Eigentümer nicht selbst genutzt - an Bewohner der Reihenhäuser 1 bis 3 vermietet; der Eigentümer der Reihenhäuser und Garagen bewohnt Haus 4. ... Veräußerung des Hauses 1.
Wo kommen Sachen bei Räumung hin
vom 7.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wenn man in einem eigenen Haus wohnt und es mal dazu kommt, dass man pleite macht, also die Bankraten nicht mehr zahlen kann, man aber noch wichtige Unterlagen im Haus hat, die man noch nicht alle rausräumen kann, etwa aus finanziellen Gründen, können dann die Leute etwa der Gerichtsvollzieher oder ähnliches der das Haus räumt, die Sachen einfach wegschmeissen ? ... Von Mietswohnungen kenne ich das so, dass bei Räumungsklagen und Räumungen durch den Vermieter, der OGV die Unterlagen wie Ausweis, wichtige Akten usw bis zu 6 Mon zwischenlagern muss, ist das bei Eigentum also wenn die Bank einen aus dem Haus schmeißt auch so ?
Gemeinsamer Kredit, gemeinsames Eigentum - Absicherung
vom 29.11.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner und ich (nicht verheiratet) besitzen ein Haus zu jeweils gleichen Teilen. ... Meinen Anteil am Haus habe ich bereits abbezahlt. ... Nun nehme ich an, dass ich, sollte mein Partner sterben, alleine für die Schulden und vor allem die Bürgschaft einstehen muss - also ein ganzes Haus weiter bezahle - und damit auch das Viertel, das mir dann letztendlich nicht gehören wird, sondern seiner Tochter.
vorübergehende Trennung -
vom 20.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Abtrag für unser Haus kostet 850 Euro. ... Ich übernehme noch die Hälfte der Kosten des Hauses, 425 Euro. ... Ist das so rechtens oder muss ich eigentlich keinen Abtrag mehr für das Haus bezahlen, weil ich eigene Miete habe?
Hausübertragung / Verpflichtung zu Pflege der Eltern
vom 26.7.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern (Vater ist tot) haben vor ca. 20 Jahren meinem Bruder das Haus überschrieben mit einem Wohnrecht für die Eltern auf Lebenszeit und der Klausel, dass mein Bruder die Pfege der Eltern übernehmen muss. Übernimmt er die Pfege nicht, würde das Haus wieder auf die Eltern zurück übertragen. (notarieller Vertrag) Ist diese Vereinbarung gültig und würde es bedeuten, dass das Haus wieder auf die Mutter übertragen wird wenn der Bruder die Plegekosten nicht übernimmt, sondern das Sozialamt die anderen Geschwister und diesen Bruder in Anspruch nimmt?
Pflegekosten der Mutter decken, Hausverkauf zu befürchten
vom 7.3.2024 für 30 €
Das Haus gehört mir gemeinsam mit meiner Mutter zu je 50%. ... Falls meine Mutter pflegebedürftig wird (sie hat Parkinson), und die Pflegekosten nicht durch ihre Rente (2.000 Euro) abgedeckt werden können, darf dann das Sozialamt verlangen, dass das Haus verkauft wird (was meiner Mutter ja zu 50 % gehört und in dem ich und mein Sohn ab Sommer wohnen werden), um die Pflegekosten meiner Mutter zu decken?
Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Grossmutter gibt den Wert des zu vererebenden Hauses mit 150,000€ an - der Wert scheint allerdings zu niedrig. ... Mein Bruder und ich moechten das Erbe antreten und das Haus halten, da es seit ueber 100 Jahren im Familienbesitz war und bleiben soll. - Falls unsere Mutter aber ihren Pflichteil einklagen wuerde - und wenn ich die Situation recht durchblicke, haette sie das Recht dazu - dann haette sie auch Anspruch auf eine Barauszahlung der Summe, die letztlich vom tatsaechlichen Wert des Grundstuecks abhaengt. ... Unsere Mutter muesste bestaetigen, dass sie ihren Pflichteil nicht einklagt damit wir das Haus halten koennen.
Nacherbe
vom 20.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante und mein Onkel besaßen zu gleichen Teilen ein Haus,bei dem die Kinder eines Neffen der Tante im Grundbuch eingetragen waren. Meine Tante die 1977 verstorben ist,hatte meinen Onkel in Ihrem Einzeltestament als Alleinerben eingesetzt und die Kinder ihres Neffen als Nacherben eingesetzt.Nach dem Tode meiner Tante hat mein Onkel das Haus verkauft.Um das Haus verkaufen zu können wurde der Eintrag der oben erwähnten Kinder mit ihrem schriftlichen Einverständnis aus dem Grundbuch gelöscht.Mein jetzt verstorbener Onkel hat mich als Alleinerbe eingesetzt,ohne die Kinder,die bei seiner verstorbenen Frau in deren Testament als Nacherbe eingetragen waren zu berücksichtigen.
Wohnrecht - Ersatzbau im Außenbereich
vom 4.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkehrswert des Hauses liegt bei 0€. ... Ich kaufe das Haus mit Wohnrecht. ... Falls nein, hätte die ältere Dame dann auch das Wohnrecht im neuen Haus bzw. müssten dann Mietzahlungen an das Sozialamt erfolgen, in Höhe des aktuellen Mietpreises des neuen Hauses?
Erbe für Stiefkinder
vom 27.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ca. 7 Jahren hatten meine Mutter und mein Stiefvater auf dem Grundstück von meiner „Stiefgrossmutter“ zusammen ein neues Haus gebaut. (er ist Alleinerbe des Grundstücks und der beiden Häuser) Die Schwester ist zur Hälfte ausgezahlt. Die Häuser sind auf seinen Namen, und die „Stiefgrossmutter“ hat nur „Wohnrecht auf Lebzeiten“ Mein Vater wird in diesem Jahr eine "neue" Ehe eingehen.
Nachbarbaum fällt auf unser Haus- Haftpflicht zahlt- aber nur Zeitwertausgleich
vom 21.9.2020 für 75 €
Im Juli 2020 fiel während wir schliefen eine große Eiche des Nachbarn aus Fäulnisgründen - kein Sturm- auf unser Haus und verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 90.000 €. ... Die Haftpflichtversicherung des Nachbarn zahlt, aber da unser Haus 12 Jahre alt ist, zahlen wir 12 % des Schadens selbst. ... Doch haben wir bis auf die Gauben, die wir ja selbst bezahlen, nur Nachteile: wir sind über 50 Jahre alt und hätten niemals ein neues Dach für unser Haus gebraucht (es handelt sich um ein hochwertiges Engobendach mit einer angenommenen Lebensdauer von ca. 80 Jahren), das Parkett im Schlafzimmer war völlig unbeschädigt, Malerarbeiten wären auch nicht nötig gewesen.
Elementarschaden während Urlaubsabwesenheit des Mieters
vom 21.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun war der Mieter im Urlaub und stellte bei seiner Rückkehr fest, dass das Untergeschoss des Hauses voll Wasser gelaufen war. ... Folge: Wasser ist durch die Oberlichterfenster des Untergeschosses ins Haus gedrungen und hat dazu geführt, dass die betroffenen Räume aufwändig getrocknet werden müssen. ... b) Kann ich vom Mieter Schadenersatz verlangen durch die am Haus entstandenen Schäden?
Heirat, nachfolgendes Erbrecht bei Kindern aus erster Ehe
vom 29.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist zu erwarten, dass ich im Todesfall meiner Eltern ein Haus erben werde. ... Stirbt meine Partnerin auch bzw. möchte Sie das Haus nicht nutzen, soll es vollumfänglich meinem leiblichen Sohn zukommen. 3.) Es soll in jedem Fall sichergestellt werden, dass das Haus nicht - auch nicht teilweise - den Kindern meiner Partnerin zukommt.