Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.670 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Unrechtmäßiger Untermietvertrag
vom 27.6.2020 für 50 €
Als ich zunächst mündlich gekündigt habe, hat mir meine Vermieterin versichert, dass sie mich auch früher aus dem Mietvertrag entlassen würde, sollte ich ihr einen Nachmieter, mit dem sie einverstanden ist, präsentieren können.
Schönheitsreparatur/Renovierung
vom 4.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Absprache mit der Verwaltungsfirma suche ich einen Nachmieter zum 01.04.05. ... Mietvertrag. § 17 Instandhaltung der Mieträume 1.Der Vermieter ist zur ordnungsgemäßen Instandsetzung der Mieträume verpflichtet, soweit im folgenden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen sind. 2.Der Mieter verpflichtet sich während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen.
Nachzahlung Miete - vorgezogene Wohnungsübergabe - Streicharbeiten
vom 15.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Sehr geehrtes "Frag einen Anwalt Team", gemäß Mietvertrag vom 21.07.04 wurde zwischen uns als Vermieter und unserem Mieter ein Mietvertrag ab 01.08.2004 (auf die bestimmte Dauer von 3 Jahren, d.h. bis 31.07.2007) mit Verlängerungsklausel um je 3 Monate abgeschlossen. ... Dürfen die Mieter die Mietzahlungen nach Wohnungsübergabe stoppen obwohl der Mietvertrag bis 30.09.08 läuft und noch keine Nachmieter gefunden wurden?
Schönheitreparaturen - unwirksam?
vom 3.2.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(wurde nicht) 2.Die Schönheitsreparaturen sind während der Mietzeit regelmäßig nach Ablauf folgender Zeiträume seit Mietbeginn oder nach Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen auszuführen: a.In Küchen, Bändern und Duschen, all 3 Jahre b.In Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, Toiletten, offenen Balkonen und Loggien, alle 5 Jahre c.In allen anderen Räumen alle 7 Jahre. 3.Verlangt es der Zustand der Räume und trifft nicht den Vermieter, seinen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit daran, sind die laufenden Schönheitsreparaturen wie folgt auszuführen: a.Bei Übergabe renovierter Räume vor Ablauf des jeweils ersten Fristenzeitraumes seit Mietbeginn, oder b.Bei Übergabe nicht renovierter Räume nach Ablauf des jeweils ersten in Ziffer 2 genannten Fristzeitraumes seit Mietbeginn vor Ablauf des jeweils nächsten Fristenzeitraumes. 4.Von den in Ziffer 2 genannten Fristenzeiträumen kann abgewichen werden, wenn der Zustand der Mieträume die Einhaltung dieser Frist nicht erfordert. 5.Die Gewähr, das die Schönheitsreparaturen fachgerecht ausgeführt werden und nicht mit Fehlern behaftet sind, die den Wert oder die Tauglichkeit aufheben oder minder, übernimmt derjenige Vertragspartner, der sie vorzunehmen hat. ... Der zur Durchführung der Schönheitsreparaturen Verpflichtete ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. 6.Bei der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen wegen unterlassener Schönheitsreparaturen ist <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/326.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 326 BGB: Befreiung von der Gegenleistung und Rücktritt beim Ausschluss der Leistungspflicht">§ 326 BGB</a> zu beachten. 7.Sind bei Beendigung des Mietervertrages die Schönheitsreparaturen entsprechend Ziffern 2-4 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Ziffern 2-4, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt, oder sich nicht der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereiterklärt oder die Kosten hierfür übernimmt.
Was kann ich fordern und kann die die Renovierung dann auf Ihre Kosten z.B. von der Kaution durchfüh
vom 11.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn der Mieter einen Schaden feststellt, ist er verpflichtet, diesen Schaden unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. ... Er hat die Wohnung in einem solchen Zustand zu übergeben, daß ein Nachmieter nach dem mit ihm abgeschlossenen Mietvertrag keine Renovierungsarbeiten verlangen kann. ... Der Vermieter ist ohne weitere Fristsetzung berechtigt, die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters ausführen zu lassen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 16.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Verwalterin ist weder die Eigentümergemeinschaft noch der zum 01.04.2007 einziehende Nachmieter mit der Intensität der Farben einverstanden und verlangt einen weißen Anstrich, wobei die Küche wahrscheinlich tapeziert werden müsste.
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat einen Nachmieter für die gesamte Wohnung und stellt Norman W. vor die Wahl entweder das gesamte Objekt sofort zu übernehmen oder sofort auszuziehen.
Frage zu Zivilrecht/Strafrecht
vom 2.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere erstmal die kurze Situation: Wir leben in Miete bei einer Genossenschaft und jede Mietpartei hat hier eine kleine Gartenparzelle im Hinterhof dabei. Die Nachbarin hat Ihren letzes Jahr aufgegeben aufgrund Zeitmangel und stand leer. Da bereits einige anderen hier zwei nebenstehende Pazellen zusammengefügt haben, dachten wir, wir tun dies auch.
verschwiegener Fensterschaden bei Wohnungsübergabe
vom 20.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner vermieteten Wohnung fand zum 01.05. ein Mieterwechsel statt. Bei der Wohnungsbesichtigung und auch der Wohnungsübergabe waren sowohl die alten, als auch die neuen Mieter anwesend. Einige Tage später möchte die neue Mieterin während der Renovierungsarbeiten das Küchenfenster öffnen.
Mietvertrag Aufhebung 1 Tag nach Unterschrift
vom 29.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzum nach so vielen Unklarheiten haben wir ein ungutes Gefühl bekommen und den Vermieter nach nicht einmal 45 Minuten nach der ersten Besichtigung und Vertragsunterschrift angerufen und um Aufhebung des Mietvertrages gebeten. ... Besichtigung, Schlüsselübergabe und Unterschrift des Mietvertrages: 28.04.2010 um 19.15-19.45 Uhr Anruf mit der Bitte um Aufhebung: 28.04.2010: 20.10 Uhr E-Mail mit der Bitte um Aufhebung und ausführliche Erläuterung: 28.04.2010: 21.41 Uhr Mietbeginn: 01.06.2010 Kautionszahlung: spätestens zum 01.08.2010 Wir haben dem Vermieter vorgeschlagen, ihn bei der Suche nach einem Nachmieter zu unterstützen und die Kosten für das Inserat zu übernehmen. Darauf möchte er nicht eingehen, seine Vorschläge sind: 1) Ordentliche Kündigung, am 01.06.2010 die Miete + Nebenkosten bis 30.09.2010 und am 01.08.2010 ist die Kaution fällig 2) Abschlagszahlung von 2,5 Kaltmieten Auflösung des Vertrages mit sofortiger Wirkung Ist dies verhältnismäßig zum Schaden den der Vermieter erlitten hat in 45 Minuten??
Wann muss ich die Wohnung nach Kündigung übergeben?
vom 19.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieterin hat schnell einen Nachmieter gefunden, der die Wohnung zum 01.07. beziehen will. ... Im Vertrag findet sich folgende Klausel zu Schönheitsreparaturen: "Schäden in den Mieträumen hat der Mieter, sobald er sie bemerkt, dem Vermieter anzuzeigen. ... Sollte er der Renovierungspflicht nicht nachkommen, ist der Vermieter berechtigt, es auf Kosten des Mieters fertigen zu lassen."
Betriebsaufspaltung vermeiden
vom 16.2.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vermeidung kommt mir folgende Strategie in Sinn und ich möchte um die Bewertung dieser bitten: Sofern der Vermieter es erlauben würde - Übertragung des laufenden Vertrags an die GmbH als Nachmieter und Verkauf an die GmbH der Büroeinrichtung.
Kündigung Mietvertrag Studenten-WG
vom 26.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat einen Vertrag mit 1 Jahr Mindestlaufzeit verlangt. ... Muss ich jetzt wirklich noch 6 oder gar 7 Monate Miete für das leere/geräumte Zimmer zahlen, wenn ich keinen Nachmieter finde?