Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Erstattung vergeblich verauslagter Courtage ?
vom 17.2.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: ich hatte eine Maklerin beauftragt (und natürlich auch bezahlt: 2 Monatsmieten plus MwSt - dass die MwSt obendrein dazu kommt wusste ich vorher nicht, ich dachte, das sind einfach 2 Kaltmieten INCLUSIVE MwSt - aber egal) eine Wohnung zu vermieten. ... die vergeblich gezahlte Maklercourtage (immerin über 1000 €) zurück (bzw., ich schrieb ihr: nur bei Erstattung der Courtage annulliere ich den Mietvertrag per sofort, denn alternativ müsste sie ja sonst wegen der gesetzl. ... Was mache ich, wenn sie jetzt weder Miete noch Provision vollständig zahlen will – was wären meine Rechte ?
Nebenkostenabrechung - Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüs
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag endete zum 31.07.2005. ... Durch die Umlage der Kosten auf die 90 Quadratmeter der Wohnung zahlen wir genauso viel, wie die vier- und mehrköpfigen Familien in dem Haus. ... Für diesen Fall trifft der Vermieter folgende Bestimmung:_____./._____."
Renovieren nach Auszug aus der Mietwohnung
vom 16.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind im Juni 2011 in diese Wohnung eingezogen. ... Müssen wir die komplette Wohnung in weiß streichen? ... Parkettfußböden. 6a) Ist die Wohnung in einem renovierten Zustand an d n Mieter übergeben worden und endet das Mietverhältnis bevor Schönheitsreparaturen erstmals oder erneut fällig geworden sind, so hat der Mieter die anteiligen Kosten der Schönheitsreparatur an den Vermieter zu zahlen (Abgeltungsquote).
Rückzahlung der Kaution und der Nebenkosten wird verweigert
vom 29.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 2: Laut Mietvertrag musste ich die Wohnung besenrein übergeben. ... Punkt 3: Ich habe 2007 den Teppichboden in der Wohnung entfernt und die Dielen angestrichen. ... 4. b) Wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommen sollte, muss der Vermieter (im Falle seiner Niederlage) meine Kosten komplett zahlen?
Muss ich die Maklerprovision bezahlen
vom 17.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf gab es die Antwort, dass ich eine Monatsmiete nicht zahlen müßte. Nach ca. 1 Woche habe ich dann, da ich noch keine Wohnung hatte und ich in der folge Woche ausziehen mußte, die Wohnung über den Makler genommen. ... Meine Frage ist, da ich ja die Kenntnis hatte, dass die Wohnung auch über die Wohnungsverwaltung zu haben war und die Wohnung ja nicht die in dem Expose angegebene gehobene Wohnklasse hat, ob ich Provision an den Makler zahlen muss.
Mieterhöhung Schreiben korrekt?
vom 23.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aber, wenn ich das richtig verstehe, erlesen, dass Garagen von einer Erhöhung unberührt bleiben, wenn Wohnraummiete und Garagenmiete einzeln im Mietvertrag aufgelistet werden?! ... Zahlen müssen wir die Mieterhöhung von 20% zum 01.03.2025 Korrekt, dass die 20% gerechtfertigt sind, weil er das Schreiben am 13.12.2024 übergab oder darf er nur 15% erheben? ... Dann darf doch der Vermieter nur noch die 15% als Grundlage nehmen, da diese ab dem 01.03.2025 gültig sind.
Verklagt wegen nicht bezahlter Miete
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein schriftlicher Mietvertrag zwischen Peter und mir bestand nicht, nur ein mündlicher. ... Zum Zeitpunkt der Kündigung besaß ich bereits einen Mietvertrag für eine neue Wohnung zum 01.April. ... (4)Wenn ja, muss ich die Warm- oder Kaltmiete zahlen?
Zahlung von Schönheitsreparaturen nach Mietende ?
vom 8.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist in gutem Zustand. Der Passus im Mietvertrag zu Schönheitsreparaturen und Beendigung des Mietverhältnisses lautet wie folgt: "1. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde.
Nebenkostenabrechnungen - waren wir dazu verpflichtet die Schönheitsreparaturen auszuführe?
vom 21.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
1. wir sind am 1.06.1997 in eine neubauwohnung, die vertraglich zum 1.06.1997 fertig gestellt werden sollte, eingezogen, obwohl sie noch nicht bezugsfertig war. die kleinarbeiten in der wohnung dauerten noch zwei weitere wochen. nachdem wir den allerersten wohnungsanstrich selber vornehmen mussten, und nach allen arbeiten den generallputz selber gemacht haben, wurde uns vom damaligen eigentümer mündlich versichert, dass wir beim ausziehen keine schönheitsreparaturen selber machen oder bezahlen müsssten. der eigentümer hat das haus im Jahr 2009 verkauft. der neue eigentümer wollte die mündliche vereinabarung mit dem ehemaligen eigentümer nicht anerkennen und um einen rechtsstreit zu vermeiden, haben wir die schönheitsreparaturen doch selber ausgeführt. waren wir dazu verpflichtet die schönheitsreparaturen auszuführen, oder gilt die mündliche vereinbartung mit dem ersten eigentümer? 2. da die miet- und nebenkosten für die oben genannte wohnung unserer meinung nach(sowie der von den anderen mietbewohnern auch) zu hoch waren, haben wir desöfteren mit dem damaligen eigentümer den preis runter gehandelt. seit 2003 wurde mit dem eigentümer mündlich vereinbart, dass wir keine zusätzlichen nebenkosten mehr bezahlen müssen. gilt diese mündliche vereinbarung auch für den neuen eigentümer, da wir mit ihm keinen separaten mietvertrag abgeschlossen haben?
Nebenkostenabrechnung, Winterdienstkosten bei Mieterwechsel
vom 7.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich soll eine, nicht unbeträchtliche Summe nachzahlen, der höchste Posten ist die Schneeräumung über eine Firma, die über den Mietvertrag auch mit in die Nebenkosten eingeschlosssen ist. ... Der Vermieter beteiligt mich an den Kosten für das ganze Jahr, wenn auch anteilig für die Mietdauer von 273 Tagen. ... Muss ich jetzt erstmal zahlen, oder kann ich nochmal widersprechen?
Nachforderung Betriebskosten - Gesamtkosten umgelegt
vom 30.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte Ihre Unterstützung bei folgendem Problem: Mein Mietvertrag (Wohnung) enthält in § 3 folgenden Wortlaut: Nebenkosten (zu entrichten für Umlagen-Abschlagszahlung) sind neben dem Mietzins besonders zu zahlen ... werden anteilig in Höhe von 90 % der tatsächlich entstehenden Gesamtkosten umgelegt, wobei eine monatliche Abschlagszahlung von ... zu leisten ist. ... Das Haus wurde Ende 2002 verkauft, der neue Besitzer ist in den Mietvertrag eingetreten. ... Der Vermieter hatte demnach den Passus akzeptiert.
Darf ein Kellergeschoß mit vollen QM angerechnet werden?
vom 6.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung verfügt darüber hinaus über einen kleinen Gartenanteil von ca. 50qm zur Einzelnutzung. Wie sich nach und nach herausstellte, wurde außer der Anpassung des Mietzinses mit uns als neue Mieter keine dem Vermieter bereits bekannten Mängel abgestellt. ... 3) Hat die Angabe von "ca. 90" im Mietvertrag eine nachteilige Wirkung?
Fragen im Verlauf der Kündigung einer Mietwohnung
vom 15.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Renovierung bei Auszug, auf Grundlage des Mietvertrages? ... Der Mieter verpflichtet sich ferner, Elektro- und Gasgeräte (insbesondere Geräte zur Warmwasserbereitung), die Zubehör der Wohnung sind, jährlich auf eigene Kosten durch einen Fachmann bzw. eine Fachfirma warten zu lassen, sofern die Wartung nicht durch den Vermieter erfolgt und dafür gemäß § 3 Nr. 4 i keine Nebenkosten zu zahlen sind. ... (höchstens in Höhe der dreifachen Miete gern. § 3 Ziff. 1 - ohne Betriebskosten -) an den Vermieter zu zahlen.
Betriebs- und Nebenkostenabrechnung
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner hat im Sommer 2006 einen handelsüblichen Mietvertrag (Formular aus dem Schreibwarenladen 09/05) bei seiner damaligen Vermieterin unterschrieben, ohne sonstige Bestimmungen. ... Verwaltungskosten (Wohnung/Garage), lfd. ... Muss er diese Kosten an den Vermieter zahlen?
Qualifizierter Zeitmietvertrag Mieter zieht nicht aus
vom 26.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete eine kleine Wohnung. Der Mietvertrag wurde als Zeitmietvertrag mit Angabe des Grundes das ich die Wohnung nach Ablauf der vereinbarten Mietzeit selbst bewohnen will für die Dauer von 6 Monaten abgeschlossen. Ich habe dem Mieter davon in Kenntnis gesetzt das der Befristungsgrund auch weiterhin besteht und er sich rechtzeitig um eine neue Wohnung kümmern soll.