Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.625 Ergebnisse für aufenthg jahr

Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung bei Arbeitslosigkeit
vom 24.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stelle meiner Freundin ist allerdings vor einiger Zeit ausgelaufen und eine neue Stelle wird es erst im nächsten Jahr nach der wahrscheinlichen Bewilligung eines Nachfolgeprojektes geben. Meine Freundin ist ausländische Staatsbürgerin und legt seit sieben Jahren rechtmäßig in Deutschland. ... D.h., könnte ich ganz einfach versichern, für die nächsten 2 Jahre (oder wie lange auch immer die befristete Verlängerung reicht) soweit alles für sie zu bezahlen, dass sie kein Hartz 4 beantragen müßte?
Niederlassungserlaubnis-Wechseln ins Selbstständige
vom 18.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Russin und seit 2 Jahren im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach § 18 Abs. 4 S.1 (nicht Arbeitgebergebunden, "Erwerbstätikeit gestattet"). ... Davor habe ich 3 Jahre und 9 Monate an einer deutschen Uni studiert (außerdem habe ich in Russland ein Studium der Biologie erfolgreich mit Diplom abgeschlossen). ... Ich möchte aber im Juni dieses Jahres in eine selbständige Tätigkeit wechseln.
Asylrecht - Ist es Ratsahm einen neuen Asylantrag zu stellen?
vom 21.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, lange Zeit habe ich in den Niederlanden gewohnt und dort einen Jungen aus Azerbaidsjaan als Plegevater betreut,(5Jahre) mit ereichen seines 18. Lebensjahres wurde sein Asylantrag abgelehnt und der Junge wurde in Auslieverungshaft genommen. (8 Monate und 22 Tage) In dieser Zeit ist es der Niederländischen Justitz nicht gelungen Reisepapiere von der zuständigen Botschaft in Brüssel zu bekommen.Diese hat auf keine der vielen Anfragen reagiert.In der Zwischenzeit bin ich zurück nach Deutschland gegangen. Seid dem 01.09.2006 ist der Junge frei mit der Auflage die Niederlande zu verlassen.
Schengen Visa für Ehefrau verlängern
vom 17.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss meine Frau deutsch Kentnisse vorweisen können wenn wir nächstes Jahr ein Visum zur Familien zusammenführung beantragen? Gibt es ein Visum mit dem meine Frau jedes Jahr für vier Monate mit mir nach Deutschland kommen kann? damit wir nicht jedes Jahr ein neues beantragen müssen. vielen Dank im voraus.
Arbeitserlaubnis EU für dreimonatige Dienstleistung in Deutschland benötigt?
vom 16.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine rumänische SRL mit Sitz in Bukarest, hat einen Dienstleistungsauftrag von einem Deutschen Unternehmen in Böblingen erhalten. Zwischen beiden Unternehmen besteht ein Dienstleistungsvertrag nach Handelsrecht. Um diesen Dienstleistung für den Deutschen Kunden zu erfüllen, muss das rumänische Unternehmen einen seiner rumänischen Mitarbeiter für drei Monate nach Böblingen (Deutschland) schicken.
Passverlängerung (Russischer Reisepass)
vom 3.11.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, unsere kleine Familie hat ein großes Problem: Kurz zu unserer persöhnlichen Situation: Ich bin Deutscher, mene Frau ist Russin und wir sind seit 6 Jahren verheiratet (Heirat ist gültig in Deutschland). ... Unser Sohn (3 Jahre) ist schwerbehindert (100%), beatmungspflichtig und benötigt Pflege rund um die Uhr.
Niederlassungserlaubnis ARB 1/80
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin türkische Staatsangehörige(geboren 09.06.83) und lebe seit August 1996 in Berlin.Meine Mutter hat hier als Lehrerin 5 Jahre lang gearbeitet(befristet eingestellt,von der Türkischen Konsulat vom 13.05.1996 bis 30.06.2001).Ich kam paar Monate später nach Berlin, habe hier die Schule besucht.Das sechste Jahr haben ich und meine Mutter für ein weiteres Jahr Aufenthaltsbewilligung erhalten(auf eingene Kosten), damit ich mein Abitur beenden kann.Dann begann ich mit meinem Studium(Wirtschaftsmathematik) Zu meinen Aufenthaltstiteln: Ich hatte vom 13.05.1997 bis 30.06.2001 Aufenthaltserlaubnis.
Anerkennung Berufskraftfahrer-Qualifikation BKrFQG aus CZ oder Malta
vom 24.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kunde, Inhaber einer deutschen Fahrerlaubnis ABCD absolviert die Ausbildung und Prüfung im EU-Ausland zum Berufskraftfahrer, Code 95, bzw. beschleunigte Grundqualifikaktion. Er hat dort eine bestätigte Meldeadresse, incl. einer Gewerbeanmeldung EU-Transportgenehmigung bis 3,5 Tonnen, nimmt am Ausgleich der Umsatzsteuer teil im Aufnahmeland teil, Festnetz-Telefon, im örtlichen Telefonbuch eingetragen, usw. Nach bestandener Prüfung in diesem Aufnahmeland erhält der Kunde eine beglaubigte Übersetzung der Prüfbescheinigung und wird von dieser sofort Gebrauch machen.
Fragen zur Heirat zwischen deutschem Staatsbürger und Ausländerin (Laos)
vom 6.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich suche nach einem Anwalt / Anwältin welcher mir - rational ausgedrückt - den kompletten Lebenszyklus einer Eheschließung mit potentieller Trennung im worst case abbilden kann. Ehemann ist deutscher Staatsbürger, Ehefrau laotische Staatsbürgerin. Einzelne Aspekte wären : - Eheschließung bei unterschiedlichem Rechtssystem - Ehevertrag - Aufenthaltsrecht - eventuelle Ansprüche auf Unterhaltszahlung - Scheidungsprozeß bei unterschiedlichen Rechtssystemen Vielleicht wäre es möglich auch ein Telefonat zu diesem Thema zu führen oder sich zu einem Gespräch zu treffen.
Seemann aus Rumänien
vom 28.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich ist er seit 2 Jahren für diese Firma als Schiffsmaschinist in Deutschland und Österreich tätig, allerdings residierte die Firma bis vor kurzem in Luxemburg. ... Sein Heimatland, Rumänien besucht er privat nur für einige Tage einmal im Jahr. ... Nach wie viele Jahre kann er dies tun?