Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

728 Ergebnisse für zahlung widerspruch mahnbescheid

Klage auf Zahlung von Rechnungen, welche dem Schuldner nicht zugegangen sind
vom 6.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sämtliche im Mahnbescheid aufgeführten Rechnungsnummern waren mir unbekannt. ... Ich habe gegen alle Mahnbescheide Widerspruch eingelegt, allerdings ohne Hinweis darauf, daß die betroffenen Rechnungen nicht zugegangen sind. Jetzt wurde mir eine Klage gegen mich als ehemaliger Einzelunternehmer, jetzt Angestellter, über Zahlung der betreffenden Rechnungen zugestellt.
Mahnverfahren - Wie geht das Mahnverfahren weiter.?
vom 28.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geschäftspartner einen Mahnbescheid in Höhe von 8800 Euro erlassen. Gegen diesen Mahnbescheid wurde am 12.12.2007 Widerspruch eingelegt. ... Kann ich den alten Mahnbescheid weiter benutzen und wegen des Teilbetrages den Rechtsstreit nach Zahlung der Gebühren an das Gericht abgeben lassen oder ist ein neuer Mahnbescheid nötig?
PKV eröffnet Klage trotz korrekter Ratenzahlung
vom 26.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der langwierigen Ratenzahlungsverhandlungen wird es den von der PKV beauftragten Anwälten zu bunt und sie stellen einen Mahnbescheid gegen mich, dem ich widerspreche. ... Warum muss ich weitere Kosten tragen, wenn ich meinen Widerspruch nicht zurück ziehe? ... Dem Gegner ist ab Eingang meiner Zahlung kein Schaden entstanden, der eine Klageerhebung begründet.
Inkasso wegen nicht bezahltem Verlängerungsabbo
vom 23.9.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Widerspruch auf Ihre Betragsforderung, mit der Anmerkung keinen Dienstlewistungsvertrag geschlossen zu haben, und der Forderung, spätestens 14 tage, nach Erhalt des Schreibens, mir Gegenbeweise zu liefern. ... Man habe mir Mahnungen geschickt, nachdem bei erneuter Verlängerung die Zahlungen ausgeblieben seien. ... Intrum Justitia muss meinen Widerspruch am Montag über e-mail erhalten haben.
GEMA-Gebühren an Verein
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch Mahnungen nahmen wohl diesen falschen Weg, weshalb ich weder eine Möglichkeit zur Zahlung noch zum Widerspruch hatte. ... Ohne Antwort des Anwalts erhielt ich am 18.7.08 einen Mahnbescheid des Amtsgerichts Berlin-Wedding. ... Meine Fragen: Ist es sinnvoll gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen oder erhöhen sich dadurch nur meine unabwendbaren Kosten?
Verjährung? Stromrechnung
vom 12.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann (Däne) hat vom 1.3.01- 30.9.01 in Neuss gewohnt und ist dann nach HH umgezogen.Am 2.8.04 ist eine Rechnung von den Stadtwerken Neuss über 193,79 geschrieben worden, die uns aber erst per Mahnbescheid am 13.12.05 zugestellt worden ist. ... Am 28.12.05 hat mein Mann Widerspruch eingelegt, jetzt haben wir Mitte November vom Amtsgericht Hamburg Post bekommen, mit der Aufforderung den Betrag mit 5% Zinssatz zu bezahlen.
Mahnbescheid / 1 Jahr später Vollstreckungsbescheid
vom 16.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterer Ablauf : 17.06.2011 erreicht mich ein Mahnbescheid über die Forderung der Bank. ... Ich habe dagegen keinen Widerspruch eingelegt und eine Ratenzahlung geschlossen. 14.03.2012 : Zustellung des Vollstreckungsbescheides vom 19.07.2011 aufgrund des am 16.06.2011 erlassenen Mahnbescheides. ... Sollte ich die Forderung nun komplett bezahlen und dann Widerspruch einlegen oder ist das ganze aussichtslos ?
Mahnverfahren Amtsgericht Friedberg u.a.
vom 30.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Rechtssuchende hat mit der Bewilligung von Prozesskostenhilfe beim Amtsgericht Euskirchen einen Mahnbescheid gegen die Fa. ... Gegen den Mahnbescheid wurde jetzt Widerspruch eingeleitet. ... Obwohl die Teilnehmer- und Wettbewerbsbedingungen von der Beklagten schriftlich akzeptiert wurden, wurde keine Zahlung i.H.v. 865,00 EUR an den Antragssteller geleistet.
Zahlung Beerdigungskosten
vom 28.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juli letzten Jahres ist mein Vater verstorben. Ich hatte zu meinem Vater noch nie ein gutes Verhältnis und habe den Kontakt 2008 komplett abgebrochen. Da zu befürchten war, dass mein Vater Schulden hat, habe ich, sowie meine drei älteren Schwestern das Erbe ausgeschlagen.
offene Kundenforderung
vom 19.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuletzt versicherte der Kunde eine Bank gefunden zu haben, die eine Überbrückungsfinanzierung anbietet, die Zahlung wurde mir bis 30.12.2024 schriftlich zugesagt - leider ergebnislos. Meine Frage: Macht es Sinn, einen gerichtlichen Mahnbescheid beim Amtsgericht oder online zu beantragen, um die Vollstreckung zu erwirken, oder sollte ich einen Anwalt kontaktieren um die offenen Forderungen einzuklagen?
Illegales Tauschbördenangebot vom 27.03.2012
vom 4.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem erhielt ich nun einen Mahnbescheid vom Amtsgericht Coburg, in welchem ich wiederum zu Zahlungen aufgefordert werde. Ich würde gern wissen, in wie fern die aktuelle Rechtslage mit meinem Fall von 2012 zu tun hat, ob ich hier einfach in Widerspruch gehen kann oder sollte und welche Verfahrensweisen mir in welchen Fall bevorstünden.
Überhöhte Rechtsanwaltsgebührenrechnung
vom 29.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demzufolge war mit der Gegenseite keine Einigung über die Anrechnung der Vermessungskosten auf die Zahlung des Kaufpreises absehbar. ... Die Zahlung des Kaufpreises stand jedoch nie zur Debatte, sondern die Übernahme der Vermessungskosten durch den Verkäufer. ... 4.Ist ein Widerspruch gegen die Mahnbescheide ratsam?
Nach Kontopfändung immer noch eine Zahlung leisten?
vom 10.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor kurzem hatte ich eine Zwangsvollstreckung bekommen, über knapp 350 Euro. Diese wurde mir kurz darauf als Kontopfändung "aufgedrängt". Nachdem meine Bank die 400 Euro brav abgezogen hatte, hab ich kurz darauf von dem Inkassobüro ein Schreiben bekommen, dass ich nun mehr einen offenen Betrag von 117,36 Euro zahlen soll.
Inkasso und Anwaltskosten
vom 8.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schrieb diesem, dass der Betrag bereits bezahlt wurde (offene Forderung ans Unternehmen - keine Inkassogebühr) und dass ich keine weiteren Zahlungen mehr tätigen werde. ... Ich schrieb dem Inkasso-Büro, dass ein Mahnbescheid mit widerspruch abgelehnt wird.