Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

700 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer teilungserklärung

Nutzung von Räumen, die nicht Wohnzwecken dienen sollen
vom 17.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilungserklärung nicht zu Wohnzwecken dient (Büroräume des bisherigen Eigentümers (steuerliche Gründe), jedoch vollständig zu Wohnzwecken ausgestattet). ... Verstoßen bereits z.B. mehrtägige Übernachtungen meines Mannes oder von Angehörigen in den betreffenden Räumen gegen die Teilungserklärung und mit welchen Sanktionen müsste ich ggf. rechnen?
Aufteilung der bescheinigten Denkmal AFA nach §7 auf die WEG-Wie?
vom 13.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun stellt sich die Frage wie dieser für das Objekt bescheinigte Sanierungsanteil auf die einzelnen Eigentümer aufgreteilt werden kann. ... Die Bauträgerverträge sind mir bekannt und bescheinigen jedem Eigentümer sowie auch den beiden Eigentümer der Dachgeschosswohnungen, dass der Sanierungskostenanteil (in € angegeben) umgerechnet bei ca. 60% des Kaupreises liegt. ... 1. nach meinem Verständnis müsste der nicht anerkannte Sanierungkostenanteil bzgl. des Ausbaus des Spitzbodens auch den beiden Eigentümer der Dachgeschosswohnungen 1:1 im neuen Verteilungsschlüssel abgezogen werden, da diese eindeutig den beiden DG Wohnung zuordbar sind und auch auf dies auf Bescheinigung des Denkmalschutzamtes auch so ersichtlich ist. 2. sind beim Verteilungsschlüssel die tatsächlich bezahlten Summen der einzelnen Eigentümer relevant und müssen diese ins Verhältnis zur tatsächlich bezahlten Gesamtsumme gesetzt werden?
Instandhaltung von Sondernutzungsrechten - Terrassen
vom 14.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung steht im Originalwortlaut : "(1) Es werden folgende Sondernutzungsrechte begründet gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/10.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 10 WEG: Allgemeine Grundsätze">§§ 10,15 WEG</a>, wobei der Sondernutzungsberechtigte befugt ist, unter Ausschluss der Nutzung der übrigen Eigentümer den der Sondernutzung unterliegenden Grundstücks- bzw. ... Er hat die Kosten,Lasten zu tragen und die Unterhaltung sowie die Verkehrssicherungspflicht so zu übernehmen, wie wenn der Gegenstand Sondereigentum wäre. (2) Es werden folgende Sondernutzungsrechte begründet : a)...
Unkorrekte Abrechnung
vom 16.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Reparaturen in meiner Wohnung erhebliche Kosten verursachen, die durch das Gemeinschaftsvermögen nicht abgedeckt sind wurde der Beirat aktiv und stellte fest, dass aufgrund unserer Teilungserklärung diese Reparaturen vom jeweiligen Wohnungseigentümer getragen werden müssen. ... Was ist aber mit den Kosten, die in der Vergangenheit fälschlich über die Gemeinschaft abgewickelt wurden und damit von mir durch mein Wohngeld bezahlt wurden? ... Wegen ungerechtfertigter Bereicherung gegenüber den jeweiligen Eigentümern oder einen Anspruch auf Schadensersatz gegenüber der Hausverwaltung?
Zwangsvollstreckungsklausel Wohngeld
vom 3.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Wenn ich die Wohnung verkaufen möchte, muss dann die obige Klausel in einen neuen Kaufvertrag aufgenommen werden? Kann der Verwalter bei Verkauf der Wohnung diese Klausel im Vertrag einfordern bzw. nachträglich einfordern? ... Ist die obige Klausel bei Fehlen der Grundlagen in der Teilungserklärung sowie eines Beschlusses der Eigentümer grundsätzlich wirksam?
Gemeinschaftseigentum - st es richtig, dass ich auf meine Kosten Strom und Wasseruhr legen lasse mus
vom 15.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß Teilungserklärung habe ich als einziger Eigentümer (weil Dachgeschoßwohnung) einen Stellplatz im gemeinsamen Wäschekeller des Hauses zugewiesen bekommen. ... Die Hausverwaltung hat mir den Wäschplatz orndungsgemäß zugewiesen, verlangt nun von mir, auf meine Kosten den Stromzähler und die Wasseruhr setzen zu lassen, so dass die von mir genutzten Einheiten auch meiner Wohnung zugewisen werden können und nicht der Gemeinschaft zur Last gelegt werden. ... In der Teilungserklärung steht nur, dass mit ein Waschmaschienenstellplatz zusteht.
Neuer Teileigentümer will sich nicht am Hausgeld beteiligen
vom 5.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rücklage ist gemeinschaftliches Eigentum. Bei Veräußerung einer Wohnung kann der ausscheidende Eigentümer keine Rückzahlung verlangen." ... Kann dieser Teileigentümer unter den gegebenen Umständen die Zahlung der anteiligen Beiträge für die hierfür anfallenden Kosten unter Verweis auf den angeführten Passus der Teilungserklärung verweigern?
Balkone und Gartenzaun
vom 7.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden darüberliegenden Wohnungen haben zum Ausgleich jeweils zwei Balkone. ... Wer trägt hier die Kosten - die Gemeinschaft oder nur derjenige, der das Sondernutzungsrecht hat?
Nachträglich festgestellte schaden an Fenster bei Wohnung Kauf.
vom 7.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümer haben nun in 2025 die Wohnung verkauft und auch hier im Übergabeprotokoll wurde nichts von irgendwelche Beschädigungen an den Fenster erwähnt und es wurden auch keine Beschädigungen festgestellt. Der neue Eigentümer hat einige Arbeiten in der Wohnung machen lassen, Boden abschleifen, Wand ziehen. ... Wie ist die rechtliche Lage und sollte ich schon bevor überhaupt eine Forderung kommt, proaktiv eine Übernahme der Kosten, mit oder ohne Angaben von Gründen, ablehnen?
Begründung von Garageneigentum durch Teilung
vom 27.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine beurkundete Teilungserklärung ist ebenfalls vorhanden. ... Reparaturarbeiten auf seine Kosten hat durchführen lassen. ... Der Mieter wollte seine Kosten nicht selber tragen und machte von seinem Recht des gemeinschaftlichen Eigentums gebrauch.
Kosten Zylindertausch Wohnungseingangstür
vom 8.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümerin einer Wohnung in einer Eigentümerwohnanlage mit 16 Wohnungen. ... In der Teilungserklärung ist geregelt das jeder Sondereigentümer unabhängig von der Eigentumszuordnung, die Kosten der Instandhaltung und Instandsetzung für Fenster und Türen, welche sein Sondereigentum nach außen abgrenzen, selbst trägt.
Balkonsanierung - Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum
vom 2.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bezüglich Instandhaltung besagt die Teilungserklärung im Wortlaut folgendes: Instandhaltung 1. ... Ein Eigentümer hat schon auf eigene Kosten seinen Balkon (Abdichtung/Sperrschicht) sanieren lassen. ... Dies hat in der darunterliegenden Wohnung zu Feuchtigkeitsschäden geführt.
Ungenehmigte Vermietung von Werkstatt als Wohnung
vom 8.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende 2013 wurde im Rahmen unserer WEG Versammlung ein Antrag zur Umwandlung einer laut Teilungserklärung (TE) als "Werkstatt und Lagerraum" bezeichneten, bis dato gewerblich genutzten Hinterhauseinheit in Wohnraum gestellt: mit folgendem Wortlaut: "X bittet um Erlaubnis seine Einheit baurechtlich in eine Wohnung umwandeln zu dürfen. ... Können die Kosten auf die WEG abgewälzt werden? ... Kann die WEG bei erfolgreicher Klage auf Schadensersatz belangt werden, da zunächst fast geschlossen mit ja über die Allstimmigkeit abgestimmt wurde und daraufhin der mit Kosten verbundene Antrag bei der Bauaufsicht und die Umbaumaßnahmen (x trug Kosten alleine), eingeleitet wurden, bzw. mit Blick in die Zukunft, ein neuer Antrag bei der Bauaufsicht zur Rückumwandlung in Gewerberaum notwendig würde?
Eigentumswohnung / Sondernutzungsrecht / Wartung der überlassenen Dachfläche
vom 24.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Passung liegt in der Teilungserklärung vor: "Der jeweilige Eigentümer der im Aufteilungsplan mit Nr.x bezeichneten Wohnung wird das ausschließliche, alleinige und unentgeltliche Sondernutzungsrecht eingeräumt an der von der xxxstraße aus gesehenen rechten Hälfte des Daches der Hubgarage. Die Kosten der Wartung und Pflege der zur Nutzung überlassenen Dachfläche trägt der jeweilige Eigentümer der Wohnung Nr.x. ... Ferner verlangt er, dass die Reparatur von dem Eigentümer der Wohnung Nr. x auf Grund des fehlenden schriftlichen Nachweises bezahlt wird.
Unklares Leitungs- und Wegerecht bei ideeller Teilung
vom 7.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der ursprünglichen Teilungserklärung ist nichts bezüglich eines Wege- oder Leitungsrechtes geschrieben. ... Ferner gibt es weder in der Teilungserklärung noch im Teilungsplan konkrete Angaben über die Maße der Sonder- und Miteigentumsanteile. ... Bevor wir das Haus kaufen, wüssten wir gerne, ob wir die vorhandene Teilungserklärung übernehmen sollen, oder ob wir darauf bestehen sollen, dass die Teilungserklärung von den jetzigen Eigentümern geändert wird.
Kellerraumwechsel
vom 11.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einem Jahr hat ein neuer Eigentümer. ... Er will alle Wohnungen in Eigentumswohnungen umwandeln und verkaufen. ... Es wird noch darauf fettgedruckt hingewiesen, dass dem Eigentümer Schaden entsteht, wenn wir die Räumung des Kellers verhindern und dadurch die Wohnung nicht verkauft werden kann.
Eigentumswohnanlage WEG - Dachausbau und Dachflächenfenster
vom 2.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich durch Zufall herausgestellt, dass die beiden Wohnungen im Dachgeschoß ein Sondereigentum bzgl. des Dachbodens ( Abstellraum ) gemäß Teilungserklärung besitzen. ... In der Teilungserklärung gibt es kein recht den Abstellraum später auszubauen, also kein Hinweiß zu Wohnzwecken. ... Wie sieht es bei einem späteren Austauch der Dachflächenfenster aus, muss ich für schwarz eingebaute Fenster, da Gemeinschaftseigentum die Kosten mit übernehmen ??
Zahlung erhöhter Verwaltungskosten durch Umlageschlüssel MEAT anstatt m²
vom 29.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun wurde von einem Vorbesitzer der Eigentumswohnung in 2007 das Sondernutzungsrecht von der Wohnung abgetrennt und auf ein Garage, derzeit auch in seinem Eigentum, übertragen und dies auch im Grundbuch eingetragen. Die Teilungserklärung wurde jedoch nie geändert. ... Eine Mehrheit der anderen Eigentümer wäre jedoch zu erreichen!