Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

203 Ergebnisse für wohngeld alg

Verhalten der Sozialbehörden bei der Untervermietung von Wohnraum
vom 30.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnimmobilie (EFH/DHH) für meine Mutter und mich anmieten. Diese soll einerseits eine Einliegerwohnung für meine Mutter, Bürofläche für meine freiberufliche Tätigkeit (Technisches Büro) und eine geringe Wohnfläche für die Eigennutzung beinhalten. Unser Status stellt sich folgendermaßen dar: a)meine Person (geb.: 19.02.1949): Existenzgründer (ALG2 mit ESG) Einkünfte (in €): lebenslange Unfallrenteca. 300,-- ALG2 (incl.
Job Center unterstellt Untermieter Bedarfsgemeinschaft mit mir
vom 21.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit fast einem Jahr ein Teil meiner großen Wohnung an einen Bekannten der Familie untervermietet, der selbst seit einigen Jahren ALG II - Empfänger ist. ... Was wird man dem Untermieter kürzen/streichen, wenn die Bedarfsgemeinschaft weiter unterstellt wird (ALGII, Wohngeld)?
Erstattungsanspruch der Arge
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 6.11.2008 habe ich mich arbeitslos gemeldet habe 360 Tage anspruch auf AlG1 habe dann auch gleich wieder Antrag auf Kinderzuschlag gestellt da durch meinen ALG1 Bezug die Alg2eistungen so verkürzen das ich mit Kinderzuschlag und Wohngeld mehr bekomme so nun hat die ARGE erstattungsnaspruch an die Agentur für arbeit gestellt was auch korekkt ist aber es ist jetzt folgendes problem die ARGE zahlt im Monat voraus die Agentur zahlt wenn das monat abgelaufen ist .
Hartz 4 und ausbildung? Härtefall?
vom 23.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
z.Zt. bekomme ich noch ALG II in Bayern. ... *ALG II bekomme ich nicht, da es sich um eine Ausbildung handelt. ... Jetzt habe ich im Netz Folgendes gefunden: "Du könntest also rein theoretisch dann allein ALG 2 beantragen und auch beziehen.
Hartz IV vs. BAföG
vom 25.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich in einer rein schulischen Berufsausbildung und beziehe entsprechend kein Ausbildungsgehalt. Trotz bestehender BAföG-Förderungsfähigkeit habe ich entsprechend <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/7.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 7 SGB II: Leistungsberechtigte">§§ 7 Abs. 5 SGB II</a>; 7 Abs.6 SGB II Harz IV beantragt, da ich bei den Eltern wohnhaft bin und die Ausbildungsstätte von der Wohnung der Eltern in angemessener Zeit (tägliche Hin- und Rückfahrt bis zu zwei Stunden) erreichen kann. Außerdem betrug die BAföG Höhe 151 € im Monat.
2. Ausbildung Grundsicherung
vom 16.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (25) will nach abgeschlossenem Studium nun eine Ausbildung zur Friseurin machen. Während des Studiums bekam sie Bafög und Unterhalt von mir. Ihre Ausbildungsvergütung wird ca. 250 € betragen, ich kann ihr wegen gesunkenem Einkommen nicht mehr helfen.
Kinderzuschlag Bedarfsgrenze?
vom 21.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir vor Antragstellung damals alles durchrechnen lassen und man teilte uns mit, dass wir für ALG II zu viel haben bzw. das der Kinderzuschlag für die Deckung des kompletten Lebensbedarf genügt und wir somit keinen Anspruch auf ALGII haben. Ich selbst erhalte zur Zeit 1400,10 Euro monatlich, außerdem beziehen wir 333 euro Kindergeld und 205 Euro Wohngeld und ich bezahle zurzeit einen Kindesunterhalt von 284,00 Euro an meine geschiedene Frau für unsere gemeinsamen Kinder.
BAB - Kann meine Mutter gegen den Bescheid klagen und wie lange ist sie eigentlich unterhaltspflicht
vom 23.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Mutter wenig Begeisterung zeigt, und meine Freundin auch überall angerechnet wird, obwohl wir nicht verheiratet sind (Wohngeld, ALG 2) suche ich nun nach einer Möglichkeit, finanziell hinzukommen, ohne jemanden zu belasten oder verklagen zu müssen.
Bin ich ein Mangelfall?
vom 12.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
KM- Alg II, Einkommen Nachgewiesen. ... Ich habe ihr eine Wohnung besorgt, aber sie kann den Mietvertrag nicht unterschreiben, da sie nicht genügeng Einkommen hat und muß noch Kaution zahlen.Da sie kein Anspruch auf AlgII, Wohngeld oder Sozialhilfe hat ist sie gezwungen die Ausbildung abzubrechen.
Kontosperrung wegen Pfändung
vom 15.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Bank hat a.G. einer Pfändung vom Finanzamt das Konto gesperrt. ( wegen 2500,00 € ). Leider liege ich mit dem Finanzamt im Streit da ich schon 2500,00 € bezahlt hatte und diese nirgens in einer Abrechnung erscheinen. Nun zu meiner Frage ich habe mal gehört das man trotz Pfändung egal von wem an sein Konto für 7 Tage nach Gehaltseingang von seinem AG an das Gehalt herankommt ??
unbefristete Aufenthaltsgenehmigung
vom 8.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren! Ich bin Deutsche, mein Mann Türke, verheiratet seit 2006 ab da auch in Deutschland, 2 gemeinsames Kinder (2006/2008)und 2 Kinder von mir, beide berufstätig.Als seine Verlängerung(1. Mal) anstand, hätte er eine unbefristete Auf. bekommen, wenn wir nicht Harz IV Zuatz bekommen hätten.Dieses bekamen wirnur, da er in der Eltzernzeit war.
Anerkennung Bedarfsgemeinschaft
vom 13.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Halli-Hallo ;) Folgender Sachverhalt: mein Gatte und ich sind seit 21 Jahren verheiratet und ich bin krankheitsbedingt schon immer arbeitsunfähig. Ich habe seit Januar ein eheähnliches Verhältnis mit meinem neuen Partner und wir unterhalten schon seit 2 Jahren eine sexuelle Beziehung. Das eheähnliche Verhältnis gestaltet sich wie folgt: Ich bin 4 Tage die Woche bei meinem Partner und 3 Tage die Woche räumlich getrennt im eigenen Haus mit meinen Gatten zusammen, weil die Wohnung von meinem Freund zum "ganz einziehen" zu klein ist und ich mich nicht abgrenzen kann.