Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

620 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

Ist ein Mietvertrag zustande gekommen? Muss Maklercourtage gezahlt werden?
vom 20.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine E-Mail schreibt mir der Makler als Antwort, dass der Vertrag zustande gekommen ist - Unterschrift vom Vermieter ist auf dem Mietvertrag der 15.11.12 - der Vertrag wurde nur noch nicht an mich zurück geschickt. ... Ist ein gültiger Mietvertrag zustande gekommen? ... Kann der Vermieter in der Zwischenzeit die Wohnung anderweitig vermieten?
Mietvertrag Mieter/Mietdauer/Heizkosten
vom 26.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nicht, was wäre eine rechtlich gültige Formulierung? ... Eine Verlängerung des Mietverhältnisses kann nicht erfolgen.Begründung:Die Wohnung wird nach einer Zeitdauer von 3.Jahren zum Eigennutzen für den Vermieter gebraucht. Nach 3.Jahren wird die Wohngemeinschaft mit dem Bruder aufgelöst. 3) Wie wird eine Gasheizung mit Boiler (in der Wohnung) in den Vertrag geschrieben?
Handschriftliche Renovierungsklausel in vollem Umfang gültig?
vom 21.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich enthält der Vertrag eine handschriftliche Zusatzvereinbarung: "Die Mieterin übernimmt die Mietwohnung in einem vollständig sanierten, neuwertigen Zustand. ... Ich gehe davon aus, dass fälschlicherweise auf § 8 des Vertrages (Haftungsbeschränkungen und Aufrechnungsrechte) verwiesen wird und sich die Ergänzung eigentlich auf § 10 beziehen sollte. Nach gemeinsamer Wohnungsbegehung mit meinem Vermieter hat er mir auf meinen Wunsch hin ein unverbindliches Angebot gemacht, was er mir für eine Wohnungsrenovierung berechnen würde, wenn er sich selbst darum kümmert und folgende Arbeiten aufgeführt, für die er 1200 € berechnen würde: alle Räume neu weiß streichen, alle Holzdecken ölen, Holzboden im Bad schleifen, ölen und polieren, übrige Holzböden ölen und polieren, Teppichboden shampoonieren, Kellerabteil weiß streichen.
Kurzzeitvermietung über Vermittlungsfirma
vom 25.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit einigen Jahren vermiete ich eine kleine Wohnung in Kurzzeit über eine Vermittlungsfirma (Home-Company). ... Folglich habe ich den mir zugestellten Vertrag nicht unterschrieben und der Firma mitgeteilt, dass ich die Vermittlung nun selbst übernehme.
Mietminderung und Schadensersatz
vom 26.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben vor einem Jahr im Frühjahr ein Haus gemietet, vor allem weil der Vermieter uns eine schöne Terrasse versprochen hat. ... Außerdem stehen die Mülltonnen von uns und dem Vermieter auf der Terrasse ein Meter neben unserer Terrassentür. ... Wir sind noch nicht gekündigt, laut Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartal eingetragen.
... Schönheitsreparaturen ... gültige Klauseln ???
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne die Klauseln in meinem Mietvertrag betreffend der Schönheitsreparaturen rechtlich beurteilt wissen. Ich bin seit 22.10.1998 Mieter (unbefristeter Mietvertrag) einer 3ZKB-Wohnung. Ich habe vor kurzem freistgerecht zum 30.06.2005 gekündigt.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 2 Jahren und 4 Monaten
vom 20.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter fordert nun, dass wir alle Wände streichen. ... Es folgen die Klauseln in unserem Mietvertrag. §7 scheint gültig zu sein. ... Falls der Mieter bereits die in §7 diese Vertrages Schönheitsreparaturen durchgeführt hat und eine erneute Durchführung dieser Arbeiten turnusgemäß nicht nicht fällig ist, so kann der Vermieter zeitanteilig einen geldwerten Ersatz hierfür verlangen, sofern die Notwendigkeit zu erneuten Schönheitsreparaturen bestehen sollte.
Vermieter ist alt, überfordert, pflegt Ehefrau - Kündigung n. § 573 BGB praktikabel?
vom 26.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obzwar ihr Vertrag mit dem formellen Mangel behaftet ist, dass kein Grund für die Befristung - wie absehbarer Eigenbedarf oder eine beabsichtigte Sanierung - angekreuzt ist, ist die Studentin dem Anschein nach gewillt, ihn als gültig anzuerkennen und pünktlich auszuziehen. ... Der Vermieter ist übrigens willens, für die geplante Neuvermietung eine Sanierung der Wohnung vorzunehmen, um ihren Wohnwert über studentisches Niveau hinaus anzuheben und die künftigen Mieter langfristig an sich zu binden, bei einem um ca. 15 Prozent höheren Mietzinsniveau als vorher. ... Abfindungsangebot hat der Vermieter aus Verzweiflung einige Wochen nach Absendung des Kündigungsschreibens dann mündlich nachgereicht.
einspruch gegen betriebskostenabrechnung
vom 18.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2. kann der vermieter den zustand der gesamten wohnung besichtigen oder nur den dachschaden im balkonbereich? es sieht etwas nach "den unbequemen mieter mal in die schranken weisen" aus. 3. der im mai 2007 abgeschlossene indexmietvertrag bezieht sich auf den "preisindex für die lebenshaltung aller privaten haushalte in deutschland", der meines wissens zum zeitpunkt der vertragsunterzeichnung nicht mehr gültig war. kann in ermangelung des "richtigen" index (=verbraucherpreisindex) argumentiert werden, dass es gar keine gültige indexvereinbarung gibt und mieterhöhungen somit ausgeschlossen sind? ... der vermieter geht in seinem antwortschreiben darauf gar nicht ein. 5. was wären schlimmstenfalls die konsequenzen, wenn ich bis zur vorlage bzw. klärung der richtigkeit der betriebskostenabrechnung(en) (2008 und evtl. auch noch für 2007) weder die nachzahlung noch die neuerliche erhöhung der vorauszahlungen leiste und auch die m.E. ungültige mieterhöhung nicht bezahle?
Angegebener Eigentümer im Mietvertrag
vom 13.7.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der ersten Seite des Vertrages steht Herr B. mit seiner Anschrift (Strasse / PLZ / Ort) als Vermieter. ... Der Sohn, oder der im Vertrag als Vermieter eingetragen ist? ... Wenn der Vertrag schriftlich nicht gültig sein sollte, dann wären auch keine Nebenkostenzahlungen zu leisten gewesen?
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel gültig?
vom 1.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vorgespräch hat mich der Makler darauf hingewiesen, dass wir in dieser Wohnung max. 5 Jahre wohnen können, da nach Ablauf dieser Zeit der Vermieter selbst einziehen möchte. ... Eine Begründung für die Befristung wurde durch den Vermieter angegeben. Da diese Vereinbarung nicht dem entsprach, was ich im vorhinein mit dem Makler vereinbart hatte, haben wir den handschriftlichen Zusatz "Das Mietverhältnis kann auch in den ersten 5 Jahren mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden" unter dem § "Sonstige Bestimmungen" dem Vertrag hinzugefügt.
Gültigkeit Endrenovierungsklauseln/Abgeltungsklauseln
vom 21.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Fristenplan für Schönheitsreparaturen wurde im Vertrag "im allgemeinen" folgendes zu grunde gelegt: drei Jahre für Küche, Bad und Dusche,fünf Jahre für Wohn- und Schlafräume, Diele, Flur und Toiletten sowie sieben Jahre für sonstige Nebenräume. Darüber hinaus enthält der Vertrag noch u.a. ... Meine Frage lautet, ob gerade die zweite Klausel überhaupt gültig ist, da ich laut dieser ja in jedem Falle bezahlen muss, zwar anteilig aber doch mehr oder weniger unabhängig vom Zustand.
Altvertrag vor 2001 mit Befristung und Verlängerungsklausel
vom 5.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei nicht rechtzeitigem Freiwerden oder nicht rechtzeitiger Bezugsfertigkeit der Räume sind Schadenersatzansprüche gegen den Vermieter ausgeschlossen, es sei denn, der Vermieter hat vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt. 8. ... Verstehe ich es richtig, dass die unter 5. genannten Fristen nur für den Vermieter, aber nicht mehr für den Mieter gültig sind und stattdessen eine dreimonatige Kündigungsfrist greift? ... Ist es so, dass die unter 3. genannte Verlängerungsklausel weiterhin gültig ist?
Ist unsere Kündigung rechtsgültig?
vom 23.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten nun dieses Mietverhältnis 1/2 Jahr eher beenden und haben im Internet herausgefunden, dass ein ganz konkreter Grund für die Gültigkeit eines befristeten Mietvertrages genannt werden muss und das ansonsten der Vertrag mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden kann. ... Jetzt fragen wir uns, ist unsere Kündigung gültig? ... Oder muss eine Kündigung schriftlich per Einschreiben an beide Vermieter gehen und ist dann erst gültig, ungeachtet des zitierten Schriftwechsels?
Quotenabgeltungsklausel / Schönheitsreparaturen
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings ist in meinem Vertrag die sogenannte "Holzklausel" vorhanden. ... Ich würde nun gern wissen, ob die Klausel so gültig ist, insbesondere in Bezug auf die "Holzklausel" in § 17, da durch diese ja aktuell die komplette Schönheitsreparatur hinfällig wird. Sollte sie gültig sein, wie sieht es dann mit den anteiligen Kosten für die unrenoviert übernommenen Türen und Heizungen aus?