Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

386 Ergebnisse für vermieter laminat

Ausbesserungsarbeiten nach Auszug aus Mietwohnung
vom 8.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Einzug ( Dezember 2009 ) wurde von uns ( meine Frau und ich ) mit dem Vermieter vereinbart, den alten Teppich Boden gegen Laminat ( von uns verlegt) auszutauschen. ... Es geht um den selbst verlegten Laminat Boden im Schlafzimmer. ... Bei der Übergabe wurde dies aber nicht vom Vermieter reklamiert ( zudem war der Vermieter kurze Zeit nach der Laminat Verlegung, 2010, zur Besichtigung Anwesend).
mangelhafte wohnung bei Übergabe
vom 23.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab selbst in Laminat und Schimmelfarbe investiert und mich immer mal wieder bei besagtem Anwalt gemeldet aber nie Kontaktdaten des Vermieters bekommen. ... Meine Fragen nun: Hat der neue Vermieter(seit nov 11) die Verpflichtung zur Beseitigung der Schäden übernommen?
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin aber der Ansicht durch die mehrfachen Mängelanzeigen habe ich den Vermieter erfolglos abgemahnt. ... -> da solche Feuchtigkeitsschäden sich nicht so schnell (innerhalb 6 Monate) bilden und daher der Hausverwaltung bekannt sein müssten, und nur provisorisch, wie alles andere im Haus beseitigt wurden um die Wohnung weiter zu vermieten - Kann ich Schadensersatz geltend machen da ich keinen Abstellraum zur Verfügung gestellt bekommen habe und daher mein Fahrrad entwendet worden ist , sowie bei mir auch gesundheitliche Schäden sich entwickelt haben? ... -> Wohnung nur 14 Monate bewohnt, Wohnung befindet sich in einem einer normalen Abnutzung entsprechendem Zustand - Kann ich mich weigern weiter mit der Hausverwaltung zu kommunizieren, sondern mich nur noch an den Vermieter wenden?
Mietminderung wegen Gäste-WC im Rohbauzustand
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wollte dies schnellstmöglich erledigen, leider ist bis heute auch nach Erinnerungen nichts passiert.Können wir auf Grund dieses Sachverhaltes eine Mietminderung ( wenn ja in welcher Höhe ) durchführen bzw. den Mietvertrag fristlos kündigen? ... Die Frage hier, zählt der verlegte Laminatboden zu Schönheitsreparaturen ( unsere Kaution ), wenn nein können wir bei Auszug den Boden den Vermieter kostenpflichtig zur Übernahme anbieten.
Abtretungserklärung Versicherung
vom 2.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir nach unserem Auszug aus dem Haus des Vermieters mehrere Schäden an unsere Haftpflichtversicherung gemeldet, die wiederum dem Vermieter ein Erstattungsangebot entsprechend dem Zeitwert gemacht hat. ... Er bittet uns aus diesem Grund um eine Abtretungserklärung mit folgender Formulierung: Wir, die Eheleute ***, treten unsere Ansprüche gegen die *** Versicherung AG auf Ersatz der vorgenannten Beschädigungen, den Herr *** (Vermieter) von uns fordert, in voller Höhe an Herrn *** (Vermieter) hiermit unwideruflich ab.
Streit um Mietzahlung
vom 14.7.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vermieterin verlangte im Nachhinein Mietgeld für dieses gammelige Zimmer (was ich nicht bezahlt habe), sie wollte die komplette Miete für den Monat Mai, dies habe ich auch nicht bezahlt da ich nicht einziehen konnte. und sie wollte noch das ich die neu Tapezierung bezahle - obwohl ich bei mietvertragsabschluss definitiv nichts von solch einer arbeit wusste. und sie wollte das ich mich an 2700 euro laminatverlegung beteilige. ich habe mich durchgesetzt und sie hat auf ihre kosten die wohnung tapeziert. dafür hat sie keinen laminat verlegt denn ich wollte mich nicht beteiligen. soweit so gut. ich konnte dann erst ab dem 16. mai 2005 in die wohnung einziegen, was ich nicht tat. denn ich musste je inzwischen aus der alten wohnung raus, musste so lange bei meinem freund wohnen der 80km entfernt wohnt. musste jeden tag 80km zur Arbeit und 80km wieder zurück zu meinem Freund fahren. ich hatte kosten für die anmeldung für mein telefon das ich nicht nutzen konnte, denn das telefon war ab dem 01.05.05 freigesachltet etc. ich hatte solchen ärger und so viele diskussionen mit dem vermieter das ich beschloss nicht in diese wohnung einzuziehen. ich habe ihr fristgerecht die wohnung gekündigt obwohl ich nie eingezogen bin.
Recht auf Hundehaltung?
vom 13.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte den Vermieter informiert, dass wir uns einen mittelgroßen Hund zulegen wollen evt. ... Dies bedeutet, dass der Vermieter seine Zustimmung zur Tierhaltung erteilen muß, wenn keine gewichtigen Gründe gegen die Anschaffung eines Tieres sprechen...Es sei dazu gesagt, wir haben kein Parkett/Laminat, die Auslegeware ist 10 Jahre alt... Ich erwarte sehnlichst Ihre Antwort, denn das Warten (Rückmeldung vom Vermieter) macht mich noch ganz fertig...
Rückgabe DHH Renovierungsproblem
vom 3.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe überall Laminat verlegt und einige Wände farbig gestrichen, einige in weiß. ... Jetzt bei Auszug verlangt der Vermieter alle wände in weiß zu streichen, sowie die weißen neu zu streichen, und das laminat auszubessern, wo es sich leicht verschoben hat.
Teppichboden -> Gehört er zum Mietgegenstand?
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits bei der Besichtigung erklärte der Makler (leider nur mündlich), dass der Vermieter auch bereit sei, die Wohnung komplett mit Laminat zu versehen. ... Muss der Vermieter im Rahmen des Mietvertrages für den Ersatz des Bodens sorgen oder fällt dies nun mir zu? ... Farbe) bzgl. des Belages oder müsste ich jeglichen Belag akzeptieren, den der Vermieter mir auferlegt?
Schönheitsreparaturen und Bedingungen einer Wohnungsendabnahme
vom 25.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Mietvertrag besteht zum einen aus einem vorgefertigten Formular und aus einem Anhang, den der Vermieter verfasst hat. ... Da der Vermieter die Renovierung nicht durchgeführt hat, dürfte sie nach Hörensagen auch nicht frisch renoviert gewesen sein. ... Das Laminat ist ohne Schäden.
Renovierungsklausel 'weiß streichen'
vom 19.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter meint nun, wir hätten die Wohnung neu streichen müssen, auch der Hausverwalter, selbst Rechtsanwalt, stimmt dem scheinbar zu. ... Zudem sind 3 Brandflecken im Laminat, ein Übergabeprotokoll besteht nur in Form der Ablesung der Zählerstände. Dies würden wir natürlich zahlen, aber da kein Protokoll besteht und der Vermieter keinen Widerspruch gegen das Streichen zulässt würde ich auch gerne Wissen, ob das gezahlt werden muss.
Mietvertrag nichtig / Mängel vor Einzug
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir teilten ihm mit, dass wir das Haus nehmen würden, wenn noch Laminat in 2 Zimmern gelegt wird. ... Am nächsten Tag rief der Makler an, dass der Vermieter den Mietbeginn zum 15.1.08 hätte und die Kaution sofort. ... Der Makler wickelt aber alles für den Vermieter ab (Mietvertrag, Übergabe,Gespräche...)Uns hat der Makler die Provision abgenommen.Der Vermieter wendet sich auch immer wieder an den Makler und nicht an uns.
DDH/Dachausbau
vom 12.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat mein Vermieter quasi den Zeitwert dafür erhalten. Jetzt wollte ich da oben einen laminat verlegen um ihn wieder als Wohnraum zu nutzen. Jetzt verbietet mir der Vermieter das und sagt das ist kein Wohnraum.