Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für sgb sozialamt hilfe

Eltern unterhalt
vom 4.12.2019 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich benötige eine Beratung zum Elternunterhalt. Mutter: 80 2 Geschwister verheiratet mit geringem Verdienst Selbst: Angestellter öffl.Dienst, 56 Jahre alt Verheiratet; Gütertrennung mit meiner Frau, keine gemeinsamen Kinder Immobilien: 2 x ETW zu 2/3 bezahlt Wohnimmobilie im Besitz meiner Frau; ich zahle monatlich einen Anteil, s.u. Sonstige Vermögen/Guthaben: keine, bisher eigenes Auto Konsumkredite: 60 T aktuell Monats einkommen Gehalt 4/Miete 1,3: ca 5,3 T p.M.
Unterhalt für meinen Vater
vom 4.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca 1,5 Jahren bekam ich (26J) vom Sozialamt ein Schreiben bzgl Unterhaltsforderung wegen Eingliederungshilfe gem §§ 53ff Sozialgesetzbuch (SGB XII) für meinen Vater (50J). ... Vielen Dank für Ihre Hilfe
Untervermietung an Sozialhilfeempfänger
vom 2.4.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Es geht um die Klärung der Frage ob ich meiner Mutter (Sozialhilfempfängerin / Grundsicherung) eine Wohnung als Hauptmieter anmieten und sie die Grundsicherung weiterhin beziehen kann. Folglich würde ich, unter Voraussetzung einer Genehmigung des Vermieters, einen Untermietvertrag aufsetzen, dass ich meiner Mutter lediglich gestatte, einen Teil der Wohnung zu nutzen (Teilvermietung), sodass eben nur die maximal Quadratmeteranzahl / Kostengrenze erreicht und somit ausgewiesen wird. Ausgangslage hier eine anzumietende Wohnung welche nicht unweit (100,- bis 200,- €) über der zulässigen Höchstquadratmeter- / Kostengrenze liegt.
Kreis-Sozialamt, zwei Ablehnungsbescheide in gleicher Sache
vom 10.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte für meine 93jährige Mutter beim zuständigen Kreis, im Sept. 2013 einen Antrag auf Übernahme von Miet- und Nebenkosten gestellt, der Kreis hat dieses im Betreff mit "Gewährung von Leistungen nach dem 12.Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII)" bezeichnet.
Unterhalt für volljährige Kinder: Muss ich Auskunftbogen ausfüllen?
vom 1.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den o.a.Fall habe ich verfolgt, wie verhält sich aber dazu § 43 Abs. 2 SGB , dass Angehörige bei einem Einkommen unter 100.000€ jährlich nicht herangezogen werden können? ... Und: Muss ich den dataillierten auskunftsbogen des sozialamtes für mich und meinen Mann ausfüllen?
Unterhaltsberechung §1601 BGB: Kind schwerbehindert mit 100% Erwerbsminderungsrente
vom 10.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zur Feststellung der Schwerbehinderung und der Bewilligung der 100zigenErwerbsmnderungsrente bezog mein Sohn Hilfe zum Lebensunterhalt vom Sozialamt. Gemäß §94 (Abs. 1 und 4) SGB fordert das Sozialamt diese Hilfe zum Lebensunterhalt auf Grund von § 1601 BGB von den Eltern bis zum Zeitpunkt der Feststellung der Schwerbehinderung wieder zurück. ... Für Ihre Hilfe bedanke ich mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Selbstbehalt der Eltern bei Pflegebedürftigkeit eines volljährigen"Kindes"
vom 1.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft zu nachstehend geschilderten Sachverhalt: Eltern: - in Rente, beide ca. 67 Jahre alt - Besitz: Immobilien (Wohnhaus, Wiesen, Baugrundstück), Barvermögen Sohn: - ca. 40 Jahre alt, behindert, in eigener Wohnung lebend, erwerbstätig - Besitz: Eigentumswohnung, Schulden Situation: Der Sohn hatte einen schweren Unfall und ist seit 3 Wochen in einer Klinik untergebracht. Eine medizinische Rehabilitation wurde beantragt, ob diese genehmigt wird ist fraglich. Fall 1: Reha wird genehmigt, für die Überbrückung der Zeit zwischen Krankenhaus und Rehaklinik wird der Sohn in einer Kurzzeitpflege untergebracht (Kosten ca. 3000€) Fall 2: Reha wird nicht genehmigt, dauerhafte Unterbringung in einem Pflegeheim, Kosten ca. 3000€ pro Monat.
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rechtzeitige Schenkungen abschwächen kann und inwieweit ich von Elternunterhalt steuerlich profitieren könnte. Fragen: 1) Ist es richtig, dass mein Vater zu möglichen Pflegekosten bis zu einem verbleibenden Schonvermögen von nur € 10.000 selbst zuzahlen muss?
Elternunterhalt Sohn wohnt in Schweden
vom 25.11.2023 für 51 €
Hallo In Schweden kommt das Sozialamt wie in Deutschland für Bedürftige Eltern auf, aber im Gegensatz zu Deutschland werden die Kinder in Schweden von Zahlungen vollständig verschont, d.h. unabhängig vom Einkommen etc. werden die bedürftigen Eltern immer allein vom Vaterstaat versorgt.
Grundsicherung Neuantrag Wohngemeinschaft
vom 27.6.2023 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Ex-Freundin ist mit mir umgezogen (seit ca einem Monat) und hat bis jetzt Grundsicherung (Hilfe zum Lebensunterhalt) bekommen aus einer anderen Stadt in der wir seit ca 6 Monaten miteinander lebten. Hier hatte das Sozialamt überhaupt kein Interesse wie es um mich steht in jeglicher Form.
Bestattungskosten unserer Mutter
vom 23.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beerdigung habe dann ich in Auftrag gegeben, weil sich meine Brüder nichr darum kümmerten, und haben gleichzeitig einen Antrag biem Sozialamt auf Beihilfe gestellt. ... Das Sozialamt teilte uns mit, das wir alles zahlen müssen, obwohl wir das Geld nicht dazu haben.
Hat behindertes Kind "zuviel" Geld auf dem Konto ? Was tun ?
vom 28.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir wegen eines Behindertentestamentes jetzt bei einem Anwalt waren, sagte uns dieser, dass unser Sohn maximal 5.000 Euro selbst besitzen dürfe, da sonst das Sozialamt Geld zurückfordere. ... Könnte das Sozialamt sich von diesen Kosten etwas zurückholen wollen oder wofür gilt der Höchstbetrag für das Schonvermögen ?