Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden zahl eigentümer

Kauf einer Doppelhaushälfte/Wasserleitungsrecht als Grunddienstbarkeit
vom 16.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese 3 Grundstücke stehen im Besitz von zwei Eigentümern wobei die Grundstücke A und B im Besitz einer Wohnungsgenossenschaft und das Grundstück C in Privatbesitz (C war früher auch im Besitz der Wohnungsgenossenschaft) sind. ... Laut Kaufvertrag erteilt nun die Wohnungsgenossenschaft als Eigentümer von Grundstück B, mir als Käufer von Grundstück B die Auflage, dass ich mir innerhalb einer bestimmten Frist einen eigenen Wasseranschluss (für das Grundstück B) legen lassen muß. ... Welche Risiken (bei Havarien, Reparaturen, Wartungen usw.) in Bezug auf die im Keller befindliche Trinkwasserleitung bestehen für den zukünftigen Eigentümer von Grundstück B (mir) auch bei einer späteren geplanten alleinigen Nutzung dieser Wasserleitung durch Grundstück C und wie könnten diese Risiken für mich vertraglich ausgeschlossen bzw. minimiert werden?
Verwalter vermietet Sozialwohnung falsch: Schadenersatz?
vom 30.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verwalter sagt, laut "Differenzmethode" sei gar kein Schaden entstanden, weil die Strafzahlung der Höhe nach ja der Summe entspräche, die man hätte zahlen müssen, wenn man sich von den Auflagen hätte befreien lassen. ... Kann der Eigentümer den Verwalter auf die Differenz zwischen regelgerechter Miete und Miete von nicht Berechtigten in Anspruch nehmen?
Wohneigentum in Wohnanlage - Austausch von Fenstern w/ EnEV
vom 19.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümer dürfen die im gemeinschaftlichen Eigentum stehenden Teile der Gebäude und des Grundstücks nicht eigenmächtig verändern. ... Alle in diesem Zusammenhang eintretenden Schäden gehen zu Lasten des jeweiligen Eigentümers. §4 5. ... Die Verpflichtung umfasst außerdem auch die Beseitigung von Schäden an dem zum gemeinschaftlichen Eigentum gehörenden, aber im Bereich des Sondereigentums befindlichen Fenstern, Loggia- und Balkontüren, Wohnungseingangstüren, der Verglasung und der Beschläge.
Wasserrohrbruch an der Außenwand des Kellers mit Folgeschaden
vom 31.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer hat gehandelt und für die Stabilisierung des Hauses ca. 50.000,00 EUR aufgewendet. ... Kann ich den Schaden auch bei der seinerzeitigen Versicherung nach so langer Zeit geltend machen oder bei meiner Versicherung, die ich hatte, als der Schaden festgestellt wurde? Bin bereit EUR 100,00 für eine aussagefähige Beurteilung zu zahlen.
WEG Türschloss und Schlüssel Sonder- oder Gemeinschaftseigentum
vom 2.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern Kosten für eine (unverschuldete durch Eigentümer) notwendige Reperatur des Zylinders "zentrale Schließanlage" der Wohnungseingangstür entstehen... wer muss diese zahlen? Und wer müsste generell eine Zylinderreparatur der Wohnungseingangstür (oder auch Garagenschloss)zahlen, wenn es KEINE zentrale Schließanlage gäbe? Kann man (wenn ja wie) Reparaturkosten die Gemeinschaftssache wäre durch Beschluss auf den betroffenen Eigentümer abwälzen?!
Schaden an Holzspalter über Hausratversicherung?
vom 16.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich reicht dieser Betrag lange nicht für den tatsächlichen Schaden aus. So dachte ich, ist ja nicht schlimm, denn der Spalter ist mein Eigentum, stand nur für ein paar Tage in der Scheune und somit habe ich die Rechnung bei meiner Versicherung eingereicht um dieses über die Außenversicherung meiner Hausratversicherung abzuwickeln. ... Wozu zahle ich Prämien und wenn dann wirklich mal ein Schaden ist, stellen die sich quer und ich bekomme nur dumme und unqualifizierte Aussagen.
Mitbesitzeinräumung 985 BGB 1011 BGB bei Wohnhaus mit 2 Eigentümern
vom 2.8.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich besitze ein Haus mit Nebengelassen (Pferdeställe) zu je 50 % ideellem Miteigentum, 50 % hat der andere Eigentümer. Beide Eigentümer wohnen seit 7 Jahren in dem Haus, ich bewohne eine wesentlich größere Wohnung (ca. 3/4 der Gesamtwohnfläche), zahle dafür aber auch mehr Unterhaltskosten.
Schadenersatz für Sachbeschädigung durch 7jährigen in der Schulpause
vom 18.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Landkreis den anteiligen Schaden für die Reparatur von den Eltern fordern? ... Die Eltern waren ja zum Zeitpunkt der Verursachung nicht in der Lage, den Schaden zu verhindern. 2 Der Landkreis behauptet, es wäre nicht nötig eine Rechtgrundlage für Ihrer Forderung gegen die Eltern zu haben. ... Aussage Landkreis als Vertreter des Kindes immer zahlen.
Verwaltergebühr Wasserschaden
vom 25.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden wurde behoben. Die gemeinschaftliche Versicherung hat den Schaden bezahlt. ... Wir, die Eigentümer zahlen doch eine hohe Verwaltergebühr.Warum wurden diese Verwaltungskosten nicht bei der Versicherung eingereicht?
Ersatzpflicht ggü. dem Eigentümer bei Wohnungsdurchsuchung nach § 103 StPO
vom 12.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich gehe im Folgenden davon aus, dass die Durchsuchung selbst rechmäßig war, mich interessiert nur die spezielle Anspruchsgrundlage aufgrund der der Eigentümer/Vermieter etwas verlangen kann. ... StPO entstehen prinzipiell erst mit einer Entscheidung (Urteil, Einstellung), das bringt dem Vermieter/Eigentümer nichts, der seine Tür so schnell wie möglich wieder in Ordnung haben möchte, aber die Ermittlungen ggf. noch Wochen oder Monate andauern.
Verkauf einer Einzelunternehmung
vom 2.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete Ferienwohnungen und -Häuser für fremde Eigentümer. ... Ich erledige auch das Inkasso, sprich die Gäste zahlen teilweise weit im Voraus die Miete, erst nach Abreise wird dann mit den Eigentümern abgerechnet. ... Nun wäre es ja denkbar, dass der neue Geschäftsinhaber dieses Geld ausgibt und dann die Eigentümer nicht mehr bezahlen kann.
Schadensregulierung nach Einbruchsversuch
vom 17.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da aber meine Freundin zu der Zeit im Haus war und die Einbrecher es mitbekommen haben , ist es nur bei dem versuch geblieben.Es wurde mir also nichts an Eigentum entwendet. Der Einbruch wurde bei der Polizei angezeigt und ich habe es dem Vermieter mitgeteilt.Der sich den schaden auch angeschaut hat. Er meldete es seiner Wohngebäudeversicherung.Die jetzt aber sagt das sie nicht zahlen wolle.
WEG-Recht - Instandsetzung bereits in TE genehmigter Wintergarten - wer zahlt?
vom 27.12.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- wer zahlt für Schäden an der Außenhaut des Wintergartens? ... Alle Schäden auch außen müssten vom EG-Eigentümer getragen werden. - der Keller ist zwar Gemeinschaftseigentum: aber da Wasser von der undichten Fensterbank des Wintergartens an der Keller-Isolierung herunterläuft, sei der Schaden durch den Wintergarten verursacht: dieser sei Sondereigentum, deshalb müssten wir auch die Feuchteschäden am Keller (als Folgeschaden des Wintergartens) selbst bezahlen. ... Es ist ein konstruktives Bauteil: zahlen wir das - oder die Eigentümergemeinschaft?
WEG Mülltonnen und Heizung
vom 4.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne in einer Eigentumswohnung in einer Hausgemeinschaft mit 4 Parteien. Nun steht seit neustem eine zweite Mülltonne (je 240l) auf unserem Hof. Eine Nachfrage bei der Hausverwaltung ergab, das unsere Kassenprüferin eine neue Tonne geordert hat, da sich zwei Parteien jetzt diese Tonne teilen wollen.
Gravierender Wasserschaden
vom 7.6.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Schaden liegt sicherlich im fünfstelligen Bereich. ... Sie zahlen uns ein Hotel, allerdings aktuell nur ein kleines Hotelzimmer für eine vierköpfige Familie. ... - Wenn wir jetzt ein Rechtsanwalt engagieren obwohl Sie den Schaden bereits beseitigen, ist die Wahrscheinlichkeit trotzdem hoch, dass der Schädiger die Verfahrenskosten zahlen muss?
Schadenersatz / WEG
vom 26.4.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Jahresabrechnung des Verwalters legt die Kosten für die Instandsetzung einer Wohnungseingangstür ( Gemeinschaftseigentum lt Teilungsvereinbarung) einer von 8 Eigentumswohnungen auf die Eigentümer um.