Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Nicht von mir verursachter Schaden beim Mietwagen - unscharfe Beweisfotos
vom 18.11.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Mietwagen ca. 5 Stunden vor dem eigentlichen Mietende auf das Gelände des Vermieters zurückgebracht und bei der Kontrolle keinen Schaden sehen und erkennen können. ... Die hierzu versendeten Beweisfotos sind so unscharf, dass man den Schaden nicht wirklich erkennen kann. ... Hertz hat eine Reparatur beauftragt, die 354,92 € kosten soll und darüber hinaus eine Bearbeitungsgebühr von 68€ veranschlagt.
Muss ich Lackschäden an einer Innentür renovieren und muss ich Schäden durch meine Hunde an der Tera
vom 6.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frage bezieht sich auf die Renovierung bei Auszug, da man im Augenblick häufiger hört, dass das nicht mehr sein müsste: In meinem Mietvertrag steht unter §11 (4): Der Mieter ist verpflichtet, während der Dauer des Mietverhältnisses, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht vorzunehmen. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen und sind diese erforderlich, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Fachbetriebs an den Vermieter zu zahlen. ... Und zusätzlich verfügt die Wohnung über Parkett, dass nach 7 Jahren nicht mehr so schön aussieht und auch tatsächlich Schäden hat.
Muss der Mieter die Wohnung, die Heizkörper und die Innentüren streichen?
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B) Muss der Mieter den Holzdielenboden auf dem Balkon streichen. ... Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungs¬turnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt., (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen .. (4) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Dem Mieter obliegt sodann der Beweis, dass der Schaden nicht schuldhaft verursacht wurde. § 12.
Unverschuldeter Schaden an Mietauto
vom 19.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meiner Autowerkstatt den Schaden geschildert. Sie sagten mir, dass man die Delle heute mit einem Saugverfahren wieder glättet und der Kratzer am Spiegel auch kein großer Schaden sei. ... Ich habe den Eindruck, dass AVIS sich an den Schaden bei mir bereichern will.
Teil-Einbehaltung einer Kaution & Kosten für Erstellung&Versand einer Ermahnung
vom 10.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mieterin verpflichtet sich, eine auf Sie ausgeschriebene Privathaftplichtversicherung abzu-schliessen und den Nachweis darüber spätestens bei Einzug zu erbringen") Der Mieter hat nur einen Teil der Kaution (1/3) und mit etlichen Verzögerungen (über mehrere Monate hinweg) die Miete bezahlt. Nach den Verzögerungen wurde durch Haus und Grund eine "Ermahnung" erstellt und gesendet -> Kosten ca. 30 Nach dem Auszug habe ich versucht dem Mieter die Restkaution abzg. dieser Ermahnungkosten+Endreinigungsgebühr zu überweisen, leider ohne Erfolg, da Konto und alte Adresse nicht mehr existierte. ... Frage: Wie erwi e dere ich dieses VU, um meine Anliegen durchzusetzen und ohne weiteren wirschaftlichen Schaden aus dem Thema rauszukommen ( ohne Verfahrenskosten & Kosten der Gegenseite..) mf Grüssen alias "Daniel Müller"
Können wir wegen Nichtzahlung der Miete kündigen?
vom 28.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde im Mietvertrag vereinbart das nichts renoviert werden muß aber das wenn renoviert bzw. saniert wird alle Kosten der Mieter trägt. ... Er hat uns eine Frist zur Beseitigung der Schäden von 1 Woche gesetzt. ... 2) Wie dürfen wir uns zutritt zum Objekt verschaffen um weitere Schäden zu vermeiden (Wassereintritt)?
Kosten für Endreinigung
vom 3.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderem dort aufgelistet: - knapp 400€ für Arbeitsaufwand Endreinigung - 150€ Kosten Wäscherei und Reinigung = fast 600€ Reinigungskosten Der Passus im Mietvertrag besagt, dass ein Endreinigungsentgelt in Höhe von 100€ vereinbart ist, sofern eine regelmässige Reinigung durch den Mieter erfolgt ist. ... Lediglich der Standardpassus: Die Kosten für die Endreinigung werden vom Mieter übernommen, welcher sich ja offensichtlich auf den Mietvertrag bezieht. ... Meine Schritte bisher: - Per Mail an die Objektverwaltung mit ähnlichem Inhalt/Hinweis auf den MV wie hier den Kosten wiedersprochen. - Eine Kopie der Wäscherei-Rechnung eingefordert, die in meinen Augen auch unverhältnismässig hoch ist.
Schönheitsrepaturen und Mängelbeseitung wer trägt die Kosten?
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die notwendigen Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Kosten der kleinen Instanhdhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden vom Vermiter zu vertreten sind. ... Kann ich die Kosten für das Abschleifen des Parketts vollständig vom Mieter verlangen?
Renovierungspflicht, PVC-Schaden und Überlassung der Einbauküche
vom 9.7.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründet dies einen Schadenersatzanspruch des Vermieters gegenüber dem Mieter oder handelt es sich hierbei um einen Schaden, für den der Mieter nicht aufkommen muss? ... Ein neuer Kühlschrank wurde vom Vermieter nicht gestellt, vom Mieter aber auch nicht gefordert, da der Mieter einen größen Kühlschrank angeschafft und in einem anderen Raum untergebracht hat. Muss der Mieter aufgrund dieser Klausel für Reparaturen bzw. die Neuanschaffung des Kühlschranks aufkommen oder ist diese Klausel u.
Kündigungs-Verlängerung
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde aus Platzmangel zum 31.12.2008 vom Mieter gekündigt. Am 19.11.2008 teilte mir der Mieter mit, dass er erst zum 31.1.2009 ausziehen möchte. ... Die bei der Vermietung neuwertigen Türen sind zum Teil sehr beschädigt und verklebt.Es ist zu vermuten, dass er keine Renovierung durchführen wird. ( Kaution vorhanden wahrscheinlich nicht ausreichend ) In wie weit muß der Mieter diese Schäden in Ordnung bringen?
Schadenminderungspflicht?
vom 20.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich würde interessieren, wie lange das der Mieter machen kann ? ... ---------------- Zweite Frage : Sollte der Mieter zudem noch die Miete mindern, müsste er sich das "gesundstossen " anrechnen lassen ? Erklärung : ------------- Wenn der Mieter die Miete zu 100 Prozent mindert und in ein Hotel geht, er dann diese Kosten in Form von § 536a Schadenersatz ersetzt haben will und er dann unterm Strich sogar ein Plus hat, muss er dies berücksichtigen?
Probleme nach Auszug - Mieter soll Reperaturen zahlen
vom 16.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter M zieht aus und der Markler notiert jede kleinigkeit als Mangel / Schaden, die auch schon beim Einzug vorhanden waren und einfach mit "unrenoviert" abgehakt wurden. Vermieter V lässt die angeblichen Schäden / Mängel ohne eine Nachbesserungsmöglichkeit von Handwerkern reparieren und verrechnet die Kosten mit den Kaution. ... Die Schäden wurden nicht vom Mieter M verursacht und dieser soll nun für diese geradestehen.
Mängelbeseitigung bei nicht rechtzeitig angezeigten Mängel
vom 20.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: "Für einen Schaden, der durch nicht rechtzeitige Anzeige entstanden ist oder sich vergrößert hat ist der Mieter ersatzpflichtig." Ich habe dem Vermieter letztendlich ein Einschreiben mit Rückschein zugeschickt, ihm eine Frist für die fällige Reparatur gesetzt und ihm mitgeteilt, dass ich sonst den Reparturauftrag selbst erteilen und die anfallenden Kosten von der nächsten Miete abziehen würde. ... Darf ich nun die Kosten ganz oder teilweise einfach von der Miete absetzen, bzw. gilt für mich nun die schriftliche Zusage des Vermieters oder das, was im Vertrag steht, oder etwas anderes?
Parkettschaden/Wohnungsrückgabe: Mieter zur Behebung auffordern?
vom 27.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Moin, unser Mieter zieht aus der mit Parkett ausgestatteten Wohnung aus. ... Vor Ende des Mietvertrages ist uns bekannt, dass das Parkett teilweise beschädigt ist: Aus dem Schadbild (stellenweise (ca. 5 x 10 cm) komplett abgetragene Versiegelung während Rest des Parketts in Ordnung) ist ersichtlich, dass es sich um eine unsachgemäße Nutzung (wahrschienlich Stuhlrollen o.ä.) druch den Mieter handelt. Meine Frage: Müssen wir den Mieter jetzt erst, ggf. mit Fristsetzung, zur Behebung des Schadens auffordern?
Wer zahlt bei Eigentümergemeinschaften für verschuldete Kosten?
vom 15.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter einer Eigentumswohnung vergessen häufig die Mülltonnen für die Abholung bereit zustellen. Dadurch entstehen Kosten für die Sonderabholung. Können die Kosten für die Sonderabholung dem Eigentümer der entsprechenden Wohnung in Rechnung gestellt werden, Oder müssen diese Kosten von der gesamten Eigentümergemeinschaft getragen werden?
Schäden durch Umzug im Flur
vom 28.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten soll ich tragen. Tatsächlich haben ich und ein Freund, der mir beim Umzug geholfen hatte, penibel darauf geachtet keine Schäden im Flur zu machen, da ich bereits von anderen Umzügen vorheriger WG-Mitbewohner weiß, dass er über die damals entstandenen Schäden im Flur verärgert war und mit Entschädigung durch die Mieter gedroht hatte. ... Logischerweise möchte ich nicht für die Schäden aufkommen, die andere Personen verusacht haben und fordere daher meine Kaution in voller Höhe zurück.
Mietkaution für ausstehende Kosten
vom 25.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Einzug wurde durch die Umzugsfirma diverse kleinere Schäden im Hausflur verursacht, Wandabschürfungen, Verfärbungen... ... Der Vermieter plant jetzt eben genau den Teil der Kaution einzubehalten, der für die Renovierung des Flures an Kosten erwartet wird.