Dieser teich wurde 1961 als löschwasserteich genehmigt und gebaut Es gibt einen bauordnungsplan von 1982 indem der teich eingezeichnet ist, auch auf jedem stadtplan ist der teich eingezeichnet, er sollte also bestandschutz haben Aktuell ist der teich voll und wird von dem bach gespeist Auch liegt noch der feuerwehranschluss und funktioniert, sollte es also in den nach 1961 erbauten gewerbegebieten und einkaufszentren wenige 100m entfernt brennen, sollte es auch heute ein öffentliches interesse daran geben, dass der teich auch in zukunft gefüllt ist und dort wasser von der feuerwehr abgepumt werden kann im brandfall Ich habe der stadt mitgeteilt, dass ich beabsichtige, den teich zu leeren (in den bach, in den er seit 53 jahren ohnehin abfliesst und wofür es einen ablauf mit baugenehmigung seit 1961 gibt) und nach wartung durch eine fachfirma wieder vollaufen zu lassen Die stadt antwortet: dafür benötigen sie eine genehmigung durch das wasserwirtschaftsamt Meine fragen: Hat der teich nach 53 jahren bestandschutz, der auch für einen privateigentümer gilt? ... Kann man mir die nutzung des teiches als schwimmteich verbieten, oder mich zwingen, ihn leer zu lassen?