Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für nutzung baugenehmigung

Nutzung Hotel als Apartmenthaus
vom 12.4.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sher geehrte Damen und Herrn, ich plane die Zimmer eines Hotel als Apartments, insbesondere für Sozialhilfeempfänger, zu vermieten. Im Haus soll weiterhin ein Verein der solche Menschen unterstützt angesiedelt werden. Die Küche und der Saal sollen als Restaurant weiter genutzt werden.
Baurecht im Gegensatz zu Flächennutzungsplan?
vom 27.4.2017 112 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze an der Hauptdurchgangsstrasse eines Dorfs von 4000 EW mit ein Gebäudemit1100 qm Nutzflächen, davon sind derzeit Nutzungen mit Kebap, Massagepraxis, Bäckereiverkauf, Arztpraxis und Bistro(Gaststätte mit Saal) genehmigt. Im FLNP ist es Wohngebiet.Die Strasse ist beidseitig durchgehend bebut, 100m entfernt ein Supermarkt von 1000+qm .Ich möchte jetzt eine Spielothek ansiedeln mit vorhandenem Parkplatz für 15 PKW.Kann ich auf eine Baugenehmigung hoffen?
Biergarten, Genehmigung aufgehoben
vom 2.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem benachbarten Biergarten ist vor wenigen Jahren die Baugenehmigung für einen Biergarten vom Verwaltungsgericht aufgehoben worden. ... Welche Möglichkeiten habe ich, die Beachtung der Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, also die Einstellung der Nutzung des Biergartens, durchzusetzen?
Übernachten in Gewerbebetrieb
vom 20.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit kurzem einen kleinen Handwerksbetrieb. Aus familiären Gründen habe ich liegt mein Wohnsitz ca. 80 KM von meinem Betrieb entfernt. Zeitweise arbeite ich abends sehr lange und möchte mir den Heimweg ersparen.
Gebäude im Außenbereich
vom 17.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Wohnhaus liegt eine Baugenehmigung vor, für die übrigen Gebäude (diverse Holz-Schuppen mit je 25, 20, 10 m²) gibt es keine schriftliche Genehmigung doch handelt es sich um alte Bestände, die bis dato nie reklamiert wurden, vermutlich weit über 50 Jahre alt. ... Welches Recht hat die Gemeinde nach so langer Zeit, die Bauten und Nutzung anzugreifen?
Grenzbebauung mit einem Unterstand / Carport an ein vorhandes Wohnhaus
vom 29.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Baugenehmigung wurde erteilt. ... Dieser Unterstand grenzt nun auf 6 m Länge unmittelbar an meine Hauswand ( ca 40 cm freier Raum bleiben ) und verdunkelt mir damit 2 Fenster im Erdgeschoß fast komplett.Eine Nutzung der betroffen Räume ( Büro , Lagerraum ) ist nur noch mit elektischer Beleuchtung möglich. ... Besteht für mein Wohnhaus Bestandsschutz und wurde dieser mit der Baugenehmigung rechtssicher ?
Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren // Nachweisforderung der Behörden
vom 13.5.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Anwält:in, wann verjährt im VEREINFACHTEN Baugenehmigungsverfahren das Recht der Baubehörden, Nachweise der Genehmigungsplanung - wie z. B. den Wärmeschutznachweis nach EnEV - nachzufordern? Hintergrund: Es wurde in 2019 der Bauantrag für ein KfW55-10FH gestellt, das in 2022 fertig gestellt wurde.
Dachausbau ohne Baugenehmigung
vom 2.10.2022 für 400 €
Verkaufte 2020 meine Wohnung, Hamburg Winterhude. Notartermin 10.01.2020, Unterschrift vom Kaufvertrag. - Zeile Instandhaltung Rücklage war leer, mit Angabe vom Notar, wird nachgetragen, bis Übergabe der Wohnung 30.03.2020. Auszahlung nach Übergabe, Kaufpreis vom Käufer auf Anderkonto vom Notar.
Bestandschutz eines ehemaligen gewerbegrundstückes
vom 28.5.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Dieser teich wurde 1961 als löschwasserteich genehmigt und gebaut Es gibt einen bauordnungsplan von 1982 indem der teich eingezeichnet ist, auch auf jedem stadtplan ist der teich eingezeichnet, er sollte also bestandschutz haben Aktuell ist der teich voll und wird von dem bach gespeist Auch liegt noch der feuerwehranschluss und funktioniert, sollte es also in den nach 1961 erbauten gewerbegebieten und einkaufszentren wenige 100m entfernt brennen, sollte es auch heute ein öffentliches interesse daran geben, dass der teich auch in zukunft gefüllt ist und dort wasser von der feuerwehr abgepumt werden kann im brandfall Ich habe der stadt mitgeteilt, dass ich beabsichtige, den teich zu leeren (in den bach, in den er seit 53 jahren ohnehin abfliesst und wofür es einen ablauf mit baugenehmigung seit 1961 gibt) und nach wartung durch eine fachfirma wieder vollaufen zu lassen Die stadt antwortet: dafür benötigen sie eine genehmigung durch das wasserwirtschaftsamt Meine fragen: Hat der teich nach 53 jahren bestandschutz, der auch für einen privateigentümer gilt? ... Kann man mir die nutzung des teiches als schwimmteich verbieten, oder mich zwingen, ihn leer zu lassen?
Beantragung Nutzungsänderung bei Änderung auf Einzelzimmervermietung
vom 11.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erbitten Ihren rechtlichen Rat zu folgendem Sachverhalt: Eine GbR kauft ein Gebäude mit 4 Wohnungen mit je drei Zimmern. Die Wohnungen sind an 4 Privatpersonen vermietet. Die GbR verpachtet das gesamte Gebäude umsatzsteuerpflichtig an eine GmbH.