Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für kaufvertrag grunderwerbsteuer

Kaufvertrag Grundstück Prüfung
vom 5.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Kaufvertrag habe ich vorab bereits vom Makler erhalten. ... Mit freundlichen Grüßen ___________________Beginn Text Kaufvertrag______________________________ Kaufvertrag über ein unbebautes Grundstück, dessen wesentlicher Text nach Erklärung der Beteiligten ihnen bereits im Entwurf zum Durchlesen und Prüfen vorgelegen hat: I. ... Das Maß und die Art der baurechtlichen Ausnutzung dieses Grundbesitzes ist jedoch ausschließlich Sache des Käufers. 2.Jeder Vertragsteil ist berechtigt, von diesem Kaufvertrag zu-rückzutreten, falls in dem eingangs bezeichneten Zuteilungs-verfahren eine Zuteilung des in Abschnitt II. unter Ziffer 1. verkauften künftigen Bauplatzgrundstücks nicht erfolgen soll-te. 3.Der Käufer verpflichtet sich, bis spätestens _____ Wochen, gerechnet vom heutigen Tag an, für die geplante Bebauung bei den zuständigen Behörden eine entsprechende Bauvoranfrage einzureichen oder einen entsprechenden Bauantrag zu stellen.
Haus-Übernahme nach Trennung (Steuerproblem)
vom 28.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wäre mir wichtig, diesen Punkt genau zu klären, da ich sonst in all meinen Verhandlungen mit meinem Ex-Partner in gewisser Weise "erpressbar" wäre. 2) Falls wir uns gütlich einigen, was ich hoffe, (also Grundbucheintrag gegen Schuldenübernahme) würde es ja so aussehen, dass der notarielle Kaufvertrag die Höhe des Schuldenanteils meines Ex-Partners hätte (ca. 80.000 Euro). Dieser Betrag würde ja dann auch dem Finanzamt als Kaufpreis mitgeteilt werden und ich müsste darauf die Grunderwerbsteuer entrichten.
notarieller Kaufvertrags-Entwurf Immobilienkauf / Hauskauf
vom 27.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Doppelhaushälfte (Neubau, Bezugsfertig ab Sommer 2013, Baufortschritt dementsprechend vorangeschritten) bitte ich um überschläge Überprüfung des folgenden Kaufvertrags-Entwurfes. ... Wegen der Baupläne, der Baubeschreibung und der Wohnflächenberechnung, die Gegenstand dieses Vertrages sind, verweisen die Beteiligten auf die Bezugsurkunde zur Vorbereitung der Kaufverträge des Notars =Name=, die in Urschrift bei der heutigen Verhandlung vorlag. ... Im Kaufpreis nicht enthalten und vom Käufer gesondert zu tragen sind: a) die Notar- und Gerichtsgebühren sowie die Grunderwerbsteuer, b) alle Kosten, die für den Käufer im Zusammenhang mit der Finanzierung seines Kaufpreises anfallen, insbesondere Zinsen und Finanzierungskosten während der Bauzeit, c) die Kosten, die durch die Aufträge des Käufers über die Ausführung von Sonderwünschen entstehen, d) die Kosten der Gebäudeendeinmessung, e) die Inbetriebnahmekosten der Versorgungsunternehmen. 3.
Hauskauf unter Wert mit Wohnrecht (steuerliche Beurt. + sonst. Fallstricke)
vom 6.6.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen einer alten Dame ihr Haus abzukaufen und ein „lebenslanges" (Ende mit Auszug ins Pflegeheim) Wohnrecht einzuräumen. Annahmen: Kaufpreis 200.000 € Hauswert: 400.000 € Wert Wohnrecht: 100.000 € 1)Wie gestaltet sich der Fall steuerlich, bezüglich Grunderwerbssteuer, Schenkungssteuer etc für Käufer und Verkäufer? 2)Ändern sich irgendwelche Berechnungen, wenn das Wohnrecht nur sehr kurz oder aber auch länger als statistisch berechnet genutzt wird?
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 27.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist diese Möglichkeit gefährlich, da an anderen Stellen im Vertrag schon steht, dass Verkäufer ==== Kaufvertragsentwurf ======================================= Notar XXXXXXX Entwurf über Kaufvertrag zwischen XXXXXXXXXXXXXX und YXXXXXXXXXXX beurkundet von Notar XXXXXXXX am XXXX. 2011 in XXXXX Erschienen und ausgewiesen durch amtliche Lichtbildausweise sind: 1. ... Die Erschienenen erklären zur öffentlichen Beurkundung: Kaufvertrag über Wohnungseigentum § 1 Vertragsgegenstand Im Wohnungsgrundbuch von Freiburg, Gemarkung XXXXX, Blatt XXXX, ist Frau XXXXX als Eigentümer des folgenden Wohnungseigentums eingetragen: XX/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flst.Nr XXXXX Gebäude- und Freifläche verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr.
Streit nach Hauskauf
vom 19.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Sachen wurden im Kaufvertrag mit Geldbeträgen festgehalten z.B. ... Wenn ich nun alles was im Kaufvertrag stand zusammen rechne was er mitnahm komme ich auf rund 2.500 Euro. Wir sprachen ihn darauf an und er sagte uns das dies doch nur im Kaufvertrag stehen würde um die Grunderwerbsteuer zu minimieren.
qatsch
vom 13.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie hoch sind für A die Nebenkosten für Grunderwerbsteuer, Notar Sonstiges ???
Verwalterzustimmung beim Immobilienkauf
vom 25.2.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht dazu folgendes "Kostenregelung: Alle mit dem Vertrag und seinem Vollzug verbundenen Kosten sowie Grunderwerbsteuer sind Käufersache, der Verkäufer trägt dagegen die Kosten einer etwa erforderlichen Lastenfreistellung sowie den auf die Herbeiführung der erforderlichen Lastenfreistellung entfallenden Teil der beim Notar anfallenden Vollzugsgebühren".
Kaufvertrag Immobilie OK?
vom 25.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ************************************ KAUFVERTRAG / VERMIETETE WOHNUNG IN BERLIN - PRENZLAUER BERG ************************************ Verhandelt zu Berlin am __.__.2008. ... III. ************************************ Der Käufer und der Verkäufer erklärten nunmehr folgenden WEG - Kaufvertrag § 1 Vertragsgegenstand ------------------------------------ 1.
Sachverhalt Grunderwerbssteuer für ein noch zubebauendes Grundstück
vom 10.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist im Kaufvertrag diese Auflage nicht genannt. Man hatte uns zu Beginn seitens des Architekturbüros mitgeteilt, dass wir nur über die Kaufsumme des Grundstückes Grunderwerbsteuern zu leisten hätten. Nach Kauf des Grundstückes erhielten wir jetzt einen Fragebogen des Finanzamtes bezüglich unseres Bauvorhabens (da noch kein Generalübernehmervertrag vorliegt) und das hieraus die Grunderwerbsteuer resultieren würde.
Grunderwerbssteuer vermeiden
vom 17.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein Fall ist recht verzwickt, weshalb ich etwas aushole: Mein (inzwischen eingetragener) Lebenspartner hat 2006 mit mir zusammen gebaut. Kredit lief jedoch nur auf ihn, im Grundbuch war auch nur ER eingetragen. 2009 geriet er durch die Kostenexplosion und Bankrott der Baufi-Bank in finanzielle Schieflage, bis fast zur Zwangsversteigerung.