Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Kündigung vor Mietvertrag möglich?
vom 23.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mietwohnung wurde zum 31.05.2013 verkauft.Obwohl die Käuferin noch nicht um Grundbuch eingetragen ist,habe ich für den Monat Juni Miete und Nebenkosten bereits an Sie überwiesen.Nun muss ich aber aus gesundheitlichen Gründen die Wohnung wechseln, Und werde am 01.07.2013 Ausziehen.Kann die neue Eigentümerin nun von mir drei Monate Kündigungsfrist verlangen obwohl wir noch keinen Mietvertrag haben??
Ist dieser Mietvertrag in 3 Monaten kündbar
vom 26.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben im letzten Jahr einen Mietvertrag für ein Haus unterschreiben. ... Wir haben den Mietvertrag nun gekündigt aber die Vermieter sind der Meinung, dass dies nicht möglich sei, da wir diesen für 4-5 Jahre abgeschlossen hätten. ... Der Mietvertrag wird für die Dauer von 4-5 Jahren geschlossen und läuft am "keine Angabe" ab.
Kündigungsfrist Mietvertrag: Gilt Regelung vom Vertrag oder Gesetz
vom 15.4.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Kündigungsschreiben des Mieters: "hiermit kündige ich den mit Ihnen geschlossene Mietvertrag (Mietzeit Beginn 01.05.2016) unter Beachtung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von drei Monaten zum 18.05.2019, hilfsweise so früh wie möglich." Strittig ist das Ende des Mietvertrags. ... Für den Vermieter beträgt die Kündigungsfrist nach 5-jähriger Mietdauer 6 Monate und nach 8-jähriger Mietdauer 9 Monate, jeweils zum Schluss eines Kalendermonats."
Kündigungsfrist bei Altmietvertrag
vom 18.11.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag sind keine besonderen handschriftlichen Eintragungen zur Kündigung vorhanden, nur die Passage "befristeter Mietvertrag" ist durchgestrichen. Der Mietvertragstext lautet "Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist , die für beide Vertragsteile verbindich ist zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden." ... Unter Berücksichtigung aller seitdem eingetretenen Rechtsänderungen, Urteile etc: Welche Kündigungsfrist muss mein Mieter einhalten ?
Kündigungsmöglichkeit eines Mietvertrages
vom 11.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu welchem Termin kann ich meinen Mietvertrag kündigen ? ... Aber unter "Mietzeit" steht im Vertrag : "Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 24 Monaten geschlossen und läuft bis zum 30.4.2003. ... Kann ich nun nach neuem Gesetz trotzdem mit 3-monatiger Kündigungsfrist kündigen (also zum 31.3.2009 kündigen und zum 1.7.2009 ausziehen), oder muss ich die 12 Monate aussitzen ?
Mietvertrag gewerblich prüfen
vom 26.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bitte um die Prüfung des gewerblichen Mietvertrages auf. 1. einzuhaltenden Kündigungsfristen und Formen von Vermieterseite 2. Einzuhaltene Fristen und Formen bei Nichtverlängerung des Mietvertrages Der Mietvertrag wurde im September 2022 geschlossen, und wurde bisher stillschweigend fortgeführt. ... Ich habe den Mietvertrag unterschrieben.
Kündigungsfrist Mieter
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist bisher problemlos weitergelaufen. Mein Mietvertrag (Haus- und Grundbesitzervein Ingolstadt e.V.)enthält zwar die Modalitäten bei einer Kündigung durch den Vermieter; leider finde ich aber keine Kündigungsfristen seitens des Mieters. (12 Monate, bei einer Mietdauer von mehr als 10 Jahren). ... Fragen: Welche Kündigungsfristen haben wir?
Welche Kündigungsfrist gilt laut Mietvertrag oder neuem Mietrecht
vom 20.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde unbefristet abgeschlossen. ... Ich habe nun gehört, daß prinzipiell für alle Mietverträge, eine 3-monatige Kündigungsfrist gilt, auch wenn im Mietvertrag damals etwas anderes vereinbart wurde. Da ich gerne demnächst umziehen würde, käme mir diese 3-monatige Kündigungsfrist natürlich sehr entgegen.
Umwandlung auf befristeten Mietvertrag bei Kauf einer Wohnung
vom 28.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis besteht seit 16 Jahren mit einem unbefristeten Mietvertrag. ... Mit dem Mieter konnten wir uns mündlich darauf verständigt, dass wir im Falle eines Kaufes den unbefristeten Mietvertrag in einen auf 8 Jahren befristeten Mietvertrag ändern. ... Ergänzend haben wir noch eine kurze Frage zu einer Regelung, auf die wir uns in den Vorgesprächen mit dem jetzigen Mieter für den auf 8 Jahre befristeten Mietvertrag geeinigt hatten: „Während der Laufzeit des befristeten Mietvertrages kann der Mieter das Mietverhältnis mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen.
Kündigungsfrist Mietvertrag von bestimmer Dauer mit Verlängerungsklausel von 1998
vom 4.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. §2 Abs. 2 des Mietvertrages vom 13.11.1998 beträgt die Kündigungsfrist 12 Monate, wenn das Mietverhältnis mindestens 10 Jahre gedauert hat. Ist diese Regelung rechtlich inzwischen noch zulässig, d.h. bin ich tatsächlich an die die 12 Monate Kündigungsfrist gebunden? Falls nein, welche Kündigungsfrist muß ich beachten?
Kündigungsverzichtklausel Mietvertrag
vom 8.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gerne unseren Mietvertrag kündigen, der die folgende Kündigungsverzichtsklausel enthält. ... Monats ab Vertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Zum Ablauf des Verzichtszeitraumes kann das Mietverhältnis erstmalig wieder von beiden Mietparteien mit den gesetzlichen Kündigungsfristen und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gekündigt werden.
Mietvertrag und Kooperationsvertrag
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Frage Ambulantes Op Centrum Mietvertrag 10 Jahre Option 2x5jahre im Mietvertrag steht das eine Kooperation erfolgen soll Zusätzlicher Kooperationsvertrag enthält eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Qartalsende Wenn der Vermieter Kooperation aufkündigt ist dann auch der Mietvertag in Gefahr? Wenn im Mietvertrag Kooperation vereinbart ist kann man den Kooperationsvertrag dann überhaupt kündigen ?
Muss Vermieter auf geänderte Kündigungsfristen hinweisen?
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne seit über fünf Jahren in meiner Mietwohnung und da in meinen Mietvertrag für diese Mietdauer eine Kündigungsfrist von 6 Monaten genannt war, habe ich Ende 2006 zum 30.06.2007 gekündigt. Wörtlich habe ich geschrieben: "Wenn ich den Mietvertrag richtig lese, habe ich ich eine 6-monatige Kündigungsfrist, so dass die Kündigung zum 30.06.2007 wirksam wird. ... Frage: Hätte der Verwalter mich nach meinem ersten Kündigungsschreiben auf die neue gesetzliche Regelung bzgl. der Kündigungsfristen hinweisen müssen?
Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag
vom 7.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir hätten da mal eine Frage: Unsere Mieterin hat laut Schreiben vom 21.11.08 zum 28.02.09 Ihren Mietvertrag gekündigt. Zum Mietvertrag gibt es einen Zusatzvertrag laut §22 Mietvertrag: Kündigungsverzicht: Dieser Mitvertrag läuft auf unbestimmte Zeit. es ist von beiden Seiten vereinbart nicht vor Ablauf einer fest vereinbarten Zeit zu kündigen. ... Dies gilt auch bei vorzeitiger Beendigung des Mietvertrages.