Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für kündigung vermieter abmahnung rechtlich

Verkürzung der Kündigungsfrist bei Schimmel
vom 9.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Thema ist dem Vermieter somit bekannt und vor Abschluss des Mietvertrages wurde es von ihm nicht erwähnt. Der Vermieter bemüht sich zwar sehr um die Beseitigung aber seit 1 Woche haben wir nun das Problem, dass unsere 3-järige Tochter jede Nacht massive Hustenanfälle hat, die nur durch Cortison in den Griff zu bekommen sind. ... Und wäre der Vermieter nicht prinzipiell schadensersatzpflichtig (bezüglich der Umzugskosten oder auch unserer Einbauküche, die wir in diese Wohnung haben einbauen lassen)?
Kündigung wegen unberechtigter Untervermietung
vom 15.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung an eine Mieterin vermietet. Die Mieterin ist mittlerweile ausgezogen und hat die Wohnung untervermietet. Sie selbst wohnt nicht mehr in der Wohnung, sondern ist mit Ihrem Freund in einer anderen Wohnung zusammmengezogen.
Gewerbliche Mietminderung bei Heizungsausfall
vom 19.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun folgende Fragen : Kann der Vermieter, wenn er nicht damit einverstanden ist, die Miete für Januar anmahnen oder mit Kündigungen drohen oder bleibt die Miete Januar solange offen bis eine außergerichtliche oder gerichtliche Entscheidung getroffen wurde? ... Muss ich mir Sorgen um eine sofortige Kündigung machen wenn er mit der mietminderung nicht einverstanden ist und den vollen mietbetrag anmahnt? ... Der Vermieter schrieb mir am 17.
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?
GEWERBE MIETRECHT - RECHTE MIETER WENN ÜBERGABEPROTOKOLL NICHT AUFFINDBAR
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Uns wurde aus fraglichen Gründen in einer Abmahnung und der folgenden außerordentlichen Kündigung finanzieller Schaden verursacht. 1.) der Vermieter behält unsere Kaution von EURO 3.500.- wegen Reparaturarbeiten ein durch die von uns (angeblich) verursachten Schäden an dem Mietobjekt. ... Frage 1: welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir das Übergabeprotokoll, welches nachweislich existiert hat von dem Vermieter oder deren Rechtsanwalt zu bekommen bzw. uns dieses endlich auch im Original zur Verfügung gestellt wird. ... Uns ist weiter durch die ausserordentliche Kündigung ein finanzieller Schaden wegen u.a.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag ist das eigentliche Problem des ganzen, da sie gewisse Vereinbarungen enthält, die in unseren Augen unzumutbar sind, bzw. nicht rechtlich erlaubt. ... Zusätzlich habe ich den Nachtrag + die "Hausordnung" zur Verfügung: http://up.picr.de/21578777ka.jpg http://up.picr.de/21578792wc.jpg §2 Mietzeit und Kündigung (Vertrag bestimmter Dauer wegen Bauplanung) 2.1Das Mietverhältnis beginnt mit dem 10.11.2014 und endet am 30.09.2015 §3 Außerordentliche Kündigung Das Mietverhältnis kann ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, a)wenn die Benutzung der Wohnung / Zimmer mit einer erheblichen Gefährdung der Gesundheit verbunden ist (§ 544 BGB), b)wenn der Mieter nach Abmahnung durch den Vermieter einen vertragswidrigen Gebrauch der Mieträume fortsetzt, der die Rechte des Vermieters in erheblichem Maße verletzt (§ 553 BGB) oder c)wenn der Mieter sich mit einer Monatsmiete in Verzug befindet. §4 Miete und Nebenkosten Die Miete beträgt monatlich in Euro 250. ... In Sonderfällen bedarf jede Veränderung einer schriftlichen Zu-timmung des Vermieters. [....] § 19 Betreten der Mieträume durch den Vermieter 19.1 Aus Gründen der Sicherheit können der Vermieter und sein Beauftragter die Mieträume auch in Abwesenheit der Mieter, auch zusammen mit Handwerkern betreten.
Immobilienbüro droht mit Rausschmiss aus der Wohnung wegen Unordnung.
vom 1.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie sagten mir "Tut uns leid aber wir müssen das Fotografieren und Ihrem Vermieter zeigen" und sonst kamen noch solche aussagen: "Sie bekommen vielleicht eine Frist die Wohnung zu räumen, wenn Sie nicht aufräumen, Sie haben Ihr leben nicht in Griff, Sie müssen eine Therapie machen." ... Kann ich rechtlich irgendetwas unternehmen?
Ankündigung Strafanzeige wegen "Verunglimpfung" und "herabsetzender Äußerungen"
vom 10.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Mann hatte nicht die Courage, das persönlich vor mir zuzugeben, sondern veranstaltete wochenlang ein Theater um die Regelung der Übernahme des Mietvertrags, die von Beginn an rechtlich eindeutig war und von mir auch so dargelegt wurde. ... Geiz, Sturheit, kränkbares Ego, all das sind die Faktoren, die erhebliche Zweifel an der Eignung Ihres Mannes als sogenannter Vermieter oder Verwalter aufkommen lassen. ... Eine Kündigung wird selbstverständlich nicht erfolgen." und: ".
Erfolgsaussicht Räumungsklage nach ordentlicher Kündigung wegen Pflichtverletzungen
vom 1.9.2023 für 30 €
Schreiben (die dort erwähnten Gründe für die Kündigung treffen aus Vermietersicht zu) - anwaltlich vertretener Mieter weist Kündigung als "unbegründet" zurück, da es sich um "Bagatellen" handelt Wie sehen Sie die Erfolgsaussichten, dass im Zuge einer Räumungsklage das Gericht die Kündigung als begründet wertet? ... Laut Mietvertrag darf der Vermieter in begründeten Fällen die Mietsache nach rechtzeitiger Ankündigung besichtigen. ... Als rechtlich ggf. verjährte Tatbestände, die jedoch zeigen, dass unser Mietverhältnis vor der Ballung Ihrer o.g.
Hausmeister betritt Wohnung in Abwesenheit - fristlose Kündigung gerechtfertigt?
vom 22.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter ist gleichzeitig Hausverwalter, wohnt jedoch nicht hier. ... Da ich trotz mittlerweile sehr vorsichtigem Verhalten dem Hausmeister (den besagten Schlüssel habe ich bisher nicht zurückgefordert, weil er diesen ja rechtlich gar nicht benutzen dürfte, sondern nur für den Notfall (Schlüssel vergessen) aufbewahren soll) grundsätzlich Ärger mit meinem Vermieter vermeiden möchte und natürlich auch Sorge um die ausstehende Kautionsrückzahlung besteht, ich aber den Hausmeister auch auf keinen Fall mehr in die Wohnung lassen möchte, sollte etwas sein, möchte ich um eine Einschätzung der geschilderten Situation bitten. Was muss ich bei einer fristlosen Kündigung beachten und muss mein Vermieter diese so akzeptieren bzw. kann er diese auch ablehnen?
gewerbl. mietvertrag kündigungsschutz
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe mit meinem Vermieter folgende Probleme und bitte um Beantwortrung meiner Fragen: Ich habe seit einem Jahr ein Büro angemietet.Da ich oft bis spätnachts arbeiten muss und mein Wohnort ca. 60 km entfernt liegt, habe ich eine Übernachtungsmöglichkeit geschaffen, die ich einige Male unter der Woche in Anspruch nehmen muss.Vom Vermieter wurde ich daraufhin angeschrieben mit der Aufforderung dies zu unterlassen.Bei der Anmietung würde die Situatiuon dem Vermieter mitgeteilt und gebeten eine Duschmöglichkeit einzubauen.Diese wurde auch von ihm übernommen.Der Mietvertrag lautet " Büro mit Aufenthaltsraum". ... Der RA. setzt Frist zur Bezahlung der Kaution und der angeblichen fehlenden Mieten und droht mit fristloser Kündigung. Eine Abmahnung seitens des Verwalters erfolgte nie.Eine Klausel im Mietvertrag macht eine fristlose Kündigung möglich wenn...u.a. 2 Monatsmieten ausstehen ...oder trotz Abmahnung ständig unpünktlich bezahlt wird.Letzteres war 2 male der Fall wie oben erwähnt.( Was gilt nun )?
Wohnungskündigubg gerecht?
vom 13.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich möchte hier meinen Fall schildern, folgendes ist passiert ich habe eine Wohnung angemietet und habe dort festgelegt, ich habe die Wohnung dann untervermietet mit der Erlaubnis der Hausverwaltung, in der ich davon ausging dass sie natürlich auch den Vermieter der Wohnung benachrichtigt. ... Folgende Situation ist passiert, der Untermieter ist überraschend erkrankt und bekommt nun Bürgergeld, in der Untervermietung hieß es dass der Vermieter keine Sozialhilfeempfänger bzw Leistungsempfänger in seinen Wohnungen haben möchte.
Rauch- und Feinstaubbelastung in Mietwohnung
vom 9.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter, welcher auch die Wohnung an unsere Nachbarn vermietet, war bereits vor Ort, hat mit beiden Parteien gesprochen und erkennt unser Problem an. ... Besteht unter diesen Umständen die Möglichkeit einer Kündigung gemäß § 569 Abs. 2 BGB wegen nachhaltiger Störung des Hausfriedens?
Anfrage aus dem Bereich Gewerbemietvertrag
vom 7.1.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Monat habe ich eine erste Abmahnung geschickt, mit dem groben Inhalt diese Zahlungsverzögerungen abzustellen, mit der Androhung der fristlosen Kündigung, behelfsweise der ordentliche Kündigung. ... Haben Sie bitte einen Tipp was ich rechtlich noch machen dürfte? ... Mit freundlichen Grüßen Ein entnervter Vermieter
Frage hinsichtlich eines Pferdestall-Untervermietung
vom 8.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage hinsichtlich Kündigung eines Untermieters in einem Pferde-Offenstall. ... In der Abmahnung hatte ich ihr eine 14tägige Frist eingeräumt, ihr Verhalten zu ändern und das Gespräch zu suchen. ... Kann ich jetzt ohne weitere Wartezeit die Kündigung ausprechen?