Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

190 Ergebnisse für kündigung mietvertrag bgb rückgabe

Mietzahlung nach Übergabe der Wohnung?
vom 10.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung Ihrer Wohnung erfolgte Ende April für Ende Juli (3 Monate). ... Im Mietvertrag habe ich aber folgenden Passus gefunden: "Bei einer vom Mieter zu vertretenden vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses haftet der Mieter für den Ausfall an Miete, Nebenabgaben und sonstigen Leistungen sowie für allen weiteren Schaden, den der Vermieter durch die vorzeitige Beendigung des Mietvertrages und Leerstehen der Mieträume während der vertragsmäßigen Dauer des Mietverhältnisses erleidet.
Ich habe u.a. gehört, dass wir nicht streichen müssen, weil die Wohnung verkauft wird und nicht wei
vom 9.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein pikantes Detail ist, dass ich immer noch keine Kündigung erhalten habe und bisher alle Absprachen nur mündlich erfolgt sind. Im Folgenden finden Sie die relevanten Passagen aus dem Mietvertrag, von denen ich ausgehe, dass sie alle gültig sind. ... Tapezieren der Wände und Decken (und zusätzlich siehe auch § 7 des Mietvertrages) mit gleichwertiger Qualität wie bei Einzug vorhanden.
Sind wir auf der Basis dieser Klauseln zur Renovierung bei Auszug verpflichtet, und wenn ja, in welc
vom 20.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesen Thema enthaelt der Mietvertrag folgende Aussagen: §9 Schoenheitsreparaturen 5. ... Das gleiche gilt fuer den Fall, dass eine oder mehrere der getroffenen Bestimmungen rechtsunwirksam sein sollten (§139 BGB). ... Wir moechten hinzufuegen, dass sich im Mietvertrag keinerlei Aussage zu einer Fristenregelung findet.
Prüfung eines Mietabschlussvertrages auf nicht zulässige Klauseln
vom 28.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Kündigung des Mietvertrags finden die Vorschriften der §§ 573 ff BGB Anwendung. Die Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. 2. ... Dies gilt auch für die Entgegennahme von Kündigungen, nicht jedoch für deren Abgabe oder für den Abschluss eines Mietaufhebungsvertrages. §14 Hausordnung Die Parteien sind sich darüber einig, dass die bei Abschluss des Mietvertrages dem Mieter übergebene Hausordnung (Anlage 2) zum wesentlichen Bestandteil des Mietvertrags wird. §15 Beendigung des Mietverhältnisses 1.
Entschädigung für nicht eingehaltenen Übergabetermin
vom 9.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schilderung Sachverhalt: Fristgerechte Kündigung des Mietvertrags ist erfolgt. ... Gemäß § 15.1 des Mietvertrags ist bei Beendigung des Mietverhältnisses die Mietsache in vertragsgemäßen Zustand zu übergeben. ... Herr zzzzz hatte bereits bei meinem ersten telefonischen Kontakt am 2.5.2013 angekündigt, dass die Miete bezahlt wird, da es ein Versäumnis der yyyy AG war seit Kündigung vor 11 Monaten nicht aktiv geworden zu sein.
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Zeit ist nun gerade um, zuerst wollte die eine Mieterin aus dem Mietvertrag entlassen werden, ich teilte mit, dass nur beide kündigen können und habe dies abgelehnt. ... Ich teilte ihr seinerzeit mit, dass sie oder die andere Mieterin (die dort garnicht mehr wohnt) eine Nutzungsenschädigung zu leisten haben, wenn sie mir dieWHG nach Kündigung nicht ordentlich übergeben wollen. ... Wenn die Mieterin also bei mir gekündigt hat, sie aber nicht auszieht oder mit mir keine Übergabe macht, muss ich sie dann verklagen und kann uch auch die folgenden Mieten die ja anfallen, weil sie mir die WHG trotz Kündigung nicht übergeben hat, fordern ?
Hundehaltung
vom 25.11.2019 für 45 €
In unserem Mietvertrag steht folgende Klausel: "Die Haltung von Kleintieren, die üblicherweise in geschlossenen Behältnissen gehalten werden, Bedarf nicht der Erlaubnis des Vermieters.
Mietrecht - Kautionsauszahlung und Aufrechenbarkeit von Mängeln nach Verjährung
vom 20.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung zum 30.06.2017 erfolgte fristgerecht und die Übergabe der Wohnung erfolgte am 30.06.2017. ... Im Mietvertrag ist eine besenreine Übergabe vereinbart. ... 5) Wie ist ein für mich optimales Vorgehen zu gestalten, sodass ich keine verjährten oder durch die nicht erfolgte Firstsetzung zur Mängelbesteitigung, gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/285.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 285 BGB: Herausgabe des Ersatzes">§285 BGB</a>, hinfälligen Ansprüche zu übernehmen habe / mit der Kaution aufgerechnet werden können.
angedrohte Räumungsklage
vom 18.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Folgender Sachverhalt: Mir wurde meine Wohnung frist - und formgerecht wegen Eigenbedarf gekündigt. Da ich Alleinerziehend (zwei schulpflichtige Kinder) und Geringverdienerin bin, habe ich mich im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten nach einer geeigneten bezahlbaren Wohnung umgesehen, da mir der Vermieter keine Wohnung besorgen konnte.
Starre Fristen + Endrenovierungsklausel etc.
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Nr. 13 betrifft Schäden an Sachen des Mieters) -----------Auszug aus Mietvertrag ENDE----------- Die zitierten Absätze habe ich buchstäblich, inkl. ... Im Bestätigungsschreiben des Vermieters auf meine Kündigung weist dieser mich "ausdrücklich" auf § 14 des Mietvertrages hin, wonach "die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in fachgerecht renoviertem Zustand zurückzugeben ist". Gleichzeitig weist er darauf hin, dass, wenn die Renovierung bei der Rückgabe nicht abgeschlossen ist, ich andernfalls "die Miete noch für den gesamten folgenden Monat und ggf.
Laufende und Endrenovierung
vom 19.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst die Fragwürdigen Paragraphen aus dme Mietvertrag: §17 - Schönheitsreparaturen 1. ... Wird das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung oder durch vorzeitige Kündigung mit der gesetzlichen Kündigungsfrist durch den Vermieter beendet, so haftet der Mieter für Schaden, der dem Vermiter dadurch entsteht, daß die Räume nach der Rückgabe leerstehen oder billiger vermietet werden müssen, nd zwar bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit, jedoch höchstens für ein Jahr nach der Rückgabe. (...) 8.
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt. ... Eine Frage noch vorab: Ist es sinnvoll die Vertragsbezeichnung als Mietvertrag oder besser als Pachtvertrag laufen zu lassen?