Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

298 Ergebnisse für insolvenz zwangsversteigerung

Teilungsversteigerung! Jetzt oder später?
vom 2.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist jedoch zu erwarten, dass der Kreditnehmer (Geschäftsführer eines Handwerksbetriebes) Insolvenz anmelden muss und auch wird. ... Welche Konsequenzen hätte ich zu erwarten, wenn ich demnächst die Teilungsversteigerung beantragen würde, bevor irgendein Gläubiger eine Zwangshypothek in das Grundbuch eintragen lässt und die Bank beim zuständigen Amtsgericht die Zwangsversteigerung beantragt?
Wohnrecht Eintrag ins Grundbuch trotz Immobilie Sicherheit der Bank
vom 10.2.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- erster Termin beim Finanzberater XXXXXXXX (Prime Estate) in Berlin (Vermittler zwischen dem Verkäufer der XXXX - (heute Insolvent und es läuft ein Strafverfahren) und der kreditgebenden Bank XXXX, Erläuterung der Möglichkeit durch Investierung in eine Denkmalgeschütze Immobilie (Eigentumswohnung in Leipzig), Zuzahlung für uns 30,00 bis 50,00 € monatlich (heute 615,- €) - zweiter Termin bei - es muss sich schnell entschieden werden, da sonst keine Möglichkeit jetzt noch einzusteigen, Finanzamt stimmt angeblich zu, am selben Abend noch Termin beim Notar, Datum wurde vom Notar vordatiert um ein nochmaliges Erscheinen zu vermeiden, Unterzeichnung angeblich eines Vorvertrages, das es sich um ein bindendes Angebot handelte, war uns zu dem Zeitpunkt nicht bewusst - dritter Termin (Mitarbeiterin ) bei uns zu Haus, Unterzeichnung der Kreditunterlagen, ab sofort haben wir keinen mehr für Nachfragen erreichen können - aufsuchen eines Anwaltes – einreichen einer Klage gegen den Verkäufer die XXXXX, erster Gerichtstermin in Leipzig, unsere Empfindung – Richter war befangen, wurden bald noch ausgelacht als wir die Vordatierung des Notares nannten - Recherche auf eigene Faust, Kontaktsuche zum Mieter in der Wohnung, Feststellung: die vertraglich angegebene Miete 5,11 € stimmt nicht, der Mieter zahlt weit weniger – Betrug – - zweite Gerichtsverhandlung in Leipzig, es wurde ein Vergleich vereinbart- XXXXX muss die Wohnung zurück kaufen, XXXXX hat ebenfalls Vergleich angeboten, nimmt das Geld ohne Ablösesumme dafür keine Anfechtung unsererseits zwecks Aufsichtsvernachlässigung) - XXXXX ist in die Insolvenz gegangen, keine Rückzahlung mehr möglich - Anwaltwechsel zur Rechtsanwaltskanzlei XXXXX in Berlin, angeblich umfangreiche Erfahrungen mit solchen Fällen - Rechtsstreit gegen die XXXXX (Aufsichtsvernachlässigung), Kredit für überteuerte Wohnung gegeben, Laufzeit bis zum 84.
Rangfolge des Nießbrauchs bei Insolvenz
vom 16.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einen Hauses, mein Vater ist als Nießbraucher eingetragen. Außerdem ist noch eine Grundschuld auf das Haus aufgenommen, diese steht im Grundbuch an erster Stelle, der Nießbrauch an zweiter Stelle. Die Situation ist jetzt folgende: Durch Zahlungsausfälle meiner Auftraggeber musste ich die Grundschuld aufnehmen, um Gläubiger zu bezahlen.
Hauskauf von geschiedenen Eheleuten, nur ein Teil hat bisher unterschrieben.
vom 8.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus war somit in der Zwangsversteigerung und gegen unseren Vermieter wurde ein Privatinsolvenzverfahren eröffnet. ... Er hat jetzt eine Frist der Gläubigerbank bis zum 15.05. bekommen, danach würde das Haus wieder in die Zwangsversteigerung gehen. ... Unsere Finanzierung läuft ab dem Vertragsdatum (30.12.2005), was passiert mit den Finanzierungsverträgen, wenn das Haus wieder in die Zwangsversteigerung geht und gilt dann automatisch wieder der Mietvertrag?
Haftung mit eigenem Vermögen für Erbengemeinschaft?
vom 27.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember können die Krediraten nicht mehr aus dem Nachlassvermögen bezahlt werden, die Bank wird wohl eine Zwangsversteigerung durchführen. ... Nun fragen wir uns, ob wir dafür haften, falls der Erlös der Zwangsversteigerung nicht reicht, die Forderung der Bank zu decken? ... Oder sollten wir besser so eine unkontrollierte Abwicklung vermeiden und eine Teilungsversteigerung (Zwangsversteigerung zur Auseinandersetzung der Gemeinschaft) beantragen, auf der wir versuchen das Grundstück zu erstehen (falls die Bank für uns eine Passende Finanzierung anbietet)?
Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein von mir seit ca. 2,5 Jahren getrennt lebender Ehemann wir nach eigener Aussage wohl eine Privatinsolvenz beantragen müssen. Wir haben ein gemeinsam finanziertes Einfamilienhaus in unserem gemeinsamen Eigentum. Dieses Haus wurde zu 100% finanziert und mit den Vorfälligkeitsgebühren ist es nicht gewinnbringend zu verkaufen.
Nichttätigkeit des Insolvenzverwalters - Anzeige wegen Vernichtung von Vermögen
vom 3.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte nur beantworten von RA - Insolvenz - Schwerpunkt Nachstehender Vorgang: Insolvenz Ex-Mann 2005 - Sicherung Zugewinn der Ehefrau über Immobilien ( Häuser und Grundstück ) Bisher erfolgten nur mehr oder weniger Scheintätigkeiten des Insolvenzverwalters - eine Vorgehensweise die nicht nachvollziebar ist ( Bauträger reisen die neuwertigen Häuser ab und bauen neu ) Bauträger bauen neue Reihenhäuser auf den Bauplätzen die auch so verkaufbar gewesen wären - - übrigens mit einem Bauträger der kurz vorher eine Millionen schwere Insolvenz in den Sand gesetzt hat und jetzt wieder neu angefangen hat - zu keiner Zeit wurde ein Maklerbüro etc. damit beauftragt die Immobilien zu verwerten. Jetzt hatte die Hausbank genug und hat die Zwangsversteigerung beim Amtsgericht beantragt, da die Angelegenheit zu keinem Abschluß kommt. ... Meine Fragen: Kann ich per Eilantrag bei dem Insolvenzgericht unter Schilderung der Sachlage eine Zwangsversteigerung verhindern?
Kreditkündigung Hypothekendarlehen
vom 1.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, die dadurch drohende Zwangsversteigerung in irgend einer Art aufzuhalten? ... Wir möchten die Immobilie behalten, da wir sie bedienen können, wo jetzt nur der Weg aufgrund der Forderung in die Insolvenz bleibt, mein Mann also mit der Firma in Insolvenz gehen muss und ich in die Privatinsolvenz.
Hochrisikoimmobile durch GmbH absichern möglich?
vom 3.9.2020 für 60 €
Idee ist, die GmbH im Ernstfall in die Insolvenz zu schicken und meine Gesellschafteranteile plus Abwicklungskosten in den Wind zu schreiben. Aber was ist, wenn selbst die Zwangsversteigerung scheitern würde und keiner das Objekt haben will? Wird dann die Insolvenz mangels Masse abgelehnt und am Ende des Tages wird der Gesellschafter (ich) dann doch per Gesetz nachschusspflichtig?
Beteiligung der WEG an Renovierungskosten für eine zwangsversteigerte Wohnung
vom 6.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger ist vor Fertigstellung zahlungsunfähig geworden und ist dabei, Insolvenz anzumelden. ... Das Amtsgericht hat nun auf Antrag der Bank die Zwangsversteigerung angeordnet. ... V ZR 176/10 ) Kann man z.B. vor der Zwangsversteigerung in der Gemeinschaft beschließen, das jeder Eigentümer für die Sanierung seiner Wohnung ( Sonder - und Gemeinschaftseigentumsanteil ) selbst aufkommt , aber für die Herstellung bzw.