Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für haus mutter wohnung sohn

Teilungsanordnug (BGB §2048)
vom 10.9.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir [Name der Mutter], [Name des Vaters] verfügen dass im Erbfall eine Teilungsanordnung. ... Die Wohnung soll gemäß BGB §2048 an unseren Sohn übergehen. ... In diesem Fall soll gemäß BGB §2048 das Haus an unseren Sohn übergehen und die Wohnung an unsere Tochter.
Eigenbedarf für Enkel
vom 14.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als Hauseigentümer eine Mutter mit ihrer Tochter in eine Wohnung, die mir gehört, einziehen lassen. ... Mein Sohn, welcher der Vater des Kindes ist, wohnt bereits in diesem Haus und möchte seiner Tochter näher sein. Die Mutter wäre zu einem Umzug bereit.
Zeitmietvertrag wegen Dachausbau
vom 10.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als eine wohnung im Haus im 1.OG von eine 90jährigen im sehr schlechten Zustand frei wurde, haben wir die Hausverwaltung gebeten, diese wohnung an uns für unsere studierende Sohn zu vermieten. ... Nun sind unmittelbar danach, nach und nach drei weitere Wohnungen im Haus leer geworden und alle eins nach dem anderen renoviert und neuvermietet worden. ... Inzwischen hat er auch ein Baby bekommen, die zwar bei der Mutter lebt aber auch Vater in diese Wohnung besucht.
Pflichtteil Stunden - interessenabwägung
vom 15.11.2021 für 52 €
Meine Mutter (steht nicht im Grundbuch) hat das Haus meines verstorbenen Vaters geerbt, in dem sie auch lebt. ... Ich selbst beziehe eine kleine Erwerbsminderungsrente von 1.100,— und bin nach einem Streit mit meiner Mutter aus ihrem Haus zurück in meine 1-Zimmer-Wohnung - die allerdings seit drei Jahren mein ebenfalls mittelloser Sohn (Insolvenz) bewohnt - gezogen. ... Es geht mir nicht darum sofort oder zu ihren Lebzeiten alles zu bekommen - aber um eine eigene Wohnung mieten zu können, brauche ich Geld und eine monatliche Unterstützung.
Mieter mit Niessbrauch
vom 4.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Sohn, meinem Bruder, einen Niessbrauch des großteils des Hauses (Baujahr 1973) nach deren Tod.Wir Schwestern haben Nutzungsrecht der kleineren Wohnung zugesprochen , aber nur als Ferienwohnung. Nun ist mein Bruder mit seiner Frau dort - vorzeitig- auch zur Betreuung meiner Mutter eingezogen. ( Es besteht kein richtiger Mietvertrag ) Er wird das Haus immer selbst bewohnen wollen und will daher jetzt- solange er noch berufstätig ist (Freiberufler) in Wärmeschutz etc. investieren um für sich im Alter gute und günstige Wohnbedingungen zu haben.) ... 2) Meine Mutter will notwendige Änderungen im Testament vornehmen, was ist zu tun?
Unterhaltspflicht der Kinder und der Frau bei Pflegebedürftigkeit des Vaters
vom 29.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heimunterbringung zu organisieren, da er momentan eine 24h Betreuung braucht und die Mutter im Moment nicht in der Lage ist Ihn zu Hause zu betreuen. ... Die Wohnung ist derzeit vermietet und trägt sich selber ohne zusätzlichen Gewinneinahmen. Verkehrswert der Wohnung ca. 45.000 €.
Räumung, Auszug nach fristloser Kündigung
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein alleinerziehender Vater hat im Hause meiner Mutter (79) zwei von drei vermieteten Wohnungen gemietet. ... Dem Vater wurde der Strom gesperrt, deshalb ist er jetzt in die Wohnung des Sohnes gezogen. ... Die jetzt vom Mieter bewohnte Wohnung des Sohnes wird über einen Zwischenzähler über die Wohnung meiner Mutter versorgt, soll aber abgetrennt und direkt mit dem Anschluss des Energieversorgungsunternehmens verbunden werden.
Schenkung Immobilien vollmacht
vom 23.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Doppelhaushälfte ( ich bin ihre einzige Tochter, nach dem Tod meines Vaters 2016 wurde Papas Anteil von 50 Prozent aufgeteilt: so bekam Mama zu ihren 50 & noch 25 % dazu, ich erhielt 25 %, seit dem vgehört uns das Haus gemeinsam), derzeit unbewohnt und stark renovierungsbedürftig und meine Mutter besitzt noch eine unbewohnte Wohnung in Berlin. ... Der Aufwand für mich wäre enorm (Haus in Hamburg, Wohnung in Berlin, ich auch in Berlin). ... Meine Mutter it mal dafür , dann wieder unsicher weil sie ja noch da leben will ( Alleine kann sie aber nicht mehr leben, sie lebt derzeit mit in meiner 2 Zimmeer wohnung mit meinem Sohn ud meinem Lebensgefährten).
Nutzungsentschädigung innerhalb Erbengemeinschaft
vom 2.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter bewohnt Haus kostenlos alleine, ELW und ETW werden als Ferienwohnungen vermietet. ... Problemfall: Mutter hat einen Sohn aus erster Ehe, welcher ja zu gegebener Zeit pflichtteilsberechtigt auf Ihren Anteil am Haus und der Wohnung wäre. ... Ist es möglich, unser „Entgegenkommen" gegenüber der Mutter (Verzicht auf Nutzungsentschädigung für die Benutzung des Hauses und Verzicht auf Anteile der Einnahmen aus FeWo-Vermietung) in irgendeiner Weise geltend zu machen, so dass der spätere Erbanspruch des Bruders reduziert wird?
Mutter gestorben, Ärger mit Lebensgefährten
vom 4.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter lebte mit Ihrem Lebensgefährten (ich nenne ihn nachfolgend Herrn Müller), mit dessen Sohn und seiner Lebensgefährtin zusammen in einem Haus zur Miete. ... Ein Teil der Hinterlassenschaften meiner Mutter hat sich bereits in der neuen Wohnung befunden, ein anderer Teil befand sich noch im Haus. ... Die Dokumente unserer Mutter wurden jedoch öffentlich und für jeden zugänglich in der Einfahrt des Hauses in einem ehemaligen Feuerwehrauto deponiert.
Ein Leben lang Geschlagen Abgeschoben Belogen und Betrogen
vom 6.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen Ein Bekannter erzählte mir eine – Geschichte und zwar folgende Es handelt sich um eine Familie Vater ( Person A der Erzeuger des Kindes ) Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Vater ( Person C der Stiefvater und Namensgeber des Sohnes ) Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) Vater ( Person A der Erzeuger des Kindes ) erzeugt mit Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) ein Kind , das ist der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) . noch vor dessen Geburt trennt sich der Vater ( Person A der Erzeuger des Kindes ) von der Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) diese gibt 6 Wochen nach der Geburt von Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) diesen zu Pflege Eltern , für die nächsten Jahre , genau gesagt 9 Jahre lang , ab und zu besucht Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Ihren Sohn . ... Funktioniert aber nur 2 Jahre , weil Sie auch noch weiter Berufstätig ist dann gibt Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Ihren Sohn ( Person D einziges Kind ) in ein Kinderheim zur Erziehung , nur 2 Jahre dann kommt der .Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) wieder nach Hause macht sein letztes Schuljahr , lernt dann einen Beruf , kommt danach zur Bundeswehr leistet den Wehrdienst ab , anschließend Wohnt der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) noch ein halbes Jahr zu Hause dann zieht er aus der Elterlichen Wohnung aus , ( das heißt er wird ab sofort von niemandem mehr geschlagen , Belogen und Betrogen weil er in den ganzen Jahren vom Vater ( Person C der Stiefvater und jetztiger Namensgeber des Sohnes)mit dem langen Ledergürtel auch nur bei geringen Anlässen schon geschlagen wurde) mit der Duldung bzw. auf Anordnung von der Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) Mietet sich nun selbst eine eigene Wohnung , Ihm geht es das erste mal in seinem Leben gut und er genießt nun sein eigenständiges , eigen zu verantwortendes Leben und er kommt sehr gut damit zu recht . ... Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) möchte sich gerne immer noch in das Leben des Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) einmischen , ist das die richtige Frau für dich , Sie erzieht deine Kinder nicht richtig , lässt Ihnen alles durchgehen das hätte es bei Vater ( Person C der Stiefvater und jetztiger Namensgeber des Sohnes ) nicht gegeben der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) sagt der Mutter , diese Erziehung so wie Ihr es an mir Praktiziert habt bekommen meine Kinder nicht und das geht dich auch nichts an , Mutter Telefoniert noch ein paar mal mit Ihrem Sohn in einem dieser Telefonate schickt Sie Ihren Sohn wieder zum Friseur zum Haare schneiden kurz 3mm so wie früher auch zu Hause , der Sohn sagt nein , die Mutter sagt dann werde Sie Ihn enterben , der Sohn sagt ist ja gut Mutter , der Sohn beachtet diese Aussage seiner Mutter eigentlich überhaupt nicht , besucht seine Mutter nochmals zu Hause das eine Wort ergibt das andere und die Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) schmeißt den Sohn hals über Kopf zu Hause hinaus und sagt Sie möchte Ihn nie mehr sehen wenn er Ihr nicht mehr folgt und das tut was Sie von Ihm möchte , der Sohn geht , verlässt das Elterliche Haus .
Wohnrecht für Stiefmutter und Stiefbruder
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Vor drei Jahren verstarb meine Mutter. ... Jedenfalls hat mein Vater in diesem Jahr neu geheiratet und die Frau ist direkt mit ihrem Sohn in unser Haus eingezogen. ... Frage 5: Können die das Haus einfach weitervermieten bzw. kann der Sohn fremde Leute einquartieren wenn Vater und seine Frau nicht mehr sind?
Wart und Pflege
vom 6.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn baut im Jahre 1992 zusammen mit seiner Ehefrau, einer Krankenschwester, auf dem überlassenen Grundstück ein Haus und lebt seitdem in enger räumlicher Nähe mit den Eltern, ab 1999 mit der Mutter. ... In Gesprächen mit seiner Schwester äußert der Sohn wiederholt, dass diese, was die Organisation von Hilfen für die Mutter angeht, die selben Verpflichtungen habe wie er und seine Frau. ... b) Hat der Sohn auf Grund des Vertrages andere/umfaßendere Pflichten der Mutter gegenüber als die Tochter?
Bruder greift das Geldkonto von der Mutter ab.
vom 2.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter wohnte von JUNI 2014 bis JULI 2016 bei meinem Bruder in Norddeutschland mit in seinem Haus. Auf Grund eines Stellenwechsels von meinem Bruder von Norddeutschland nach Süddeutschland, nahm er die Mutter mit und brachte diese vorübergehend bei einer Freundin in der Wohnung unter. ... Ich habe meine Mutter gefragt ob sie darüber informiert ist, dass der Sohn regelmäßig an das Geldkonto von ihr geht.
Hausverbot aussprechen gg Sohn eines Mieters (nach Einbruchsversuch, Sachschäden)
vom 17.7.2021 für 28 €
Guten Tag, in einem MFH mit 14 Wohnungen hat in den vergangenen Monaten der 40-jährige Sohn eines Paares, das zwei der Wohnungen gemietet hat, wiederholt versucht, sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung seiner Eltern zu verschaffen. ... So auch jetzt nach dem letzten Vorfall: Der Sohn sei in eine Schlägerei geraten und habe einen Kieferbruch erlitten, weshalb er nach der Krankenhausbehandlung bei seinen Eltern unterkam, damit die Mutter ihn mit flüssiger/breiiger Nahrung versorgen kann. ... Wenn bereits ein Hausverbot ausgesprochen ist, wird es auch einfacher, beim nächsten Vorfall der Polizei zu erklären, dass der Mann keinen Zugang zum Haus mehr hat, egal ob Sohn von Mietern oder "nur ein Einbrecher".