Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für bauträger jahr

Rechtsverhältniss klären / Weiteren Schritt weisen
vom 9.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausführliche Schilderung: Ich habe im Mai letzten Jahres begonnen ein EFH zu bauen, in dass wir inzwischen eingezogen sind. Der Bau wurde durch einen Bauträger koordiniert (zumindest behauptet), der Bauträger war nicht Generalbauträger. ... Das habe ich umgehend schriftlich an den Bauträger per Email gemeldet.
Bereitstellungszinsen beim Hausbau
vom 10.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir lassen ein Haus von einem Bauträger schlüsselfertig bauen. ... Darüber haben wir neben dem Bauträger auch den Notar in Kenntnis gesetzt. ... Denn es nicht nachvollziehbar, dass der Grundbucheintrag länger als ein halbes Jahr dauert, zumal bereits mit dem Innenausbau begonnen wurde.
nachträglich entdeckte falsche Beschaffenheit nach Abnahme
vom 20.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.01.2014 habe ich eine frisch sanierte Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 6 WE von einem Bauträger mit einer Baubeschreibung des gesamten Sanierungsumfanges gekauft und das Abnahmeprotokoll unterschrieben. ca 1 Jahr später ist mir aufgefallen, das die Wohnungseingangstür nicht wie in der Baubeschreibung mit einer 3-fach Verriegelung versehen ist, sondern nur 1-fach. ... Bei der Eigentümerversammlung am 23.06.2015 wurde der Mangel dem Bauträger (gleichzeitig Verwalter) mitgeteilt und protokolliert. Der Bauträger hat im Protokoll darauf hingewiesen, das es eine Abnahme gab.
Bau-Mängelanzeige und das darauf folgenden weiteren Vorgehen
vom 24.4.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus wasserrechtlichen Gründen wurde die Anlage erst im Jahr 2007 mit der Wärmeträgerflüssigkeit Kabosol W befüllt. ... Seit Ende letzten Jahres existiert jetzt aber auch eine Betriebgenehmigungen für z.B. ... Seit Betriebsbeginn (im Jahr 2007) traten bzw. treten aktuell immer wieder Problem mit austretender Wärmeträgerflüssigkeit auf.
Vermieteten Wohnung, Gewährleistungsproblem, Mietminderungen
vom 18.3.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Eigentümer einer neubau Wohnung, die vor weniger als einem Jahr überholt wurde und daher immer noch unter Gewährleistung steht. ... -Der Bauträger brauchte zirka eine Woche, um mit der Arbeit zu beginnen. ... Kann ich von der Der Bauträger erstattet werden?
Garantieanspruch an Subunternehmer bei nichtbezahlter Rechnung
vom 18.1.2006 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtere Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe eine Wohnung in einem Mehrfamlienhaus von einem Bauträger als Neubau gekauft. ... Leider ist der Bauträger kurz darauf Insolvent geworden und die Firma gelöscht. ... Wenn ich alles richtig verstanden habe, habe ich nach BGB 5 Jahre Gewährleistung.
Wer archiviert statische Unterlagen?
vom 6.7.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anlage stammt aus dem Jahr 1999. ... - Bauträger: hat Akt zu dieser Anlage bereits aufgelöst und die Unterlagen an die Lokalbaukommission weitergeleitet. - Lokalbaukommission: hat Archive seit 2000 nach und nach aufgelöst und die statischen Unterlagen dieser Anlage an den Bauträger zurückgeschickt. ... Wer muss diese statischen Unterlagen nach 14 Jahren noch aufbewahren?
Bauträger insolvent zwei Wochen nach KV-Unterzeichnung
vom 3.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Wochen später reicht der Bauträger seinen Insolvenzantrag ein, was für uns natürlich äußerst überraschend und schnell nach Vertragsunterzeichnung ist. ... Bisher ist noch kein Spatenstich getan, der Verkäufer des Grundstücks (Bauträger) ist noch nicht einmal Eigentümer desselben, von daher wird es - sofern die Firma weitergeführt wird - zwangsläufig auch zu Verzögerungen kommen. ... Kann ein notariell beglaubigter Vertrag rückgängig gemacht werden, wenn der Bauträger innerhalb dieser kurzen Zeitspanne Insolvenz anmeldet?
Beginn Staffelmietvertrag verspäteter Einzug wegen Wasserschadens
vom 23.4.2023 für 30 €
Guten Tag, Aufgrund eines Wasserschadens können wir erst jetzt mit fast 1,4 Jahren Verspätung in unsere Mietwohnung einziehen. ... Hintergrund: Der ursprüngliche Mietvertrag wurde nie gekündigt, der Bauträger hat von uns ein Schreiben verlangt, indem wir aufgrund der unbewohnbarkeit die Miete um 100% kürzen. Wir haben dann eine Miete in fast gleicher Höhe für die Ersatzwohnung (Größe identisch aber nur 2 statt 3 Zimmer) an den Bauträger gezahlt. 
Reparatur von Wasserschaden, steht uns Hotel zu?
vom 28.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, wir haben in unserer im Okt.2007 bezogenen neuen EGTW einen Wasserschaden.Festgestellt am 26.12.2009.Grund dafür war die unsachgemäße Abdichtung der Warmwasserleitung im Übergang zur Duscharmatur.Lt.Kaufvertrag haben wir Gewährleistungsan- sprüche an den Bauträger nach BGB. ... Während der Arbeiten wurde außerdem festgestellt, daß der Elektriker etwas falsch verdrahtet hatte, sodaß wir über 2 Jahre lang einen Kriechstrom in der Wand hatten, der nun unseren enorm hohen Stromverbrauch erklärt (vom Elektriker bestätigt). ... Und noch eine wichtige Frage: Müssen wir uns mit der Versicherung des Installateurs rumschlagen, oder ist unser Ansprechpartner der Bauträger?
Kaufvertrag für Doppelhaushälfte teilbar in Roh- und Ausbau?
vom 20.10.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von einem Bauträger eine Doppelhaushälfte gekauft, die sich seit Mai im Bau befindet. ... Der Bau verzögerte sich massiv, so dass wir inzwiwchen von einer Fertigstellung im April nächsten Jahres ausgehen müssen. ... Wie stehen die Chancen, den Bauträger daran zu beteiligen?
Schadenersatz bei Bauverzögerung - Kein Weiterbau bei gerichtlicher Klärung?
vom 1.3.2023 für 95 €
Wir haben im April 2021 eine ETW über einen Bauträger erworben, die zum 31.12.22 bezugsfertig sein sollte. Da sie es bis heute nicht ist, haben wir den Bauträger abgemahnt und ihm laufende Kosten (Kaltmiete, Kreditgebühren) in Rechnung gestellt. ... Der Bauträger gibt an, dass solange wir nicht vor unserem Schadensersatzanspruch zurücktreten kein Weiterbau erfolgt.
Regenwasserrohr geht über das Nachbargrundstück
vom 26.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir haben in Baden-Württemberg 2005 mit einem Bauträger gebaut. ... Nach einem Gespräch mit dem Bauträger, welcher auch das Nachbarhaus gebaut hat und dem Nachbar, konnten wir unser Rohr seitlich an unserer Garage auf dem Nachbargrundstück verlegen. ... Kann ich noch den Bauträger einklagen?