Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Arbeitslosengeld nach Elternzeit
vom 8.9.2020 für 60 €
Meine Frage ist nun, wie sich das Arbeitslosengeld I dann berechnet, da ich ja einen Teil der 12 Monate vor Beginn der Arbeitslosigkeit gar kein Einkommen hatte?
ALG 1 Bestandsschutz, Restanspruch
vom 4.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG 1 wurde zum 1.1.2018 für 15 Monate bewilligt, auf Basis des letzten Vollzeitgehalts. ... - Steht mir in diesem Fall der alte ALG-Anspruch von Januar 2018 in voller Höhe und Rest-Dauer zu? ... - Ist der, durch die Teilzeitbeschäftigung neu erworbene ALG-Anspruch (deutlich geringerer Stundenlohn), nachteilig für mich ?
Arbeitslosengeld ALGI bei vorheriger befristeter Teilzeitarbeit
vom 5.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.09.2011 habe ich einen Reha-Antrag gestellt und bin aus der Reha weiter arbeitsunfähig entlassen worden, seit 1.12.2011 erhalte ich Arbeitslosengeld (Nahtlosigkeit nach Aussteuerung), am 30.01.2012 einen Rentenantrag gestellt (zeitlich Umwandlung Rehaantrag). Als Arbeitslosengeld ALGI erhalte ich nun eine Betrag, der sich am Teilzeitgehalt orientiert (Zeitraum 01.12.2009 bis 08.08.2010). Aussage ARGE: "Bemessungsrahmen darf nicht weiter als 2 Jahre in die Vergangenheit erweitert werden (§139 Abs. 1 S.2, § 130 Abs. 3 SGB III), es kann kein Bemessungszeitraum gebildet werden bei Außerachtlassung der Teilzeit/-entgelte und müßte somit fiktiv bemessen werden, was für mich niedriger als der tatsächliche Verdienst ausfällt".
Arbeitslosengeld I - Anspruch und Dauer
vom 24.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG I – Berechnung und Anspruchsdauer Bitte nur antworten, wenn Rechtssicherheit gegeben ist. ... Hierfür ist eine Ausbildung erforderlich (Qualifikationsstufe 3 - § 132 Abs. 2 Nr. 3 SGB III)" Zitat Ende. Weiteres Zitat: „Sie hatten in den letzten 2 Jahren weniger als 150 Tage Anspruch auf Arbeitslosenentgelt, daher wurde bei der Bemessung Ihres Arbeitslosengeldes ein fiktives Arbeitsentgelt zugrunde gelegt (§ 132.Abs.1 Satz 1 drittes SGB".
Dispositionsrecht bei ALG 1
vom 5.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/118.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 118 SGB III: Leistungen">118 SGB III</a> gibt es das sognannte Dispositionsrecht zur persönlichen Entscheidung über den Beginn des Bezuges von ALG 1. ... Beispiel: Ich habe den Antrag zum Bezug von ALG 1 zum 01.01.2011 gestellt und möchte von meinem Dispositionsrecht Gebrauch machen und die Leistung erst zum 01.01.2012 oder später in Anspruch nehmen!
ALG zurückzahlen
vom 6.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1.8. beziehen wir ALG 1.Jetzt im Dezember bietet man uns vor Gericht an Fristgerechte Kündigung zum 31.1. . ... Müssen wir das ALG 1 zurückbezahlen und wird das ALG dann neu berechnet wodrauf muss man achten ?
ALG I + passives Einkommen aus digitalem Gewerbe – flexible Gestaltung & Anrechnung
vom 18.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe ab dem 01.07.2025 Arbeitslosengeld I und habe ein angemeldetes Kleingewerbe, in dem ich digitale Produkte (Templates, z. ... Aktivphasen mit ALG-I-Unterbrechung möglich? ... Selbstständigkeit auf Zeit (§ 138 Abs. 3 SGB III) Könnte in meinem Fall die Selbstständigkeit auf Zeit eine sinnvolle Alternative sein, um mit klarer Regelung eine gewisse Testphase zu haben?
Berechnung Anspruchsdauer/Anspruchshöhe Arbeitslosengeld
vom 15.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings möchte ich, dass sich mein Anspruch auf Arbeitslosengeld durch meine Beschäftigungsdauer verlängert und auch die Höhe des Arbeitslosengeldes neu berechnet wird (Ich habe in dem Monat viel mehr verdient, als in meiner Beschäftigung vor Bezug des Arbeitslosengeldes). ... Wie verhält es sich hier mit der Anspruchsdauer und Anspruchshöhe meines Arbeitslosengeldes?
EM Rentenantrag zurückziehen / ALG 1 Nahtlosigkeit
vom 26.7.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: -Bestehende arbeitsunfahigkeit -Mittlerweilen kein Arbeitsverhaltnis mehr -Erwerbsminderung beantragt (noch kein entscheidung getroffen) -Beziehe ALG 1 auf Grund der Nahtlosigkeitregelung Waere es moechlich arbeitsunfahig der Rentenantrag zurueckziehen um z.b. 8 Monaten zu Reisen und waerend dieser Zeit auf ALG 1 oder andere Leistungen zu verzichten oder wird der Afa das ALG 1 fuer der schon geleistete Monaten zurueckforderen?
Übernahme PKV bei ALG 1, fünf Jahresregelung (befreiung der Versicherungspflicht)
vom 20.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Bei der GKV sagt man mir, es bestehe eine 5 Jahresregelung, ich hätte die letzten 5 Jahre ununterbrochen versichert sein müssen (§8 Nr. 1a SGB V). ... Meine zwei Fragen: Kann und soll ich den Antrag auf ALG 1 zurücknehmen? ... Ich habe für ALG 2 etwas gefunden: § 5 SGB V (5a) Nach Absatz 1 Nr. 2a ist nicht versicherungspflichtig, wer unmittelbar vor dem Bezug von Arbeitslosengeld II privat krankenversichert war oder weder gesetzlich noch privat krankenversichert war und zu den in Absatz 5 oder den in § 6 Abs. 1 oder 2 genannten Personen gehört oder bei Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit im Inland gehört hätte.
Anrechnung der Schweizer Pensionskasse beim Arbeitslosengeld
vom 7.2.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich davon alleine nicht leben kann meldete ich mich rechtzeitig arbeitssuchend und beantragte Arbeitslosengeld. Bei der Abgabe des Antrages bekam ich die Information dass ich Arbeitslosengeld bekäme. ... Meine Frage: Darf die Schweizer Pension bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes I mit einfliessen ?
Arbeitslosengeld (§ 145 SGB III - Nahtlosigkeitsregelung) - Aussteuerung Krankengeld
vom 2.12.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorsichtshalber habe ich bereits zum 02.12.2016 meine "Arbeitslosigkeit" mit dem Hinweis auf die Nahtlosigkeitsregelung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/145.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 145 SGB III: Minderung der Leistungsfähigkeit">§ 145 SGB III</a> bei der Agentur für Arbeit angemeldet.
Wie lange habe ich Recht auf Arbeitslosengeld?
vom 8.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich über 20 Beitragsjahre erarbeitet habe, standen mir Zahlungen des Arbeitslosengeldes für 18 Monate zu. ... Das Arbeitsamt hat die Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes abgelehnt mit der Begründung, mein Anspruch auf Zahlung ende nach 18 Monaten mit dem 31.12.2007. ... ALG II habe ich nicht beantragt wegen des Verdienstes meines Mannes.
ALG I und Nebeneinkommen als Berater
vom 10.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit werde ich ALG I beziehen - eine Sperrzeit habe ich nicht zu erwarten. ... Kann ich mich bereits während ich ALG I beziehe nebenberuflich selbständig machen und einen Beratervertrag mit dem Unternehmen abschließen, in dem ich derzeit noch angestellt bin? ... ALG I Konflikten prüfen lassen?
Minijob ALG 1
vom 26.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein ALG 1 wird ca. 900 EUR betragen. Ich bin NOCH NICHT ARBEITSLOS GEMELDET und habe auch NOCH KEIN ARBEITSLOSENGELD beantragt.