Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

überfällige Forderung rechtmäßig oder verjährt?
vom 1.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die dazugehörige Rechnung soll am 24.1.2014, die Zahlungserinnerung und Mahnung am 09.03. sowie 23.03.14 versandt worden sein. Diese Rechnungen und Schreiben habe ich nicht erhalten! ... Hätte ich damals eine Rechnung erhalten, hätte ich dies über meine Spesen voll zahlen können.
Defekter Thermostat an einem Profi-Waffeleisen
vom 17.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In folgendem Link finden Sie die nötigen Zahlungsinformationen:" Der angegebene Link leitete mich auf eine Seite, auf der eine Rechnung in Höhe von €60,90 aufgelistet ist. Ich soll die Rechnung begleichen und das Gerät würde dann an mich geschickt werden. Nun meine Frage: Fällt der Ausfall des Thermostat tatsächlich nicht unter die Garantie und muss ich die Rechnung begleichen obwohl ich keinen Reparaturauftrag erteilt habe?
Kaufvertrag Amazon
vom 27.4.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Heute erhielt ich von der Herstellerfirma eine Rechnung über 2795,31 €. ... Gartenhaus geliefert, aber von Amazon nicht in Rechnung gestellt wurde (Einzugsermächtigung!)... M.E. ist dazu aber Amazon mein Ansprechpartner (433 BGB), der wiederum eine Einzugsermächtigung hat.
Vertrag im Internet
vom 14.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Angabe "Unbezahlte Rechnung - jetzt bezahlen", war somit falsch. ... (Rechnung #...47 und Rechnung #...50) Am 05.02.2014 schrieb ich nochmals eine Email sowie über das Kontaktformular auf der Homepage. ... BGB auf: Sie schulden mir den Betrag aus der zweiten, von mir irrtümlich, aufgrund Ihres Verschuldens, durchgeführten Sofortüberweisung: Bestellnummer: #...40 – Rechnung #...17 - Rechnung #...50 Ich schulde Ihnen den Betrag für die Premium-Mitgliedschaft für den Zeitraum vom 28.01.2014 bis 27.02.2014: Bestellnummer: #...39 – Rechnung #...16 - Rechnung #...47 Beide Beträge sind in gleicher Höhe, ich erlasse Ihnen etwaige Zinsen, da ich Sie sich bereits im Verzug befinden.
Kaution einbehalten wegen Reinigung
vom 23.5.2025 für 35 €
Seine Argumentation: Zustand der Wohnung (§ 546 BGB, § 8 Untermietvertrag): xxxx beruft sich auf § 546 BGB sowie § 8 des Untermietvertrags, wonach ich verpflichtet bin, die Wohnung in einem „vertragsgemäßen Zustand" zurückzugeben und für die Wiederherstellung dieses Zustands sowie daraus entstehende Kosten zu haften. ... Keine Nachbesserung notwendig: Er lehnt mein Recht auf Nachfrist zur Nachreinigung gemäß § 281 BGB mit dem Hinweis ab, dass der Zustand der Wohnung eine sofortige Nutzung unzumutbar gemacht habe: "Insbesondere die hygienische Gesamtsituation, die deutliche Verschmutzung im Sanitär- und Küchenbereich, sowie verunreinigtes Geschirr und Besteck machten es unmöglich, die Wohnung ohne umfangreiche Reinigung zu bewohnen. ... Küche, Bad, Balkon und Geschirr – allerdings ohne Rechnung, Fremdbeauftragung oder Belege.
Schadensersatz aus Wartungsvertrag
vom 22.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Aufzugsfirma lässt uns der Kunde nicht die Wartung durchführen: Frage ist das in Verbindung mit der NIcht-Bezahlung der üblichen Vorkassen Rechnung eine Kündigung durch konkludente Handlung?
Verjährung bei Rettungseinsatz
vom 10.4.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Vorgang vom 07.12.2015 hat mir die Landeshauptstadt Düsseldorf am 10.01.2019 eine Rechnung für eine Krankenfahrt/ Rettungseinsatz meiner Mutter Ruth Bauer ( inzwischen verstorben ) über 106,00 Euro gesendet. ... Im selben Schreiben hat man aber auch die Rechnung gemäß §12 Absatz 1 Satz 1 Nr.4 Kummunalgesetz NRW § 169 der Abgabenordnung NRW über die einheitliche Festsetzungsfrist von 4 Jahren als Rechtsgrundlage , als Rechtsgrundlage der Forderungen herangezogen.
Grundstücksverkauf- Haftung Öffentliche Lasten
vom 18.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erschließung Der Veräußerer steht dafür ein, dass der Vertragsgegenstand voll erschlossen ist (Straße, ein Wasseranschluss, ein Abwasseranschluss, Strom, Grund-stücksanschlüsse bis zur Grenze), und alle bis heute in Rechnung gestellten Erschließungs- und Anliegerbeiträge bezahlt sind. Alle Erschließungs- und Anliegerbeiträge, die ab heute in Rechnung gestellt werden, trägt der Erwerber unabhängig davon, für welche Erschließungsmaßnahme sie anfallen.
Widerspruch gegen Kündigung eines befristeten Freie-Mitarbeitervertrag
vom 9.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelte sich um eine Honorartätigkeit, die Stunden wurden monatlich summiert in Rechnung gestellt. ... Gegen die Kündigung habe ich schriftlich Widerspruch eingelegt mit folgender Argumentation: 1. da es sich bei dem Vertrag um einen befristeten Vertrag handelt, endet das Vertragsverhältnis mit Ablauf der Zeit, für die er eingegangen ist (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/620.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 620 BGB: Beendigung des Dienstverhältnisses">§620 Satz 1 BGB</a>) 2. da es bei einem befristeten Vertrag keinerlei weitere gesetzliche Kündigungsfristen gibt, ist dieser oben zitierte Absatz mit Kündigung auf der Grundlage gesetzlicher Regelungen unwirksam; ich denke, dass § 621 hier auch nicht greift, denn dies bezieht sich nur auf unbefristete Dienstverträge 3. um eine fristlose Kündigung kann es sich nicht handeln, da keinerlei Gründe dafür vorliegen und auch keine genannt wurden (die Kündigung wurde nur ausgesprochen, weil eine langjährige Dozentin meine Unterrichtstage haben wollte und ich nicht tauschen konnte (habe eine 1,5 jährige Tochter, und unsere Tagesmutter konnte die Tage leider auch nicht ändern, weil sie voll belegt ist)) Ich weiß, dass diese andere Dozentin nun meine Tage übernimmt, mir hat man gesagt, dass ich nicht mehr zu kommen brauche.