Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Doppelte Haushaltsführung: Anschaffungen nach 10+ Jahren & Kosten der Unterkunft
vom 6.2.2024 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Berlin wohne ich ebenfalls zur Miete (Erstwohnsitz) und lebe dort mit meiner (nicht-ehelichen, nicht-eingetragenen) Lebensgefährtin und unserem gemeinsamen, minderjährigen Sohn zusammen. 

... Die geltend gemachten Kosten der Hamburger Wohnung für Wasser, Strom, Hausratversicherung, GEZ, Zweitwohnungssteuer und Nebenkostennachzahlung (bezahlt in 2021) in Höhe von zusammen ca. 2.000€ wurden nicht beachtet und nicht kommentiert. zu 3.
Räumungsklage durch Befriedigung abwenden
vom 21.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo heute kam eine Räumungsklage da wir 2 Monatsmieten nicht bezahlt haben und einmal 100 Euro weniger Miete überwiesen haben,da ich aber hochschwanger bin und Anfang Dezember mein Kind bekomme ist die Frage ob ich sofort ausziehen muss oder muss der Vermieter mir eine längere frist einräumen eine Wohnung zu finden wg der Schwangerschaft? Eine neue Wohnung ist im moment nicht in Aussicht.Ich habe jetzt Angst das der uns einfach rauswerfen darf,im Haushalt leben noch 2 kinder eins mit 10 Jahren und eins mit 1 Jahr und dann halt bald das Baby.Was können wir jetzt machen,sollten wir auch einen Anwalt nehmen?
Haus vermieten- Nur Betriebskosten
vom 9.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich befinde mich derzeit in einer Sitation in der ich mich entscheiden muss, ob mein Ex-Partner, welcher seit einigen Jahren in meinem Haus wohnt, dort weiter geduldet wird, ich also einen Mietvertrag aufsetze, oder nicht. Er hat viele Jahre an dem Haus gearbeitet und Geld hineininvestert, aber im Grundbuch stehe nur ich. Er lebte jetzt ein Jahr allein dort und hat z.T. sehr große Umbaumaßnahmen getätigt, über die ich nicht informiert wurde und ich möchte diesem Verhalten Einhalt gebieten und ihm dennoch im Gegenzug die Sicherheit geben, dass er dort auch weiter leben darf.
3 Objekt Grenze Branchenkundig
vom 14.1.2025 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In 2021 wurde ein weiteres Objekt (Grundstueck selbst erworben in 2008, im Anschluss bebaut, Einzug der Mieter in 2011) nach mehr als 10 Jahren Besitz und Vermietung verkauft. Im Jahr 2015 wurde ein weiteres Grundstück erworben, im Anschluss mit Wohnungen bebaut, die Mieter zogen im Jahr 2017 ein. ... Welcher Zeitraum ist in meinem Fall maßgebend, 10 Jahre nach Erwerb des Grundstuecks (Erwerb im Jahr 2015) oder 10 Jahre nach Einzug der Mieter, der erst in 2017 erfolgte?
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Hierfür wird ein Schlüssel ausgehändigt. § 2 - Mietzeit Die Mietzeit beginnt am 21.07.2023 und ist befristet bis 31.10.2023. § 3 - Mietzins Der Mietzins beträgt ab 21.07.2023 monatlich € [...] inklusive Nebenkosten und wird über die Gehaltsabrechnung abgegolten. § 4 - Haftungsausschluss Die Haftung des Vermieters für Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände wird ausdrücklich ausgeschlossen. § 5 - Nutzung des Zimmers Der Mieter darf das Zimmer nur zum üblichen Zweck nutzen. ... Für verlorene oder durch unsachgemäße Behandlung unbrauchbar gewordene Schlüssel leistet der Mieter Schadenersatz. § 7 - Beendigung des Mietverhältnisses Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter das Zimmer in sauberem Zustand zurück zu geben. ... [Ort, Datum und Unterschriften Vermieter, Mieter] # Ende Mietvertrag # Im Mietvertrag wird kein Grund für die Befristung angegeben.
Dauerparker Besucherparkplatz
vom 11.10.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter mehr als einen PKW haben sind die Besucherstellplätze ständig von Dauerparkern belegt, sodass für Besucher eigentlich nie ein Parkplatz frei ist. ... Dieser Eigentümer hat in der Anlage mit seinem Partner ein Büro (keine Wohnung) mit TG-Stellplatz, einen Parkplatz anmieten weigern sie sich, d.h. ein PKW parkt in der TG, der andere am Besucherparkplatz, dazu kommen noch die Ehefrauen die die Besucherparkplätze nutzen wenn sie zum Einkaufen gehen.
Wohnberechtigte im Pflegeheim, unerlaubter Untermietvertrag, Wohnungsräumung
vom 7.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei zahlte das Jobcenter die Miete auf das Konto meiner Mutter bis einschließlich Juni. ... Mein Bruder bewohnt weiterhin die Wohnung, wobei das Jobcenter die Miete für Juli nicht überwiesen hat. Wie müssen meine nächsten Schritte aussehen, damit mein Bruder die Wohnung schnellstmöglich verläßt, sollte er nicht zeitnah freiwillig ausziehen?
Mein Recht als Wohnungseigentümer
vom 10.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. > Nun möchte sie wieder zurück in meine Wohnung und von hier aus nach einer > eigenen Mietwohnung für sich und das Kind schauen. > Ihre damals mitgebrachten Möbel stehen noch in meiner Wohnung, die sie auch > gerne mitnehmen darf. > Meine Frage lautet: Hat sie ein Recht auf Zutritt in meine Wohnung und muß > ich ihr den Wohnungsschlüssel aushändigen ?
Schadenersatz / Renovierung
vom 24.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Wohnung wurde von uns, nachdem wir diese 6 Jahre bewohnt hatten, zum 30.04.2011 gekündigt. ... Da wir in der Wohnung geraucht haben, waren Wände und Holzpaneeldecken nicht mehr ganz so weiss, wie Sie mal waren und wurden von uns auch nicht gestrichen. Ende Januar sind wir ausgezogen und haben brav unsere Miete weitergezahlt Die Wohnung wurde feucht gewischt und gesaugt.
3 WK (4 wichtige Fragen)
vom 18.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Wenn es zum 3 Weltkrieg kommt, was ist, mit (Strom, Miete etc) muss ich weiterzahlen und was ist, wenn meine Wohnung zerstört wurde (durch den Krieg) muss ich die Miete, Strom trotzdem weiterzahlen? Was ich mich auch ständig Frage, wenn der Krieg vorbei ist und meine Wohnung ist zerstört, muss der Vermieter mir eine neue Wohnung beschaffen und was ist, wenn der Vermieter tot ist?
Wäsche waschen,wie oft?
vom 2.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über uns in einen Mietshaus(3.Stock)wäscht ein Mitmieter täglich bis zu 4 Maschinen Wäsche.Außerdem auch noch im Waschkeller,diese Wäsche wird denn auch noch getrocknet in der Wohnung.Dadurch entsteht natürlich Lärm durch die Maschinen und hin-und hergerenne.Das ganze scheint gewerblich zu sein.Ich möchte nochmals betonen das sich das ganze in einem reinen Miets- haus stattfindet und die Person alleine in der Wohnung wohnt.
Mietrecht
vom 19.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese einzelnen Gärten gehören jeweils zu einer festen Wohnung im Haus und wurden seitdem an den betreffenden Nachmieter weitergegeben...Wir übernahmen ebenfalls 2002 zusätzlich den Garten eines Nachbarn mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters, ohne daß ein entsprechendes Nutzungsentgelt überhaupt angesprochen wurde, wobei die Nutzungsdauer mit dem Datum unseres Auszuges aus der Wohnung erlischt.
Beschädigung eines Dielenboden
vom 16.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist mit einem sehr schönen Hartholzdielenboden ausgestattet. 10 Jahre der Mietzeit war er mit einem Teppich ausgelegt, dieser wurde dann entfernt, da es mir besser gefallen hat. Ich habe die 73 qm Wohnung alleine bewohnt. Bei der Abnahme der Wohnung wurden nun erhebliche Mängel von Seiten des Vermieters an dem Boden beanstandet.
Umgestalltung und Vermietung von Keller als Wohnung
vom 24.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 4 Eigentümer zu 25 % in eine WEG. Mit einem Eigentümer gibt es massive Probleme. Dazu habe ich 2 Fragen A 1998 hat, ohne irgend eine Genehmigung, einer der Eigentümer bei drei der zu seinem Sondereigentum gehörenden Kellern, zur Hofseite des Hauses, die Glasbausteine entfernt, die Öffnungen dann um das doppelte vergrössert und (billigst)Wohnimmer - die nicht zu den restlichen Fenstern des Hauses passen und die durch ihre Übergrosse, das harmonische Bild der Hoffassade stören.
Garten und Stellplatz unrechtmäßig vermietet
vom 6.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Garten und die umliegende Hoffläche sind Gemeinschaftseigentum ohne jegliche Sondernutzungsrechte. 2007 hat meine Mutter an meine Schwester eine Wohnung vermietet. Mit einem Vertrag, der ein kostenloses Mieten ohne die Möglichkeit der Eigenbedarfskündigung erlaubt und so auch von einem späteren Eigentümer übernommen werden musste. ... Meine Schwester nutzt die Wohnung nur sporadisch ein paar Wochen im Jahr.
Differenzen bzgl. eines mündlichen Vertrages
vom 4.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Ausgangssituation: - es wurden beruflich Räumlichkeiten in einer Gewerbefläche angemietet - Nachbarn waren eine Yoga-Schule, WCs auf der Etage gehörten zu denen - Vermieter der Flächen baten uns, uns bzgl. der Nutzung mit den Nachbarn zu einigen - mündlicher Austausch: wir testen die Nutzung, setzen dann etwas Schriftliches auf bzgl. ... Schritt 1: Zettel an der Tür, dass die WCs ab sofort nicht mehr zu nutzen sind (Schlüssel haben wir daraufhin direkt zurückgegeben); Schritt 2: Beschwerden bei dem Vermieter führten dazu, dass wir innerhalb des Gebäudes umziehen mussten und nun komplett andere Räumlichkeiten nutzen nun der aktuelle Stand: - Rechnung über Nutzung der Räume und Material lt. mündlichem Vertrag (inzwischen 2.