Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Endrenovierung bei Auszug - Was muss wirklich gemacht werden und was nicht?
vom 8.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schönheitsreparaturen bei Auszug Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig gewesen so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit bei den Nassräumen (Küchen, Bädern und Duschen) länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33,33% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 66,66%, bei mehr als drei Jahren 100%. ... Die entstehenden Kosten werden mit der Mietkaution verrechnet." ... Ist für so etwas nicht eigentlich der Vermieter zuständig?
Renovierung beim Ende der Miete notwendig?
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. 3. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl. ... Kosten der Zwischenablesung/Zwischenabrechnung Der Mieter trägt die Kosten für eine erforderliche Zwischenablesung der Heizkostenverteiler bei Auszug einschliesslich der Sonderkosten für die notwendige kaufmännische Zwischenabrechnung (sog.
Nebenkostenpauschale/Heizkosten
vom 13.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor ca 2 Jahren als Vermieter einen (leider) von mir selbst verfassten Mietvertrag abgeschlossen. ... Anpassungen erfolgen gem. tatsächlichem Verbrauch und Kosten. ... Folge ich der (jetzigen) Auffassung des Mieters, bzw. muß ich ihr folgen, so habe ich die gesamten Heizkosten eines Jahres für ihn zu tragen.
Hauptmieter bedroht Untermieter und droht körperliche Gewalt an
vom 15.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem droht er uns immerwieder mit fiktiven Kosten, die gar nicht nachzuvollziehen sind und nutzt dies, um uns dazuzubekommen, dass wir tun was er sagt. Der Hauptmieter vermietet 5 Zimmer, eins mehr, als mit dem Vermieter ausgemacht ( das hat er in großer Runde am Tisch selbst gesagt) und lebt quasi auf unsere Kosten, plus verdient durch uns noch Geld. ... Bevor er mich schlagen konnte, sagte ich ihm, dass er mich nich anzufassen hat, da er sonst Konsequenzen tragen müsse und er hat es nicht getan.
Renovierung nach Auszug Instandhaltungsklausel
vom 25.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schöhnheitsreparaturen an den Innenseiten von Fenstern und Aßentüren, an Innentüren sowie Heizkörpern einschließlich Heizrohre sind alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses fachgerecht auszuführen (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie Verscxhlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche aufwand 6% der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen. (4) Schäden an den Mieträumen... ***************** Meine Frage: Müssen wir nun nach dem Auszug renovieren (ich habe die Wohnraüme und das Treppenhaus vom Dachgeschoss und 1. ... Kann der Vermieter die Kaution zurückhalten?
Fassadendämmung, Mieterhöhung für nicht betroffene Dachgeschosswohnung ?
vom 20.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Hausverwaltung hat mir als Mieter in einem Mehrfamilienhaus die Modernisierungsmaßnahme "Dämmung der Fassade (Straßenseite)" angekündigt, wodurch eine Energieeinsparung von ca. 6% erwartet werden. Neun Monate nach Fertigstellung soll dann meine Monatsmiete entsprechend erhöht werden. Da ich im Dachgeschoss wohne, ist meine Wohnung von der Fassadendämmung überhaupt nicht betroffen (das Dach wird nicht gedämmt).
Ferienwohnung gemietet - Absage von Seiten des Vermieters, warte auf Rückzahlung
vom 26.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlung wurde in zwei Raten per Paypal bezahlt. 2 Tage vor Anreise sagte der Vermieter ab wegen angeblicher Überflutung des Anwesens. ... Uns wurde gleich nach Absage der ersten Villa aber vom Vermieter versprochen und auch schriftlich bestätigt, dass wir die 5000 Euro zurück bekommen. ... Können wir, wenn wir einen Anwalt nehmen, die Kosten auch auf die Italiener schieben?
Satelliten Antenne auf dem Balkon
vom 15.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne mein Wissen wurde dann von den Eigentümern beschlossen den Kabelvertrag zu kündigen (monatlich 6,73 €) weil die Kosten von Unity Media auf 17,80 € angehoben wurden.
Hausmeistervertrag, gibt es Vordrucke oder können sie einen erarbeiten ?
vom 31.1.2014 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Natürlich sollten möglichst die Kosten umlegbar sein. ... 7.4. 2004 BGH VIII ZR 167/03 Weiterhin würde mich interessieren, ob ich mich bzw. ob ich mich auf den Hausmeister verlassen muss bzw. kann, er also auch haftet, wenn er was versäumt, oder seiner Verkehrssicherungspflicht - die ja eig. ich als Eigentümer trage- nicht nachkommt ? Das ist mir schon ziemlich wichtig, so dass es nicht hinterher heisst, dass der Vermieter nichts getan hat, etwa keine ersichtliche Gefahrenquelle abgestellt hat o.ä und es nicht hinterher heisst, dass ich mich nicht auf den Hausmeister verlassen darf.
Nachzahlung nicht fristgerecht
vom 11.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin März 2022 aus der Wohnung ausgezogen. Nun habe ich März 2024 eine Nebenkosten Nachzahlung von meiner damaligen Vermieterin bekommen - 380€. Ich habe nachgelesen, dass nach §556 BGB, eine Frist von 12 Monaten nach Abrechnungszeitraum einzuhalten ist, zur Übermittlung der Nachzahlung.
Mietminderung - sofortige Kündigung des Vermieters
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen übermäßiger Lärmbelästigung, zuerst auf Grund von Baulärm, später einer Tanzschule und verschiedenen Nachbarn kürze ich seit 1 Jahr die Miete. Ich teilte dies dem VM vorab mit, dieser hat sich bisher nie gemeldet bzw. mitgeteilt, dass er die Minderung nicht akzeptiert und auch keine Rückerstattung gefordert - leider dem Lärm auch in keiner Weise abgeholfen bzw. diesen abgestellt. Jetzt hat er per Einwurfeinschreiben die sofortige Kündigung geschickt – allerdings behauptet er, ich soll auch für den laufenden Monat keine Miete gezahlt haben, was jedoch nachweislich nicht stimmt.