Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Nachmieter halten sich nicht an Übernahmevereinbarung
vom 2.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem das auserwählte Nachmieterpaar den Mietvertrag unterschrieben hatte, baten sie ich solle bitte doch versuchen einige Möbel noch zu verkaufen. ... Wenn wir bis zum 20.6. keine Rückmeldung von Ihnen erhalten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. §§ 154, 156 BGB "Ein Vertrag, der als Mieter beide Eheleute aufführt, kommt grundsätzlich erst zustande, wenn beide ihre Unterschrift geleistet haben. ... Im wahrscheinlichen Falle des Einspruchs werde ich einen Anwalt brauchen: Wie hoch ist das Risiko, dass ich am Ende auf den Kosten sitzenbleibe?
Rückerstattung Heizkosten
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte laut Mietvertrag eine Kaltmiete von 800 Euro, Betriebskostenvorrauszahlung von 200 Euro und Heizkosten (i.S.v. ... Mein Mietverhältnis endete nach fristgerechter Kündigung am 31.12.06 Ich zog in eine Wohnung in der selben Straße. ... Laut Ableseprotokoll wurden folgende Zählerstände abgelesen: Anfang Januar 2006: 32.266 Anfang Januar 2007: 35.060 Das macht einen Verbrauch von 2,804 MWh Ich weiß nicht was 2,804 MWh kosten, aber ich weiß, dass ich monatlich 95 Euro für Heizkosten bezahlt habe.
Nutzung des Hofbereiches vor unserer Haustür zum Be- und Entladen
vom 1.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit ca. 6 Jahren Mieter eines Fachwerkhauses auf einem ehemaligen Bauernhofgrundstück. ... Darin kündigt er uns im Falle einer Nichtbeachtung seines Verbotes zum Halten vor unserem Haus (auch nicht kurzfristig zum Zwecke des Be- und Entladen) die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses an. ... Der Mieter ist für Behinderungen durch Besucherfahrzeuge verantwortlich."
Übergegangene Mietkaution
vom 10.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir einen massiven Kundenschwund zu beklagen hatten, war es dann nicht mehr möglich, die recht hohe Miete aufzubringen. Schließlich reichte die Vermieterin ohne vorherige Kündigung eine Räumungs- und Zahlungsklage ein. ... Nun zu meiner eigentlichen Frage: Laut Mietvertrag waren die Außenflächen nicht mitvermietet.
Schadensersatz des Mieters aus Lockvogelangebot
vom 19.8.2006 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter zahlte für die ersten zwei Monate die Miete, danach Mietminderung/Leistungsverweigerung (u.a. ... Mieter widersprach der Kündigung und forderte erneut die Mängelbeseitigung an, verwies auf sein Selbsthilferecht und etwaigen Entschädigungsansprüchen aus nichterfüllten Vertrag. ... Welche Höhe des Kosten-/Personenschadens wäre durchsetzbar?
AGB Haftung
vom 22.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen 1) Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") des xxxxx, handelnd unter "xxxxx" (nachfolgend "Vermieter"), gelten für alle Mietverträge, die ein Verbraucher mit dem Vermieter hinsichtlich der vom Vermieter in dem Online-Portal "Kleinanzeigen" präsentierten Mietsachen unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z. ... Dabei ist die im Bestellprozess des Vermieters angegebene Lieferanschrift maßgeblich, sofern nichts anderes vereinbart ist. 4.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Mietsache an den Vermieter zurück, da eine Zustellung beim Mieter nicht möglich war, trägt der Mieter die Kosten für den erfolglosen Versand. ... Der Mieter wird seine Zustimmung hierzu nicht unbillig verweigern. 9.4 Eine Kündigung des Mieters gem. § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BGB wegen Nichtgewährung des vertragsgemäßen Gebrauchs ist erst zulässig, wenn dem Vermieter ausreichende Gelegenheit zur Mängelbeseitigung gegeben wurde und diese fehlgeschlagen ist.
Formelle Vorgehensweise zur Ausübung Vermieterpfandrecht
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der Kautionsverweigerung hat die Mieterin von Anfang an (also ab Dez. 08) die Miete gemindert. ... Der schriftliche Hinweis von Ende Dez. zur pünktlich Mietzahlung wurde befolgt (Miete kam aber gemindert) und die Aufforderung zur Kautionszahlung wurde ignoriert. ... Dafür kam am 3.3.08 eine geminderte Mietzahlung auf das Kont der Mutter, das anwaltliche Schreiben mit der Rückweisung der fristlosen Kündigung und der absolut falschen Behauptung, es sei eine Kaution festgesetzt und meine Mutter wurde letztmalig angewiesen, die Badewanne zu tauschen.
Schimmelbefall u.a.
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes "frag-einen-anwalt.de"-Team, wir würden gerne zu folgendem einen fachmännischen Rat beziehen: Anfang Oktober 2006 sind eine Freundin und ich in eine Wohnung gezogen, die wir seitdem als WG nutzen (2ZKB, 55qm 750 warm) Etwa vor 10 Wochen ist Wasser durch die Decke des einen Schlafzimmers gebrochen, seitdem klafft ein etwa wannengroßes Loch in der Decke und ist noch nicht vom Vermieter repariert worden, obwohl er am gleichen Abend über den Schaden informiert worden war. Zum anderen habe ich vor etwa 5-6 Wochen Schimmelbefall in meinem Schlafzimmer entdeckt das nun bereits ein Ausmaß von etwa 150 x 70 cm genommen hat. Da wir ausdrücklich auf das Handeln des Vermieters angewiesen sind, dieser sich im Urlaub befand als der Schimmelbefall festgestellt worden ist, wir keinesfalls (selbst über Famieleinzugehörige)an ihn herantreten konnten, haben wir folgenden einen Brief verfasst, um ihn über unsere Mietsituation zu informieren: [...]
Wachteln in der Mietwohnung auf der Terrasse?
vom 20.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, dass man die Zustimmung des Vermieters benötigt, wenn man Tiere halten möchte. ... Mögliche Beeinträchtigungen, Belästigungen oder Störungen von anderen Mietern (Verunreinigung des Treppenhauses, der Spielwiese, Geruchsbelästigung, Lärmbelästigung) 2. ... Sollte ich mich für eine rechtliche Klärung der Frage im Verlauf entscheiden- mit welchen Kosten ist in etwa zu rechnen?
Halten von Tieren in einer Mietsache
vom 2.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Bitte um Prüfung des nachfolgenden Passus ein einem Mietvertrag.... ... Halten von Tieren Mit Rücksicht auf die Gesamtheit der Mieter und im Interesse einer Ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Hauses und des Apartments BEDARF DER MIETER DER VORHERIGEN ZUSTIMMUNG DES VERMIETERS, WENN ER TIERE, zum Beispiel Hunde und Katzen, hält oder in Pflege nimmt oder aus sonstigen Gründen NICHT NUR VORÜBERGEHEND in die genutzten Räume AUFNIMMT. ... Also bitte nicht mit den Kosten übertreiben... ich bin leider nicht "Rockefeller" ;-) Dankeschön.
Untermiete und Babysitting
vom 4.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher kam mir die Idee, günstige Miete/ Untermiete von 400,- Euro warm (normale Vermietung erzielt bis zu 600,- Euro und mehr in dieser Gegend) eines Zimmers in unserer Wohnung gegen maximal 8 Stunden Babysitting pro Woche. - Plus ein kleines Endgeld von 2,- Euro extra in bar - - als Anerkennung pro wirklich geleisteter Betreuungsstunde. ... Oder was muß ich tun, um es bei großer Unzufriedenheit nicht zu einer endlosen Kette zu machen. - Wenn es dann Januar ist, wann muß man vorher kündigen bei einem Mietvertrag (ich hatte in den Vertrag geschrieben, dass er sich verlängert, so nicht gekündigt wird), Kündigungsfrist 1 Monat - 3 Monate - oder 2 Wochen.
Rechtsanwalts-Gebührenrechnung zulässig?
vom 9.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben dieser Kündigung widersprochen, weshalb es schon zwei Gerichtsverhandlungen ohne eindeutiges Ergebnis gab. ... Ich habe die baulichen Mängel beseitigen lassen und neue Mietverträge erstellt. ... Nun zu meinen Fragen: Kann der Anwalt den Hauswert zur Kosten-Berechnung heranziehen?
Betriebskostenerhöhung über Nutzflächenänderung des Kellers?
vom 24.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich wohne zur Miete im Dachgeschoss eines Hauses. ... diese Kellerräume angeblich komplett angemietet hatte und diesen Mietvertrag zum 01.01.2015 gekündigt hatte. ... Mit der Kündigung der Kellerräume durch dessen GmbH einher ging wohl der Abbau von acht Heizkörpern im Keller (zwei müssten wegen des Kreislaufes bleiben).
Hauptverhandlungs Räumungsklage
vom 7.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat meinen Mietvertrag am 01.06.2007 gekündigt, mit der Begründung dass die Januar Miete erst im Februar eingegangen ist. ... Richtig ist zwar, das die Miete oft erst zum 5. ... Der Kläger wird verurteil die Kosten des Rechtsstreits zu übernehmen.
Festgestellte Mängel nach erfolgter Übergabe
vom 28.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Protokoll ist vom Vermieter, vom Hausmeister und von uns (Mieter) unterschrieben. Im Mietvertrag steht bei Beendigung der Mietzeit: " Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit sorgfältig gereinigt, geputzt, weiß gestrichen und mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben." ... Nach Kündigung hat uns unser Vermieter daran erinnert, dass wir beim Auszug die Wände in weißer Dispersionssilikatfarbe streichen müssen.
Erwerb einer Immobilien die vermietet ist -> Eigenbedarf
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich möchten unser erstes Eigenheim erwerben. Es ist ein Haus das wir mit unseren drei Kindern 10 Jahre, 5 Jahre & 3 Jahre die in diesem Ort auch die Schule & den Kindergarten besuchen, alleine nutzen möchten. Wir wohnen derzeitig in einer kleineren Wohnung und die Familienstärke erfordert grössere Wohnverhältnisse und wir möchten gerne Eigenheim erwerben.
Zeitmietvertrag "geeigneter Nachmieter" Willkür?
vom 11.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag für Wohnungen (Brunnen, Artikel-Nr. 25200; 01.03 /165) Dieses Mietverhältnis ist ein Zeitmietvertrag gemäß § 575 BGB. ... Und möchte keinen Mieter mit Probezeit!!!!" ... Aber wenn Herr X Frau D die Zeit gegeben hätte sich bis Ende des Monats zu entscheiden, hätte Frau Y keine Möglichkeit gehabt neue Nachmieter zu suchen (Anzeigen, die ja auch sehr viel Geld kosten, wären wohl umsonst gewesen!