Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.625 Ergebnisse für aufenthg jahr

die Abschiebung
vom 23.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Name ist Steysha, ich komme aus der Ukraine, lebe aber seit mehr als sechs Jahren in Prag. ... Hintergrund zu meinem tschechischen Daueraufenthalt: Meine Mutter ist seit vielen Jahren mit einem Tschechen verheiratet. ... Mein Lebensgefährte lebt seit mehr als 6–7 Jahren in Berlin.
Elternnachzug zu Fachkräften
vom 14.8.2024 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir leben seit mehreren Jahren in Deutschland. ... Wir haben einen Visumsantrag auf Familiennachzug unserer beiden Eltern (70 Jahre alt, in Marokko lebend) seit länger als 1 Jahr bei der deutschen Botschaft in Marokko gestellt und erwarten bald eine Rückmeldung.
Pareja de hecho (Spanien) – rechtliche Anerkennung in Deutschland
vom 25.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Deutscher und ein Brasilianer sind zusammenlebend in Spanien als „pareja de hecho" registriert. Der Brasilianer hat ausschließlich einen gültigen Pass aus seinem Herkunftsland, jedoch ohne Visum. Seinerseits existiert keine spanische „tarjeta de residencia de familiar de ciudadano comunitario" (Aufenthaltskarte für Familienangehörige von EU-Bürgern).
betr.auch Ausländer bzw internationales Recht
vom 6.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahre 1991 hat meine Verlobte Zwillinge zur Welt gebracht, die damit als eheliche Kinder geboren wurden.Die Kinder sind aber nicht die leiblichen Nachkommen vom Ehemann, sondern aus einer Affäre entstanden.Der biologische Vater ist Amerikaner,aber Name und Wohnort sind bis heute unbekannt.Meine Verlobte ist somit als alleinige Sorgeberechtigte eingetragen,da auch der österreichische Ex-Ehemann die Vaterschaft nie anerkannt hat.Die Geburt der Kinder fand in Houston (USA) statt, als sich meine Verlobte zu Besuch bei ihrem Bruder befand,der schon lange in den USA lebt.Beide Kinder sind im Besitz einer USamerikanischen Geburtsurkunde und sind mit einem amerikanischen Pass nach Tansania eingereist um sich dauerhaft dort aufzuhalten .Beide waren zu diesem Zeitpunkt noch Kleinkinder.Die Familie meiner Verlobten war der Meinung es wäre das beste für die Kinder in Tansania aufzuwachsen,da die Scheidung da schon rechtskräftig war.Seltsamerweise wurden die Kinder im Scheidungsurteil nicht mal erwähnt(Möglich das meine Verlobte da schlecht beraten wurde).Meine Verlobte ist dann ohne die Kinder nach Deutschland zurückgekehrt wo sie schon längere Zeit mit ihrem Ex-Ehemann gelebt hatte,um die Familie finanziell zu unterstützen.Meine Verlobte ist dann 2005 nach Tansania gegangen um sich um ihre Kinder zu kümmern,da ihre Mutter leider verstarb.Leider sind in der langen Zeit seit damals die amerikanischen Pässe der Kinder abhanden gekommen(gestohlen wurden).Die Kinder haben inzwischen tansanische Pässe beantragt und auch erhalten.Nun zu meinen Fragen:Welche Nationalität können die Kinder beanspruchen(Österreich-USA)/Können die Zwillinge (beide 17 Jahre alt) im Zuge der Familienzusammenführung mit nach Deutschland einreisen um sich dauerhaft hier aufzuhalten,wenn ich meine Verlobte geheiratet habe.Bitte helfen sie mir etwas Klarheit in diesen schwierigen Fall zu bekommen MfG
Mutter aus der Türkei nach Deutschland holen?
vom 7.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 2007 ist sie für eine bestimmte Zeit in die Türkei gezogen, worauf man ihr die türkische Staatsbürgerschaft gab. ... Lebt mein jüngerer Bruder, 14 Jahre alt, in Deutschland bei meinem Vater, wo er aber auch nicht glücklich ist. ... Mit ihren Kindern natürlich, da diese auch noch sehr klein sind, der erste 8, die zweite 6 und der dritte grad 2 Jahre alt.
Kein Recht auf Doppelte Staatsbürgerschaft?
vom 28.10.2021 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin gebürtige Deutsche, lebe in Deutschland, und besitze seit meiner Geburt ('97) die deutsche Staatsbürgerschaft. Meine Mutter ist auch gebürtige Deutsche. Mein Vater ist gebürtiger Peruaner und hat sich 2003 dafür entschieden die peruanische Staatsbürgerschaft aufzugeben, um die deutsche zu erhalten und ist seitdem Deutscher.
Visum/ Aufenthaltserlaubnis
vom 23.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese befindet sich seit 8 Jahren in Deutschland. ... Hat sie einen Anspruch, dass ihr eine derartige Erwerbstätigkeit im Ausweis der Duldung schriftlich gestattet wird, da sie bereits seit 8 Jahren hier lebt? ... Kann die Ausländerbehörde den Antrag auf Aufenthaltserlaubnis einfach so versagen, trotz 8 Jahren in Deutschland oder sollte sie den Antrag zurücknehmen?