Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.776 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Umzug ins Ausland, beabsichtigter Weiterbetrieb Einzelunternehmen und Verlustvortrag
vom 13.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich die Verluste aus 2013 und 2014 für Gewinne aus Gewerbebetrieb in Deutschland in 2016 geltend machen (und Steuerlast reduzieren) wenn ich 2016 in USA oder UK wohne, ohne dass mich die US oder UK Behörden für die 2016 Einkünfte aus Gewerbebetrieb in Deutschland zu Kasse bitten, für die ich keine bzw weniger Steuer wegen Verlustvortrag in Deutschland zu zahlen hätte ? Wo zahle ich die Steuern für Gewinne aus Gewerbebetrieb in Deutschland aber Wohnsitz in USA oder UK ?
Umsatzsteuersonderprüfung Buchhaltungsfehler
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wirkt fast so als ginge man von Fehlern in der Buchhaltung aus, und versuche noch den Steuerpflichtigen dazu zu zwingen, auf Basis der eventuell fehlerhaften Buchführung noch mehr steuerrelevante Erklärungen abzugeben. c) Können wir jetzt noch an das FA herantreten und mitteilen, dass uns im Zuge der Vorbereitungen auf die Sonderprüfung selbst Unregelmäßigkeiten aufgefallen sind, und wir diese nachmelden möchten?
Deutsche ESt-Erkläung für deutsche Pokerspielerin in England?
vom 21.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die EStE macht daher m.E. sowieso keinen Sinn da, unabhängig von der Höhe der Pokereinkünfte aus England, in DE keine Steuer gezahlt werden muss. h)Außer den Einkünften aus der Vermietung hat sie in DE keine Einkünfte. i)Sie wurde vom Finanzamt schriftlich aufgefordert eine EStE abzugeben.
Umsatzsteuer bei Einkünften aus dem Ausland und Rentenversicherungspflicht
vom 13.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf der Webseite des Bundeszentralamts für Steuern gelesen, dass nur diejenigen Unternehmer von diesem Verfahren Gebrauch machen können, die auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistungen an Privatpersonen in einem anderen Mitgliedstaat der EU erbringen.
Doppelbesteuerungsabkommen
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als deutsche Beamtin an einer Schule in Freiburg im Breisgau tätig. Ich wohne seit 1996 im benachbarten Frankreich (F) und habe bisher mein Einkommen in Deutschland (D) versteuert. Mein Mann versteuert sein Einkommen aus nicht selbstständiger Tätigkeit in (F).
Doppelbesteuerung Unterhalt Schweiz-Deutschland
vom 30.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Anfang 2013 wohne ich wieder in Deutschland und bin hier unbeschränkt steuerpflichtig. ... In Deutschland kann ich aber maximal die 13''''805 €/Jahr als Sonderausgaben absetzen, sofern das Ehegattensplitting über die Grenze hinweg überhaupt anerkannt wird - meine Frau ist ja in D nicht steuerpflichtig ! ... Allerdings steht da sehr viel über Firmensteuern und praktisch nichts über die Steuer-Nöte der "kleinen Leute" drin.
Besteuerung einer Abfindung bei Umzug nach Malta?
vom 8.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! ich habe aus betrieblichen Gründen einen Aufhebungsvertrag von meinem Arbeitgeber angeboten bekommen und möchte wissen, ob ich die Auszahlungssumme (hoher 6-Stelliger Betrag) durch Umzug nach Malta steuerfrei vereinnahmen kann. Ausstiegstermin ist 09/14, ich kann mir die Summe auch '15 auszahlen lassen.
Vorsteuervorauszahlung falsch angeben
vom 23.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, leider habe ich bei den monatlichen Umsatzsteuerklärungen einen Vorsteuerabzug offensichtlich zu hoch angegeben, und erst bei der Jahressteuererklärung bemerkt. Ich bin freiberuflicher Softwareentwickler und mache EÜR. Kann ich das noch nachträglich beheben bzw. was kann mir drohen ?
Second-Hand
vom 23.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich hätte mal ein paar Fragen und würde mich über Antworten sehr freuen. Ich möchte einen Second-Hand Online-Shop eröffnen im Kleinunternehmen Sinne nun meine Fragen: 1. Muß ich Rückgabe (Widerrufsrecht) von Ware anbieten bei Second-Hand ?
Frage an einen Steuerprofi
vom 10.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Telefongespräch mit dem Bearbeiter wird deutlich, dass das FA nun auch den Bescheid für 07 ändern möchte und plant, für die in 07 verkauften 3 Wohnungen an statt des vom Steuerpflichtigen erklärten Gewinns in Höhe der Verkaufserlöse 07 abzgl. der Anschaffungskosten aus 06 den Gewinn in 07 -im Gegenzug zu den Maßnahmen in 06 (Kaufpreis = sofort abzugsfähige Betriebsausgaben in 06)-, um eine Doppelberücksichtigung der Anschaffungskosten zu vermeiden, auf den reinen Verkaufserlös zu erhöhen. Dies würde trotz des Verlustvortrages aus 06 zu einer deutlich höheren Steuer in 07 führen. ... Bleibt noch § 174 AO (Widerstreitende Steuerfestsetzung): Der Feststellungsbescheid darf aber nach § 174 (2) S. 2 AO zu Ungunsten des Steuerpflichtigen "...nur dann geändert werden, wenn die Berücksichtigung des Sachverhalts auf einen Antrag oder eine Erklärung des Steuerpflichtigen zurückzuführen ist."
Verlustvortrag aus Erststudium - Schadensersatz / Steuerrecht
vom 7.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, generell geht es mir um die Frage, ob ein Schaden entstanden ist und ob dieser Ersatzpflichtig ist. 2009 habe ich mein Erststudium abgeschlossen. Ab 2010 bin ich Arbeitnehmer und lasse meine Steuererklärung bis heute von einer Steuergesellschaft erstellen. Mit Urteil aus 2011 (BFH-Urteil vom 28.07.2011 VI R38/10 und VI R7/10) war es möglich, mit einer nachträglich erstellten Steuererklärung die Verluste meines Erststudiums (beendet in 2009) in die späteren Jahre vorzutragen.
Kinderfreibetrag/Entlastungsbeitrag/
vom 6.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage auch: Ich bin bislang davon ausgegangen, dass ich im Rahmen der Steuererklärung für 2009 einfach angebe, dass das Kind ab Juli 2009 bei mir ausschließlich lebte und ich die Vorteile dann entsprechend "rückwirkend" erhalte und mein Mann dann ggf. noch Steuern nachzuzahlen hat.