bezüglich der betreuung durch den betreuer: mein großvater hat ein haus, in dem ich mit ihm bis zu meinem auszug aufgrund meines berufes gewohnt habe. dieses haus soll ich auch nach seinem tod erben, dies ist auch im testament festgehalten. nun ist es so das der betreuer das haus zum verkauf angeboten (für einen apfel und ein ei) hat obwohl die finanziellen dinge was die kosten des pflegeplatzes usw betrifft durch seine rente, witwenrente usw gedeckt sind. der betreuer hat mittlerweile das haus schon leer räumen lassen ohne jemanden davon in kenntnis zu setzen. nach anfragen an den betreuer bekomme ich nur patzige oder gar keine antworten. desweiteren sind auch auf einmal das testament und alle unterlagen die das haus betreffen verschwunden. es häufen sich rechnungen und mahnungen die nicht bezahlt werden nun meine fragen: - kann der betreuer mir gegenüber auskünfte verweigern? ... mich macht es eben stutzig das noch nicht mal ein halbes jahr vergangen ist und schon das haus leer geräumt und zum verkauf angeboten wurde, das testament auf einmal verschwunden ist und ich als erbe und ex-bewohner des hauses nicht wenigstens informiert worden bin meine persönlichen dinge abzuholen. ob eine vorsorge-oder pflegevollmacht vorliegt kann ich im moment nicht sagen, nur wurde mir gesagt das auch bei einer vorsorgevollmacht der bevollmächtigte den erben rechenschaftspflichtig ist? trifft hier "...Der Betreuer ist verpflichtet, den Erben von sich aus laufend die erforderlichen Nachrichten und Informationen zu geben (§§ 2218 Abs. 1, 666 Abs. 1 BGB)" zu?