Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Verkehrsunfall 1986 - Anerkenntnis einem gerichtlich erwirktem Feststellungsurteil gleichzustellen?
vom 18.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach einem folgenschweren, unverschuldeten Verkehrsunfall in 1986 den immateriellen Schaden Ende 1992 durch meinen Rechtsanwalt mit der Versicherung vorbehaltlich abgerechnet. Die Versicherung teilt in dem Schreiben folgendes mit: Bezüglich der vorbehaltenen Ansprüche verzichten wir auf die Einrede der Verjährung in dem Umfang, als sei gegen uns ein entsprechendes Feststellungsurteil ergangen. Meine Frage: Ist dieses Anerkenntnis bezüglich des Feststellungsurteils mit einem gerichtlich erwirktem Feststellungsurteil gleichzustellen?
Kindesunterhalt (16 J) und Vater selbstständig
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das hingenommen, da ich bei Rückfragen beim Jugendamt die Auskunft bekam, dass ich froh sein kann, dass er regelmäßig gezahlt hat und das es schwierig ist, einem Selbständigen das Einkommen nachzuweisen und ich dann ggf. noch weniger erhalten könnte !!!
Maklervertrag für Grundstücksverkauf
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich die Zusammenarbeit mit dem Makler wirklich sehr zäh gestaltet, Auskünfte nicht erteilt werden und erbetene Rückmeldungen telefonisch derzeit nicht unter 3 Wochen stattfinden, würden wir uns wirklich gerne selbst um den Verkauf kümmern. Wir wären Ihnen über eine Auskunft sehr dankbar.
Wohngeld und Unterhaltszahlungen bei Wechselmodell
vom 12.11.2021 für 30 €
Wohngeldantrag / Berücksichtigung Unterhalt Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um einen Wohngeldantrag des neuen Partners der Mutter meiner Kinder. Dieser lebt in einer Patchwork Gemeinschaft - mit meinen Kindern und der Mutter meiner Kinder - in einer gemeinsamen neuen Wohnung. Die Kinder werden im Rahmen des Wechselmodells betreut.
Eigene Anwaltskosten / Kostenfestsetzungsbeschluß
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Beklagte ließen sich durch den selben Anwalt vertreten, sodaß mit Erhöhungsgebühr der 1,3 fache Satz für die Vertretung anfiel. ... Das Landgericht setzte die Kosten im Kostenfeststellungsbeschluß wie folgt fest: Kläger trägt 20%, der Beklagte 1) 40%, der Beklagte 2) 40% Der Beklagte 2) hatte bei seinem Anwalt aufgrund der persönlichen Verhältnisse Prozesskostenhilfe beantragt, die jedoch von dem Anwalt nicht bei Gericht beantragt wurde und verweigert die Zahlung dessen Anwaltskosten. ... Ich bitte um Auskunft für den Beklagten 1
Streitwert bei außergerichtlicher Regelung
vom 8.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt berechnet momentan Unterhalt und Zugewinnausgleich, auf letzteren möchte ich jedoch verzichten. ... Richtet sich das Honorar meines Anwaltes nach diesem Streitwert? ... Meiner Meinung nach müßte die PKH doch eher gestrichen werden je höher der Streitwert ist, da er doch Auskunft über das vorhandene Vermögen gibt.
Gebühren für Rechtsberatung
vom 5.3.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt hat vor 2 1/2 Jahren als Grundlage für seine jetzige Gebühren-berechnung aus Rechtsberatungsgesprächen den von mir damals gesprächsweise und beiläufig genannten und von mir als Laie eingeschätzten Verkehrswert meines Haus verwandt (heute viel zu hoch!)
Überprüfung Pflichtteilsanspruch
vom 25.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich nach dem Tod meiner Mutter, an einen befreundeten Anwalt gewandt, der dies für mich abwickeln sollte. ... Von dem Anwalt meines Vaters wurde eine Berechnung vorgelegt, die wir erstmal so akzeptiert haben.
Formfehlern bei Wiederaufnahmeantrag, überhöhte Anwaltsrechnung,Beleidigung!
vom 7.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch hier war der Anwalt nicht in der Lage einen Sieg zu erringen, sodass wir jetzt beim BGH gelandet sind, da die Kaution und einige Wertsachen aus seinem Besitz gepfändet wurden, und ausgezahlt werden sollen. ... Dadurch wären die Beweise nicht verbraucht. 2.Hat der Anwalt ein Recht auf Bezahlung des WA und den sicher umfangreichen Recherchen und Fahrtkosten in die JVA, (25 Besuche mit Flug und Übernachtungen), obwohl er Formfehler usw. gemacht hat? ... 4.Der Anwalt seine Schweigepflicht trotz Erinnerung an dieselbe, immer wieder gebrochen hat?
Betreuungsrecht
vom 10.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser 82jähriger Vater hatte dieses Jahr einen schweren Schlaganfall. Das er kognitiv starke Einschränkungen (zur Zeit Pflegestufe I) hat und viele Dinge nicht beurteilen und verstehen kann, wurde seine 79jährige Ehefrau per gerichtlichen Beschluß auf Grund eines medizinischen Gutachtens als Betreuerin eingesetzt. Mittlerweile wurde der Beschluß zu Gunsten der Ehefrau wieder aufgehoben, da die Tochter eine Anfang diesen Jahres vom Vater zu ihren Gunsten ausgefüllte Betreuungsverfügung vorgelegt hat und somit kraft Vollmacht die Betreuerin ist.
Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für UK
vom 11.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für diese App haben wir uns für den deutschen Markt von einem Anwalt eine Datenschutzerklärung (gemäß DSGVO) und Nutzungsbedingungen erstellen lassen, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen, da sie letztlich als Betreiber der App auftreten. ... Gibt es Anwälte in Deutschland, die uns eine Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für UK erstellen können oder brauchen wir dafür einen englischen Anwalt? Wie finden wir einen passenden Anwalt dafür?
BGH-Urteil vom 8.11.2005, XI ZR 90/05
vom 24.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbin hat ihren Anspruch auf Auskunft gegen die Beklagte wirksam an den Kläger abgetreten. ... Diesem Anwalt jetzt eine persönliche Beratungsanfrage schicken (mit Dokument Upload) Alle Antworten von Rechtsanwalt Dr. ... Mit freundlichen Grüßen Antwort auf einmalige Nachfrage vom Anwalt geschrieben am 23.05.2006 18:04:30 Sehr geehrter Herr W., danke für Ihre Nachfrage.