Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Maklerprovision bei Direktkontakt ?
vom 23.5.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bei immobilienscout 24.de nach einer immobilie gesucht und bin auch fündig geworden (an einem freitag mittag). ich habe daraufhin über die mailfunktion "weitere informationen" zum besagten objekt angefordert. dabei habe ich gesehen, dass als kontaktpartner ein makler angegeben war. da das besagte objekt in einem nicht weit entfernten Ort liegt, bin ich auf gut glück am darauffolgenden tag (samstag vormittag) einfach mal dorthin gefahren (eine genaue adresse war im internet nicht angegeben), habe das haus auch tatsächlich gefunden und "einfach mal geklingelt" um sicherzustellen, dass es überhaupt noch verkauft werden soll. der eigetümer bat mich sofort herein und stellte auf meine frage hin gleich klar, dass er mit dem makler keinen "ausschliesslichkeits-vertrag" geschlossen habe und ich ja auch ohne zutun des maklers den weg zu ihm gefunden hätte und den kauf auch ohne einbeziehung des maklers vollziehen könnte. da mir die immobilie sehr gut gefiel, habe ich sie am darauffolgenden tag (sonntag vormittag) noch einmal mit weiteren personen zusammen ausführlich besichtigt und dem eigentümer bereits ein starkes kaufinteresse signalisiert (meine finanzierung stand zu dem zeitpunkt noch nicht fest, sodass ich noch keine abschliessenden preisverhandlungen führten konnte !) ich habe bis heute (montag mittag) noch keinen kontakt mit dem makler gehabt. meine frage ist nun, ob eine maklergebühr rechtlich eingefordert werden kann, bzw. ob ich mich bei einem direkten vertragsabschluss ohne makler gegen eine spätere zahlung absichern kann. denn meiner meinung nach ist der gesamte vorgang ohne makler gelaufen !
Nach Anzahlung liefert Verkäufer nicht
vom 8.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben am 09.08.2014 in einem Möbelhaus einen Schrank inklusive Lieferung und Montage bestellt. Da der Schrank in den gewünschten Maßen (152x229x40 cm) gerade nicht lieferbar war sagte uns der Sachbearbeiter, dass sie den Schrank beim Hersteller in Auftrag geben werden und er ca. Ende Oktober (2014) fertig sein müsste.
Auto Reserviert, trotzdem Verkauft
vom 21.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte eine Reservierung für 20.04.2024 für ein Fahrzeug bei Audi vorgenommen und um eine Bestätigung gebeten,Es wurde mir Telefonisch zugesichert das des Fahrzeug noch frei ist und wird auf meinem Namen Reserviert . Leider wurde mir gestern mitgeteilt, dass das Fahrzeug vor Ort von einem anderen Besucher blockiert wurde , was dazu führt, dass meine Reservierung garnicht stattgefunden hat und nicht mehr möglich ist da es Interne Kommunikationsprobleme gab. Ergebnis: Auto Verkauft.
Käufer zahlt nicht klagt jetzt auf erfüllung
vom 4.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ebay kontaktiert welche sofort die bewertung gelöscht haben,da ich per kto auszug belegen konnte ,das der käufer nicht bezahlt hatte.Käufer beschimpfte mich und legte auch seine unstimmigkeit nieder.2 Wochen später hatte ich das geld auf meinem konto.Ich habe dann wiederum ebay angerufen ,die meinten ich solle das geld wieder zurück gehen lassen,da die auktion storniert wäre und ich den artikel neu eingestellt hatte.Jetzt bekomme ich einen brief von seinem anwalt das herr XXX dieses teil schon mal für 600€ verkauft habe und ich ihm somit schadensersatz leisten müsse von 350€ .Nach besichtigung der bewertungen des käufers musste ich feststellen,das er dieses spiel schon mit mehreren anderen händler gemacht hatte.Was kann ich jetzt machen?Sein rechtsanwalt schreibt jetzt das die frist für die lieferung seit dem ersten brief verstrichen sei und ich müsse schadensersatz zahlen.Ich habe heute wiederum bei ebay angerufen und der herr meinte,das ich mich richtig verhalten habe und der käufer sich nicht an die ebay grundsätze gehalten hat.Wie soll ich weiter vorgehen?
Übermässiger Kalkausfall
vom 29.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben letztes Jahr unser neues Reihenendhaus bezogen. Die Reihe besteht aus neun Reihenhäusern. Am Anfang der Reihe gibts einen Hausanschlussraum, wo die Gastherme, Warmwasserspeicher, Elektrokästen und Solaranlage stehen.
Autoverkauf Rücktritt
vom 15.1.2022 für 30 €
In einem ziemlichen Druck ging es in einem Onlineportal des Händlers durch den Kaufvertrag, auf Rückfragen wurde nur abgewunken. ... Das er Schadensersatz möchte, sobald mein Auto verkauft ist, da ja ein Rücktritt eigentlich ja nicht möglich ist aus dem Vertrag? ... Ich will keinen Schadensersatz einklagen ( ich weiß das könnte ich).
Rücktritt KfZ nach Ablauf 2jähriger Gewährleistung
vom 17.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Getriebe, Federung, Telefon… / beim Getriebe wurde eine neue Software aufgespielt, die ein fehlerhaftes Ruckeln behob) -während einer Fahrt auf einer Landstraße kam es zu einem hochtourigen Durchdrehen des Fahrzeuges, was auf einen Fehler der Getriebesteuerung hinweist (so die Aussagen der Fachleute), der Fehler konnte jedoch von der notreparierenden Niederlassung C nicht nachvollzogen werden -ich fordere meine lokale Niederlassung B auf, das Fahrzeug zurückzunehmen (Rücknahmeverlangen) -man teilt mir mit, dass man diese nicht anerkenne, da nur der Käufer selber als Vertragspartner mit Ihnen die Rechte geltend machen könne (man spricht auch von Wandlung durch das Herstellerwerk) -ich verweise mit Fristsetzung von 14 Tagen darauf, dass die Gewährleistung zu diesem Zeitpunkt des Rücktrittsverlangens nicht abgeschlossen war und ich Inhaber aller Rechte (konkludente Abtretung oder übergeleitete Rechte aus Eigentumsverschaffung) auch gegenüber der Niederlassung sei (hierzu habe ich jedoch kein Schriftstück, nur normalen Gebrauchtwagen-Kaufvertrag) -das Fahrzeug wird später erneut wegen des hochtourigen Drehens abgeschleppt Nun meine Fragen: 1.
Bahnschwellen auf gekauftem Grundstück - wer muss für die Entsorgung auf kommen?
vom 11.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, hier einige Infos zu unserer Situation: Im Dezember 2013 haben wir ein Grundstück mit einem neu erbauten Ferienhaus gekauft. Neben dem Haus hat es bereits eine neu angelegte Gartentreppe gegeben. Durch Zufall haben wir jetzt von einem Gärtner erfahren, dass diese Bahnschwellen seit 1992 verboten sind und als Sondermüll entsorgt werden müssen (es gibt sichtbare Stellen, an denen noch Teer austritt und bei starker Sonnenstrahlung riecht es stark).
Immobilienkaufvertraglich zugesicherte Instandsetzungsarbeiten nicht umgesetzt
vom 14.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb liess ich mir folgendes in den notariell beglaubigten Wohnungskaufvertrag schreiben : ( Zitat aus Kaufvertrag) „Der Verkäufer verpflichtet sich entsprechend dem Schreiben vom 14.11.12, das als Anlage beigefügt ist, die Balkonbodendichtung und Versiegelung sach-und fachgerecht zu erneuern. ... Sollten Sie die Nachfrist fruchtlos verstreichen lassen, erkläre ich hiermit, dass ich die Annahme der Leistung nach Ablauf der Frist ( 14.07.2014 ) ablehne und meinen Anspruch auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung geltend machen werde. Für Sie werden hierdurch höhere Kosten entstehen, da ich neben meinem Anspruch auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung, auch meinen Anspruch auf Ersatz der Kosten zur Ausführung der Leistung von einem anderen, sowie hierdurch entstehende Anwaltskosten geltend machen werde."
Widerruftsrecht
vom 7.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun erhalte ich nach fast 10 Monaten später ein Schreiben eines Rechtsanwaltes, dass der Verkäufer jetzt vom Kaufvertrag zurücktritt und ihm durch mich 19,40 € Schaden entstanden sind und es kommen jetzt noch 45,24 € Rechtsanwaltgebühren dazu. Ich hatte vorher von der Firma keine Aufforderung für einen finanziellen Schadensersatz erhalten.
Preisreduzierung nach Autoverkauf wegen angeblich verschwiegenemUnfallschaden
vom 6.6.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag.Ich habe vor 4 Tagen meinen Audi A4 verkauft.9Jahre alt,165000 kilometer. ich habe dem privaten Käufer bestätigt nicht zu wissen ob das Fahrzeug bereits einen Unfallschaden hatte was auch stimmt. er hat dies bei der ausführlichen Besichtigung auch nicht bemerkt. im vorgedruckten kaufvertrag von mobile.de steht der Satz : "Das Fahrzeug hatte, seit es Eigentum des Verkäufers war,keinen Unfallschaden/folgende Unfallschäden: von mir darunter eingefügt:"nichts bekannt" Das Kästchen neben dem Satz vom mobile.de vertrag wurde nicht abgehakt.(ich kann auch ein Foto schicken) Nun will der Käufer einen Schadensersatz von ca.10% des Kaufpreises da ihm in einer Werkstatt beim umbau des Wagens auffiel das die rechte Seite lackiert wurde und er das neu machen will.Er behauptet wir hätten im Vertrag stehen das Auto sei Unfallfrei was meiner Meinung nicht stimmt.Weiter muss ich erwähnen das ich gewerbetreibender bin das Auto allerdings nur privat von meiner Frau genutzt wurde.
Voraussetzungen für ein Vorkaufsrecht?
vom 16.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Makler nun mitgeteilt, daß ich auf das Vorkaufsrecht nicht verzichte und klar gestellt, daß er mir bei Verkauf an Dritten, den Kaufvertrag vorlegen muß, damit ich entscheiden kann, ob ich das Vorkaufsrecht daß er mir eingeräumt hat, beanspruchen werde oder auch nicht beanspruchen werde. Nun ist das so, mir ist klar, daß ich den Verkauf nicht verhindern kann, da dieses Vorkaufsrecht nicht in das Grundbuch eingtragen ist, jedoch ist meine Frage, wie wird der Schadensersatz berechnet und habe ich überhaupt Schadenersatzansprüche.