Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Grundbucheintrag 1/3 Besitz / Tod Vater
vom 3.5.2021 für 50 €
Hallo, mein Vater ist verstorben und hat im alleinigen Testament mich und meine Mutter als Haupterben eingesetzt sodass mein Halbbruder einen Pflichtteil bekommen wird. Dies ist laut meinen Recherchen 1/12. Sodass ich das dann auszahlen muss.
Grundbuch einer Eigentümergemeinschaft
vom 6.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft (1/88) an einem Mehrfamilienhaus. Nach und nach werden Mitglieder der langjährigen Erbengemeinschaft auf Betreiben ihrer Anwälte aus dem Grundbuch gelöscht. 1.) Ist das zulässig und unter welchen Bedingungen?
Italienisches/Deutsches Erbrecht- Vater wohnhaft in Italien, Sohn mit Kindern in D
vom 15.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand könnte ich die Ausschlagung sowohl in IT als auch in D vornehmen, wobei IT kaum ein Dokument in deutscher Sprache anerkennen wird, so dass die damit verbundenen Kosten bereits die Reise nach IT abdecken werden. Meine Fragen. 1.Ich gehe davon aus, dass ich in D niemandem etwas schulde / nichts zu melden habe, da ich nichts erbe und mein Vater Italiener war / nur in Italien gelebt hat (ich habe auch nur die italienische Staatsangehörigkeit)? ... Mein Verständnis wäre, falls richtig, dass durch meinen Erbverzicht das Erbe per se auf meinen Sohn übergeht, und zwar mit Erreichen seiner Volljährigkeit.
Verkauf einer Eigentumswohnung durch Erbgemeinschaft
vom 18.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Momentan liegt folgende Situation vor: Ich habe erreicht, dass alle Erben einen Erbteilungsvertrag unterzeichnet haben,. ... Dafür komme ich für die Kosten des Leerräumens der Wohnung auf. (Anmerkung: Das Inventar enthält keine Gegenstände von höherem Wert). 2.Da die Konten der Erblasserin inzwischen leer sind, werden denjenigen, die dafür sorgen, dass stets ein ausreichender Kontostand vorliegt, nach Verkauf der Eigentumswohnung und vor der Aufteilung des Erlöses auf die Erben die eingezahlten Beträge zurückerstattet. 3.Die Wohnung und der dazugehörige KFZ-Stellplatz werden gemeinsam verkauft. 4.Vom Verkaufserlös werden die angefallenen Kosten bezahlt und der Nettoerlös entsprechend den Erbanteilen auf die Erben verteilt.
Voraus und Haus
vom 13.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen dazu: oIst es richtig, dass die Ehefrau Anspruch auf ½ Erbe und aus dem Zugewinnsausgleich Anspruch auf ¼ Erbe hat. oIst es richtig, dass die überschießende Versicherungssumme, die jetzt der Mutter ausbezahlt wird, nicht zur Erbmasse zählt. oWer hat, bis zur Ausstellung des Erbscheins, ein Kontrollrecht (kein Verfügungsrecht) über das „Hauskonto“, auf das Mieten eingehen und Kosten abgebucht werden.
Übernahme von Bestattungskosten?
vom 28.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten wurden heute vom Bestatter mit ca. 4000,-- Euro beziffert. ... Gibt es eine rechtliche Pflicht, ihn an den Kosten für die Beerdigung und die Kosten die durch die Auflösung des Haushalt anfallen zu beteiligen und wie sollen wir uns gegenüber dem Bestatter verhalten? ... Auch uns fällt die Übernahme der Kosten nicht leicht und wir müssen dafür unsere Lebensversicherung beleihen. ( Sterbeort NRW)
Gibt es bei geteiltem Erbe eines Haus einen Anspruch auf Ausgleich von Renovierungskosten?
vom 10.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Meine Mutter und meine Schwester mit ihrem Mann wohnen in einem 1-2 Familien Haus. Nach dem Tod unseres Vaters ist meine Mutter Alleinerbin.Meine Mutter bewohnt das EG und meine Schwester mit ihrem Mann das OG. Jetzt möchte meine Schwester schon zu Lebzeiten meiner Mutter das Haus übernehmen und mich auszahlen.
Übernahme von Renovierungsarbeiten einer Wohnung nach Mietbeendigung
vom 13.12.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Nichte tritt nun an mich als einer der Erben heran und fordert die Bezahlung einer neuen Heiztherme (Etagen-Gas-Circo-Heizung) sowie weitere Renovierungskosten, insgesamt € 10.000,--. ... Tatsächlich war es so, dass mein Bruder vor ca. 35 Jahren eine Wohnung bezogen hatte, für die er auf eigene Kosten (der Hauseigentümer verfügte zu dem Zeitpunkt nicht über die finanziellen Mittel) eine Etagenheizung anschaffte, die Wohnung wurde bis dato mit einem Kohleofen beheizt. ... Sind die Erben verpflichtet, eine neue Heizung finanzieren?
"höchstpersönlicher Erbanspruch"
vom 28.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
M.a.W.: "Diese Ansprüche gehen im Falle ihres Todes jeweils nicht auf deren Erben über." ... Zur Deckung der mit der Bestellung des Betreuers und dem Heimaufenthalt sowie Sonstigem ver-bundenen Kosten, hat der Betreuer ausschließlich mit Zustimmung der o.g. höchstpersönlich Anpruchsberechtigten die Immobilie mittlerweile verkauft, wobei sich nun herausstellt, dass die noch abzurechnenden Kosten mehr als 1/3 des Veräußerungserlös ausmachen. ... Drittelung des Netto-Verkaufserlöses, d.h. nach vorherigem Abzug aller Kosten, auf die verbliebenen Erbberechtigten Aussicht auf Erfolg?
Haus ohne Abwasseranschluss geerbt
vom 12.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Freundin hat vor 2 Jahren ein Haus ihres verstorbenen Vaters geerbt mit 4 weiteren Erben. ... Vermietung würde auch an der Zustimmung aller Erben scheitern, denn ein Erbe ist für uns nicht erreichbar, um seine Zustimmung einzuholen.
Mutter gestorben - Wie komme ich an meinen Pflichtteil?
vom 14.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das regt mich auf und ich möchte nicht bei meinem Vater um mein Erbe betteln müssen. Daher will ich Ihm, bevor ich zu einem Anwalt gehe (Kosten!)... c) Soll ich eine Frist setzen (bis zum xx.xx.2007, sonst beauftrage ich einen Anwalt) d) Was würde ein Anwalt kosten der die Sache für mich übernimmt bei einem sehr grob geschätzten Nachlass von 400.000 € bzw. einem Pflichtteil von 50.000 €?
Abweichung vom Berliner Testament
vom 15.11.2020 für 105 €
Die Mutter bekommt aus dem Barvermögen 50000 als Erbe ausgezahlt, die Kinder zu gleichen Teilen 20000 EUR ausgezahlt. Die Sechs- Wochen- Frist zur Ausschlagung des Erbes ist noch nicht abgelaufen. Kann das Berliner Testament "umgangen werden"; wenn die Erben sich einig sind und die oben genannte Verteilung vorgenommen werden?
Sturmvers. gekündigt - jetzt Sturmschaden. Wer zahlt was?
vom 1.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist inzwischen verstorben, ich bin der Erbe. Die Versicherung fürs Haus habe ich (ohne Rücksprache mit dem Mieter) auf Feuer beschränkt, also ohne Sturm und ohne Wasserschaden, um die Kosten (auch für meine Mutter, die im selben Haus wohnte) niedrig zu halten.