Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Freelancer ohne schriftlichen Vertrag - Bindefrist?
vom 28.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ein Freelancer war ohne schriftlichen Vertrag über eine Beratungsfirma bei einem beauftragenden Unternehmen in einem Projekt, das bis 30.06.2008 laufen sollte, eingesetzt. ... Nun hat das beauftragende Unternehmen der Beratungsfirma gegenüber das Projekt um 6 Monate verlängert, was die Beratungsfirma dem Freelancer auch per E-Mail angezeigt hat. Anfang Juli hat der Freelancer dann auch einfach beim auftraggebenden Unternehmen weiter gearbeitet.
Begrünung an der Grenzmauer
vom 13.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Statt des geforderten Knöterich (der nicht höher wachsen kann) wurden 6 hochwachsende Wandkletterpflanzen von einem im Auftrag der Nachbarn tätigen Unternehmer eingesetzt. ... (ca. 6m) Frage 1: Muss ich für die 6 im Auftrag des Nachbarn eingesetzten, falschen Hochkletterpflanzen überhaupt aufkommen? ... Frage 3.
Kann ich mein Bruchteilseigentum verkaufen ohne Zustimmung des Amtsgerichts ?
vom 20.2.2021 für 60 €
Folgenden Sachverhalt möchte ich hier erklären und dazu gerne meine Fragen beantwortet wissen: Bis 2017 besaß ich mit meinem Mann hälftig ein Mittelreihenhaus. ... Nachdem,was ich mir erlas dachte ich, daß ich dieses wohl auch darf nach § 747 BGB und wir hatten vor zum Notar zu gehen. ... Verkauft das Amtsgericht die 75% ggfs an ein Unternehmen, welches Erbteile kauft o.ä., um einen Weiterverkauf zu blockieren ?
Registrierungskampagne mit Verlosung
vom 15.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Personenkreis, der sich anmelden soll sind ausschließlich Unternehmer im Sinne des § 14 BGB - eine Prüfung, dass die Personen dies tatsächlich sind, erfolgt jedoch durch mich nicht und wird in der Haftung in den AGB auch ausgeschlossen.
Dauer bzw. Ausschluß Gewährleistung bei Internetentwicklung
vom 1.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich entwickle für Kunden (Unternehmer) Webanwendungen (OnlineShops, Portale etc.). ... Mittlerweile möchte ich diese Behebung aber begrenzen und wüsste daher gerne Antwort auf folgende Fragen: 1 - Bin ich zur Gewährleistung verpflichtet oder kann ich diese auch ausschließen?
Artikel 15 Absatz 1 DS-GVO
vom 17.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin Personalberater und betreibe Kaltakquise per Mail, um meine Kandidaten an bestimmte Unternehmen zu präsentieren (Cold-Mailing). ... Die Kontaktdaten (Vorname, Nachname, Position, Unternehmen) dieser Person werden auf den gängigen Karriereportalen wie Xing und LinkedIn gefunden und durch klassisches erraten (vorname.nachname@domain.de) identifiziert oder durch gängige Tools wie "Apollo", "Hunter" etc. gesourced. ... Falls ja, schließe ich folgende Fragen an: Welche mich betreffenden personenbezogenen Daten verarbeiten Sie?
EFH Neubau, Werkvertrag im Widerspruch zu DIN-Normen
vom 24.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir lassen gerade ein EFH bauen, der Werkvertrag ist also schon seit längerem beidseitig zwischen uns als Bauherren und dem ausführenden Unternehmen unterschrieben. Grundlage ist das BGB. ... Frage: Hätten wir einen Anspruch auf eine Rückerstattung oder Verrechnung dieser Mehrkosten?
Gewährleistungspflicht Bauträger
vom 20.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Vergabe von Aufträgen habe ich den Unternehmern diesen Termin verpflichtend weitergegeben. Der Käufer der Immobilie hat am 13.8.24 eine Reihe von Mängeln per Mail mitgeteilt, die ich nicht mehr an die Unternehmen weitergeben kann,da sie die Einrede der Verjährung erheben werden.
Kaufvertrag billiger Gebrauchtwagen
vom 11.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie können wir uns als Gebrauchtwagenhändler absichern, wenn wir ein billiges Auto ohne Gewährleistung verkaufen möchten! Wir nehmen öfters billige Fahrzeuge in Zahlung und können wohl kaum auf beispielsweise 1000€ Autos 1 Jahr Gewährleistung geben. Sollen wir es als Bastlerautos oder Ersatzteilspender verkaufen?