Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.556 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Tankkarten-Nutzung nach Freistellung
vom 1.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir nach Freistellung noch für drei Monate das Firmenfahrzeug überlassen bis zum Ende der Vertragslaufzeit. Aber die Nutzung der Tankkarten untersagt, das habe ich auch bei einer Abfindungsregelung unterschrieben. Da ich aber weiterhin das Firmenfahrzeug versteuern muss mit 1% vom Anschaffungswert ist doch eigentlich die gesamte Nutzung einschl.
Vertragsrecht / Internet
vom 10.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte ein kostenloses Probeabo einer Kontaktbörse akzeptiert. Im Verlauf war unklar, dass sich das Abo automatisch zum Jahresabo wandelt, wenn es nicht explizit gekündigt wird. Nun hatte ich also ein Jahresabo.
Lohnabzug von Fortbidlungskosten
vom 8.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat eigenwillig 750,00 € vom Lohn abgezogen. Der Grund. Ich bin in dern Physiotherapiepraxis beschäftigt und habe Mitte 2008 mit einer vom Arbeitgeber "geforderten" Fortbildungsmaßnahme begonnen die sich über mehrere Blöcke zu jeweils 3 bis 5 Tagen erstreckt.
Drohende Abmahnung nach Verweigerung einer Dienstreise?
vom 3.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen allerseits, folgender Sachverhalt in Kürze: Ich habe am vergangenen Freitag, 30.11.07, eine mündlich angeordnete Dienstreise aus "geschäftlichen und privaten" Gründen mündlich abgelehnt, darauf hin wurde mir vom Geschäftsführer gesagt, "was geschäftlich wichtig ist, entscheide ich", darauf hin habe ich die Geschäftsreise noch einmal mündlich aus "privaten Gründen" abgelehnt. Darauf hin habe ich schriftlich noch an diesem Freitag eine "förmliche Dienstanweisung" zur Teilnahme an dieser Geschäftsreise erhalten, auf die ich bis zum 05.12. reagieren muss. Meinen direkten Vorgesetzten habe ich bereits vor diesem Gespräch mit dem Geschäftsführer mündlich über meine Ablehnung inkl. der geschäftlichen und privaten Gründe informiert, die dieser auch anerkannt hat, erst darauf hin wurde ich vom Geschäftsführer mündlich, und dann auch schriftlich aufgefordert, an dieser Geschäftsreise teilzunehmen.
Zeitmietvertrag "geeigneter Nachmieter" Willkür?
vom 11.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daten zu Herrn A Berufsanfänger nach Studium, unbefristeter Arbeitsvertrag ohne Probezeit, derzeitig wohnhaft bei den Eltern. ca. 07. ... Ing 01.09.2006 Herr B Berufsanfänger, Muß als Selbständiger bei FirmaZ anfangen, weil Firma gerade nicht einstellen kann, 2-Jahres Arbeitsvertrag, 2000€ Netto, Nur Aufträge von FirmaZ gleiche Firma wie Fr. ... Diese Interessentin hatte einen festen Arbeitsvertrag ohne Probezeit und auch einen unbefristeten Arbeitsvertrag!
Gewerblicher Konkurrenzschutz und nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 23.2.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vorhaben mich Selbstständig zu machen, wird meiner Annahme nach, durch das nachvertragliche Wettbewerbsverbot innerhalb eines Jahres laut Arbeitsvertrag nicht möglich sein. ... Der Arbeitnehmer verpflichtet sich in seiner Eigenschaft als regionaler Mitbewerber zu uneingeschränktem Konkurrenzschutz, dies für die Dauer des Bestehens dieses Arbeitsvertrages und für den Zeitraum von 3 Jahren nach dessen Beendigung. ... Verzichtet er hierauf, hat er dem Arbeitnehmer das innerhalb von 2 Wochen nach Kenntnis um den Beendigungstatbestand und -zeitpunkt schriftlich mitzuteilen, spätestens jedoch zum Zeitpunkt der Beendigung dieses Arbeitsvertrages.
Krankheit: Attest ab 1. Tag?
vom 9.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, letzte Woche war ich leider erkrankt und konnte am Dienstag und Freitag nicht zur Arbeit gehen. Ich habe mich fristgerecht telefonisch bei meinem Vorgesetzten krankgemeldet. Man verlangt jetzt nachträglich von mir ein Attest, das ich nicht eingeholt habe, oder eine unbezahlte Mehrarbeit.
Kündigungsschutz / deutsche Niederlassung + Anspruch auf Bonuszahlung nach Kündigung
vom 12.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag sieht die Teilnahme an einem Bonussystem vor. Die genaue Formulierung im Arbeitsvertrag lautet wie folgt: "Bei der Gesellschaft besteht ein Bonusplan, dessen Leistungen nicht vertraglich und in jeder Hinsicht freiwillig sind. ... Meine eigenen Recherchen haben ergeben, dass eine Klausel, die den Arbeitnehmer als Voraussetzung für die Auszahlung eines Bonuses an einen mehrere Monate in der Zukunft liegenden Stichtag bindet, nicht wirksam ist (siehe z.B.
Angestellter im Aussendienst - keine Provision nach eigener Kündigung?
vom 12.10.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich bin als kaufmännischer Angestellter im Aussendienst in einer Firma seit dem 15.10.2010 tätig und habe zum 31.10.15 meinen Arbeitsvertrag gekündigt. ... In meinem Arbeitsvertrag lautet die Weihnachtsgeldregelung wie folgt: " Der Angestellte erhält eine Weihnachtsgratifikation in Höhe eines durchschnittlichen Monatsgehaltes. ... Habe ich also auch, trotz der Klausel, Anspruch auf anteiliges Weihnachtsgeld?
Falsche Betankung des Dienstwagens
vom 1.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist ein gängiges Verfahren, auch wenn zur dienstlichen Überlassung von Fahrzeugen in meinem Arbeitsvertrag nichts explizit geregelt ist. ... Ergänzende Information: In meinem Arbeitsvertrag ist keinerlei Regelung zur Dienstwagen-Nutzung enthalten. ... Für selbst verschuldete Schäden und grobe Fahrlässigkeit haftet der Arbeitnehmer selbst" Letzte Frage daher: Kann mein Arbeitgeber aufgrund dieser Klausel von mir verlangen, den Schaden zu zahlen?
Bedingungsloser Verfall des Urlaubs am Jahresende
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte Sie daher um juristische Hilfestellung: Punkt 1 ------- Bisheriger Arbeitsvertrag, Punkt Urlaubsregelung: %< 1. ... >% Neuer Vertragszusatz, Punkt Urlaubsregelung Der Absatz 2 des bisherigen Arbeitsvertrages wird ersetzt durch %< 2. ... D.h. der Absatz 3 des alten Arbeitsvertrages würde entfallen.