Ich berufte mich auf den Vertrag den meine Firma mit der Firma A hat. ... Ich berufe mich auf meinen Vertrag. ... Nun die Frage: Sollte ich festgenommen werden - Was passiert dann ?
Vorab: Ev. gehört diese Frage auch in das Gebiet "Forderungseinzug"; bei frag-einen-anwalt findet sich allerdings keine entsprechende Kategorie. ... Im Vertrag steht, dass die Firma mir unaufgefordert Kopien ihrer Software-Wartungsscheine mit ihren Kunden überlassen soll, anhand derer ich dann abrechne. ... Ich bitte um kompetenten Rat bzgl. der 3 obigen Fragen.
Nun erhielt ich die Abmahnung, da ich dem Mitarbeiter den Vertrag nicht sofort bei Übergabe unterschreiben lassen habe, sondern ihn damit nach Hause gehen lies und dies jetzt auch arbeitsrechtliche Konsequenzen für die Fa. geben kann. ... Hat ein Arbeitnehmer nicht die Möglichkeit sich den Vertrag in Ruhe durchzulesen und zu prüfen? Kann man mich dafür verantwortlich machen, dass er den Vertrag aus inhaltlichen Gründen, die ich der Personalabteilung auch mitteilte, nicht unterschrieben hat.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Wir haben mit einem Rohbauunternehmen (GmbH) einen Vertrag abgeschlossen. ... Die Firma streitet aber immer noch einen Mangel ab und behauptet es wäre ein WU Beton, sie hatt sich aber teilweise mit dem eigenen Schriftverkehr stark widersprochen und es sind Manipulationen der Lieferscheine und einer Betonbeprobung festgestellt worden. ... Für eine Beantwortung meiner Frage bedanke ich mich vorab.
Der Vertrag ist bezieht sich auf meine jetzige Firma, eine Ltd. der ich als GF vorstehe. ... Bin ich damit am Vertrag noch gebunden? ... Dieses Verbot gilt während des Vertrages und 24 Monate nach Beendigung des Vertrages.
Auszug aus dem Vertrag: " ... verteilen in alle HH außer bei Briefkästen mit ''keine Werbung'' Aufschrift bzw. abgelegene HH ...." ... Antwort der Firma: "Stellungnahme nächste Woche" Ich habe bereits genug Zeit in die Aktion investiert, möchte wissen, ob es sich lohnt der Sache weiter nachzugehen. 1) Wer ist in der Nachweispflicht 2) wenn ich das bin, wie sollte die aussehen? ... Vollerstattung der Kosten, bzw. einer Neuverteilung auf Kosten der Firma?
Ich zitiere aus dem Vertrag: "Es wird eine Probezeit von sechs Monaten vereinbart. ... Nun meine Frage: wann ist mein Vertrag letztmalig innerhalb der Probezeit kündbar? ... Es ist auch kein Standard-Instrument in der Firma, regelmäßige persönliche Beurteilungen aber schon!
Mein Vater ist sich nicht bewusst, hier einen Vertrag eingegangen zu sein. ... Einzig fraglich bleibt, wie die Firma an die Bankdaten meines Vaters kam. ... Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen.
Frage: KANN ICH MICH BEI EINER KÜNDIGUNG AUF DIE VERTRAGSSTRAFE BERUFEN UND DIE FIRMA QUASI AUSZAHLEN? & WENN JA, KANN DIE FIRMA TROTZ VERTRAGSSTRAFE SCHADENSREGULIERUNG EINFORDERN? ... & WIE KOMMT MAN AUS SO EINEM VERTRAG SONST NOCH RAUS?
Am 09.06.2012 haben wir Post vom Auftraggeber erhalten, mit der Bitte, die Baustelle bis zum 30.06.2012 fertigzustellen, da die verantwortliche Firma alle Schäden übernimmt (Versackungen im Pflaster, etc.), falls welche entstehen. Sollten wir dies nicht schaffen, wird eine andere Firma beauftragt. ... Meine Frage ist nun: 1.)
Habe einen Vertrag mit 1u1. abgeschlossen,(2Jahre Laufzeit) nach einem Jahr bin ich umgezogen. Darauf hin habe ich den Vertrag gekündigt zum Ende der 2 Jahre.
Mein 18-jähriger Sohn hat online einen Vertrag zum Thema dropshipping (Firma Ecomwave) abgeschlossen. Hierbei handelt es sich um einen Vertrag über ein 12-monatiges Coaching, für das er insgesamt 4165 Euro zahlen soll...Die Firma verspricht Mindestumsätze und gibt dafür eine Garantie was aber bei genauerer Betrachtung keine wirkliche ist, da die Garantiebedingungen wachsweich formuliert sind. ... Nun meine Frage....
Ende 2002 wurde die Firma aufgelöst und ich wurde 2003 innerhalb der Firmengruppe in einen anderen Unternehmen mit der gleichen Aufgabe übernommen. ... Nach meiner Übernahme zu meiner jetzigen Firma bekam ich Ende 2002 folgenden Einstellungsvertrag: Sehr geehrter Herr ..., wir freuen uns sehr, Sie ab 1. ... Kann diese Klausel umgangen werden, wenn ich als Verkäufer oder etc. von der neuen Firma angestellt werde?????
Im Vertrag wurden keine Nutzungsrechte definiert. ... Im Vertrag wurde der Vertragszweck mit Nennung des spezifischen Tochterunternehmens erläutert. Kann ich die Nutzung der Applikation an anderen Standorten dieser Firma unterbinden(lassen)?
Es wird mir unterstellt am 02.11.2005 bei der Firma "Sparschwein AG", Hemauerstraße 6 in 93047 Regensburg übers Internet einen Vertrag abgeschlossen zu haben. Auch soll ich die Dienste dieser Firma in Anspruch genommen haben. Ich bin 72 Jahre alt, kann weder einen PC bedienen noch habe ich mit der genannten Firma einen Vertrag abgeschlossen.
Und was, wenn das die Firma schon getan hat, aber länger als drei Monate? "Soweit dies rechtlich geboten ist, werden die erforderlichen Schulungsmaßnahmen in der Arbeitszeit und auf Kosten der Firma stattfinden."
Nun liege ich mit Partnerfirma über Kreuz, und frage mich: - ist die Klausel zu Kundenschutz überhaupt wirksam? ... Kunden und Personalschutz [meine Firma] verpflichtet sich, bei den in den Einzelvertragen benannten Kunden mit [Partnerfirma], wahrend der Dauer des Vertrages, nicht in Konkurrenz zu treten und den im Vertrag genannten Kunden von [Partnerfirma] nicht abzuwerben. Ferner verpflichtet sich die [meine Firma] für die Dauer von 1 Jahr nach Beendigung dieses Vertrages, keine vertraglichen Beziehungen zu dem Kunden der [Partnerfirma] einzugehen, für den [meine Firma] bzw. deren Mitarbeiter im Rahmen der jeweiligen Einzelverträge tätig waren.