Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Kleidung aus neuem Schrank riecht unangenehm
vom 21.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich selbständig bin und mit dem Ein- und Ausräumen der Schränke sowie des Waschens, Reinigen, Trocknen und Bügeln der kompletten Wäsche im Schrank Stunden verbracht habe, will ich diesen Aufwand dem Möbelhaus als verursachten Schaden in Rechnung stellen. ... Nun möchte ich mich vergewissern, ob ich das Recht dazu habe, den Schaden in Rechnung zu stellen.
Angebot deutlichst überschritten
vom 9.5.2023 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Angebot , welches ein Einheitspreisangebot ist, belief sich auf ca. 58000,- Euro zur Zeit schreibt er uns eine Rechnung über 102000,- Euro. ... Die Rapportzettel haben wir ihm dann unter Vorbehalt der vertraglichen Klärung unterschrieben.Natürlich erscheinen diese Std. jetzt auf der Rechnung,weil er seine Fehler nicht eingesteht.
Nebenkosten Heizungswartung
vom 11.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte! Ich bin Mieter eines Einfamilienhauses. Im Formularmietvertrag wurde im Punkt Heizung vereinbart, dass ich zweimal jährlich eine Heizungswartung und einmal jährlich eine Kesselreinigung durchführen lassen muß.
BMW Turboladerschaden
vom 19.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rechnung über die Reparatur könne ich aber erst nach Prüfung von BMW (kann dauern) bzgl. ... Ohne Rechnung habe ich den Betrag nicht bezahlt und das Fahrzeug steht noch bei dem BMW-Händler.
Telefonrechnung nicht nachvollziehbar. Zahlen oder nicht?
vom 14.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
KG" unbezahlte Rechnungen offen. ... Telekom-kunde und hatte der T-Kom Lastschriftermächtigung gegeben, es bestehen auch meines Wissens keine offenen Rechnungen mehr. ... Ich kann diese Rechnung nicht nachvollziehen, da ich im angegebenen Zeitraum NUR die Grundanschlußgebühren bei der T-Kom zu zahlen hatte!
Werklohnforderung
vom 13.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt die Fachfirma den Austausch in Rechnung und will von der Aussage des Mitarbeiters nichts mehr wissen. ... Ein befreundeter Handwerker sagte mir in diesem Fall muss die Rechnung nicht bezahlt werden da es treuwidrig wäre den Betrag in Rechnung zu stellen Unabhängig davon, ob bewiesen werden kann, dass die Firma den Defekt zu verschulden hat, lautet meine Frage: Muss man den Werklohn zahlen, wenn der Defekt von der Fachfirma dadurch verursacht wurde, dass die Plastikreste nicht entfernt wurden?
Neben- und Betriebskosten sowie Mieterhöhung
vom 11.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema 2: Unter dem Punkt 7 des Vertrages (Erhöhungen der Miete und der Betriebskosten) sind die folgenden beiden Felder angekreuzt: - "Der Vermieter ist berechtigt, .......nach Massgabe der gesetzlichen Vorschriften zu erhöhen"; - "Die Miete nach Absatz 1 ändert sich entsprechend der Entwicklung des vom statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland und nach Massgabe des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/557b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 557b BGB: Indexmiete">§557 b BGB</a>.
Erhöhung Netto-Entgeld bei Wegfall MwSt = Kündigungsrecht
vom 10.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für Privatkunden werden die Preise für Verbindungen außerhalb der EU auf ein Brutto=Netto-Niveau angepasst.Sie erhalten in Ihrer Vodafone-Rechnung ab dem 31.01. eine Gutschrift der entsprechenden Verbindungspreise incl. 19% Umsatzsteuer.Mit gleicher Rechnung erhalten Sie eine Neubelastung der entsprechenden Verbindungen auf Brutto-Niveau mit Ausweis 0% Umsatzsteuer."
Zahlungskosten übersehen
vom 1.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam am 03.01.08 eine Rechnung über 96,-€ (die ich übersah das sie im Spamordner einging. ... ***** ========================================================= Sehr geehrter Herr *****, nach Auskunft unserer Buchhaltung haben Sie die Rechnung vom 3.01.2008 bis heute nicht bezahlt.
Wasserschaden im Sondereigentum - Haftung
vom 13.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(es liegen keine Unterlagen über Abnahmen oder Aufträge vor, nur eine pauschale Rechnung. Die Arbeiten dieser Rechnung wurden an einer anderen Stelle der Außenwand vorgenommen,) Die Dämmung des Mauerwerks ist per heute immer noch mangelhaft.
Verzug oder nicht? Abwicklung eines Werkvertrags nach Rücktrittserklärung
vom 11.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Am 03.04.2014 erhielt ich ein Schreiben meines Kunden mit Betreff: "bezahlte Rechnung Nr. ... ("Bereits vor eineinhalb Jahren, nämlich im Juni 2013 hat unsere Mandantschaft auf Ihre Rechnung eine Anzahlung in Höhe von xxx geleistet. ... Beiliegend erhalten Sie Eine Gutschrift über den Anzahlungsbetrag, Eine Rechnung über bisher durchgeführte Arbeiten bis zum Zeitpunkt Ihres Rücktritts, Eine aktuelle OP- Liste" sowie "Die Übernahme etwaiger Kosten Ihrer Inanspruchnahme weise ich hiermit zurück.
hohe Steuerberaterkosten
vom 21.12.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
.- Jetzt hat der Steuerberater für EÜR Gewebesteuer und Umsatzsteuer meldung eine Rechnung von 345 ,68 an Fusspflege Sabine und 755 ,. 04 an Berthold für Einkommensteuererklärung geschickt. Jetzt kommt gestern eine Rechnung :Jahresbuchführung für das Wirtschaftsjahr "019 über 887 40 EÜR Er berechnet 10,5 Stunden ,a. 70 EÜR.
Mängelbeseitigung nach Einzug
vom 2.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daraufhin eine weitere Frist von 1 Woche gesetzt, und angekündigt die Reparaturen selbst zu beauftragen und dann dem Mieter in Rechnung zu stellen. ... Meine Fragen sind nun: 1.Kann ich rechtmäßig eine Reparatur der Türen und eine Beschaffung von Schlüsseln für die Türen in der Wohnung veranlassen und die Kosten dem Vermieter in Rechnung stellen und ist der Vermieter verpflichtet zu zahlen? ... 4.Falls Frage 1 mit Ja beantwortet ist, stelle ich die Kosten in Rechnung – oder ziehe ich sie von der Miete ab?
Außerordentliches Kündigungsrecht bei Seminaren?
vom 6.9.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs des Anbieters steht folgendes:"Für Unternehmer ist im Sinne des §14 BGB eine ordentliche Kündigung oder Stornierung ausgeschlossen. ... Information: Die Rechnung ist auf mein Kleinunternehmen ausgestellt, somit bin ich Unternehmer und im Sinne der AGBs hätte ich nicht einmal die 14-tägige Widerrufsfrist.
Stromabrechnung zu hoch - was tun?
vom 29.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mitarbeiterin des Stromanbieters erklärte mir, man habe im System nach Fällen gesucht, wo über mehrere Jahre keine Ablesung erfolgt sei - und die zuwenig gezahlten KwH würden nun auf einen Schlag in Rechnung gestellt lt. aktueller Ablesung. ... Verbraucherschutz ca. 2200 kwh. 2) Ist es statthaft, diesen Verbrauch nun auf einmal aufgrund einer offenbar falschen Ablesung in Rechnung zu stellen?
Abrechnung der Renovierung durch den Vermieter plus Stunden
vom 2.12.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt der Vermieter fast 4 Monate später die Rechnung für die Renovierung der Wohnung, verlangt 5 Liter Farbe bezahlt, weiter 4 Arbeitsstunden a 20,00 Euro. ... Der Mieter zahlt selbstverständlich das Schloss aber nicht die Arbeitszeit und die Farbe, Mieter meint auch das die Sache im Februar verjähren müsse denn gem. § 548 BGB beträgt die Verjährungsfrist nur 6 Monate.