Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Erbschaft / Scheidungsfolgevereinbahrung
vom 11.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2014 haben wir eine Scheidungsfolgevereinbahrung geschlossen, bei der alle Ansprüche gegenseitig ausgeschlossen worden sind. ... Frage: Habe ich einen Anspruch auf einen Teil der Erbschaft, da ich ja in dem Glauben die Vereinbahrung unterschrieben habe, das keine Vermögenswerte vorhanden sind?
Berliner Testament, Vorweggenommene Erbfolge, Grundstück, Ausgleichsanspruch
vom 26.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch im Jahr 2006 nahm meine Schwester meine Mutter in ihren Haushalt auf; sie pflegte und betreute sie dort aufopfernd. 8.Mein Bruder nutzte seine spärlichen Besuche erfolgreich, um auf meine Mutter einzuwirken, auf alle ihre Ansprüche auf das Haus zu verzichten. ... Frage: Können meine Schwester und ich gegenüber meinem Bruder Ansprüche aus der Grundstücksübertragung geltend machen, weil der Anteil, den wir zur Gleichstellung erhalten haben, nicht der Erbquote des Berliner Testament entspricht, ja nicht einmal die Höhe des Pflichtteils ausmacht?
Haus zusammen finanziert dennoch Alleineigentum meines Partners - was tun?
vom 29.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne zusammen mit meinem Partner, er hat sein Elternhaus überschrieben bekommen und wir haben das Obergeschoss ausgebaut bzw. auch angebaut, seine Eltern wohnen im Untergeschoss und haben ein Wohnrecht. Er allein steht im Grundbuch. Wir haben für den Anbau zusammen ein Darlehen über 150tsd Euro aufgenommen und sind beide Kreditpartner.
Offenbarungspflicht des Architekten und zgl Bauträgers
vom 23.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Käufer einer hochpreisigen Penthousewohnung in Landsberg am Lech. Architekt und Bauträger sind ein Ehepaar. Der Hauptgrund für unsere Kaufentscheidung war die uneingeschränkte Nutzung der Dachterasse mit Blick über die begrünten Dächer der vor uns stehenden Häuser und unverbaubarem Blick.
Pflichten eines TV
vom 26.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Könnte er einwenden, dass ich durch mein Stillschweigen über lange Zeit "konkludent" auf Zustellung des Verzeichnisses verzichtet habe bzw. ihn ja nach der Zwischenrechnungslegung entlastet und von daher auf den Zustellungs-Anspruch verzichtet habe ? 2) Hätte ich Anspruch, vom TV eine vollständige Kopie der ErbSt-Erklärung (einschliesslich der Anlagen für die Vermächnis-Nehmer) zu bekommen ? ... Müsste er mir evtl. eine vollständige ErbSt-Erklärung nicht auch am Ende seiner Vollstreckung im Rahmen der Aktenherausgabe überlassen (§§ 2218 + 667 BGB) ?
Kündigung in der Elternzeit durch AN
vom 11.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und nehme Elternzeit vom 16.03.2020 bis 15.05.2020 in Anspruch. ... Meine Fragen: 1)Wenn ich vor Antritt der Elternzeit (13.03.2020) kündige, so würde die normale Frist aus § 622 BGB greifen. ... 2)Wenn ich am 16.05.2020 wieder ins Unternehmen einsteige, so würde die normale Frist aus § 622 BGB greifen.
Erstattung meiner Fitnessbeiträge
vom 7.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut dem Gesetz § 275 BGB und § 326 Absatz 1 BGB heißt es, wird eine vertraglich vereinbarte Leistung nicht erbracht, müssen Kunden auch nicht zahlen. ... In diesem Schreiben handelt es sich natürlich nicht um eine Störung der Geschäftsgrundlage nach Gesetz § 313 BGB. ... Der Verbraucher hat gegen das Fitnessstudio gemäß §§ 346 Abs. 1, 326 Abs. 1 u. 4, 275 Abs. 1 BGB einen Anspruch auf Rückerstattung der im Schließungszeitraum bei ihm abgebuchten Mitgliedsbeiträge geklagt.
Erwerb eines Titels
vom 29.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind um 15000,- betrogen worden von zwei Geschäftsführern, die einige Wochen nach Vertragsunterzeichnung Insolvenz angemeldet haben. Welche Schritte sind notwendig, um an einen Titel zu gelangen? Gibt es eine Verjährungsfrist für die Beantragung eines Titels?
Verjährung der Widerklage
vom 14.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst habe einen Anspruch auf Schadensersatz. Wenn ich von meinem Vertragspartner am Ende der Verjährungsfrist verklagt werde, somit keine Zeit für eine eigene Klage habe, kann ich im Rahmen der gegen mich erhobenen Klage noch widerklage erheben, oder sind meine Ansprüch dann verjährt.
Kauf nach Umbau, Umbau durch WEG anfechtbar?
vom 10.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2007 kaufte ich eine Eigentumswohung (ich nutze sie als Büro) in einer sowohl gewerblich als auch zu Wohnzwecken genutzten WEG. Der Vorbesitzer hat dort viele Wohnungen/Büros und ist weiterhin Mehrheitseigentümer. 2006 wurde die von mir gekaufte Wohnung durch den Vorbesitzer vergrößert. Vorher waren es 80qm, meine Eigentumswohnung erhielt ein Zimmer eines anderen Büros hinzu und hat nun 110qm.
Ist die Scheidungsvereinbarung (Ehegattenunterhalt bis zum 15. Geburtstag des jüngsten gemeinsamen K
vom 23.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fazit: aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1572.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1572 BGB: Unterhalt wegen Krankheit oder Gebrechen">§ 1572 BGB</a> in unmittelbarem Anschluss an den Anspruch auf Unterhalt wegen Kinderbetreuung, stünde Ihr Unterhalt auf Lebenszeit zu Jetzt kommt mir zu Ohren, dass ich u.U. gar keinen Unterhalt hätte bezahlen müssen, da Anlass der Scheidung die Schwagerschaft der Mutter, weiteres Kind eines anderen Vaters,geb am 6.12.95, gewesen ist.
Zu hoher Baum an Grundstücksgrenze (NRW)
vom 23.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Grenze zu zwei Nachbar-Grundstücken steht seit 1998 ein Feldahorn, dessen Zweige inzwischen auf beide Nachbar-Grundstücke herüberreichen. Der eine Nachbar fühlt sich dadurch in der Benutzung seines Gemüsegartens und zusätzlich durch den Laubfall beeinträchtigt. Der Baum steht ca. 1,65 m zum Gemüsegarten und ca. 1,55 m zum anderen Nachbarn und hat einen Stammumfang von ca. 65 cm.
Auskunftsrechte des Mieters- Bitte wenn möglich mit klaren Gesetzen
vom 3.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bislang auch Kautionssparbücher angelegt und habe den Mieter soweit sie noch Anspruch haben und alles korrekt ist, ihnen die Kaution samt Zinseszinsen auch ausgezahlt. ... Wenn es irgendwie geht möchte ich dazu eine klare Anwort, die Mietervereine legen dies meist immer ungenau aus, jüngstes Beispiel war ja der Skandal um die Auskunft, dass Mieter ein Recht auf Kopien der BElege bei Betriebskosten haben, dies haben sie laut BGH Urteil nämlich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/259.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 259 BGB: Umfang der Rechenschaftspflicht">§ 259 BGB</a> eben nicht, somit sie nur ein Einsichtsrecht haben.