Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist in der Probezeit
vom 14.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vertraglich wurde zur Probezeit nur Folgendes vereinbart: Absatz 1 des Vertrages "Begin und dauer des Arbeitsverhältnis": "Begin des Arbeitsverhältnisses ist der 1. ... Absatz 9 meines Vertrages regelt die "Beendigung des Arbeitsverhältnisses": "Es gilt beiderseits eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende als vereinbart.
Kündigung Stellplatz
vom 11.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide allerdings getrennten Verträge wurde zwischen denselben Personen geschlossen und tragen das gleiche Datum. ... Im Mietvertrag für den Stellplatz steht, dass beide Verträge (wörtlich) gekoppelt sind und mit Kündigung der Wohnung automatisch der Mietvertrag für den Stellplatz endet. ... Sind beide Verträge eine rechtliche Einheit oder sind sie selbständig?
Kündigungsfrist / Renovierungspflicht?
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erläuterung der Randbedingungen: Ich habe den Mietvertrag am 01.12.2000 unterschreiben, Mietbeginn ist laut Vertrag der 01.02.2001, in NRW. ... Nachfolgend 1:1 Abschriften einiger §§ des Vertrages: ------------------------------------------------------------- §1 Mietsache: ... 4) Das Mietverhältnis ist erstmalig zum 31.01.2002 mit dreimonatiger Kündigungsfrist kündbar und setzt sich andernfalls nach Ablauf dieser Mindestlaufzeit mit den Kündigungsfristen des §9 dieses Vertrages fort.
Befristeter Altmietvertrag
vom 26.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich finde nun in allen Erläuterungen zu den neuen Mietrechtsänderungen keine eindeutige Aussage darüber, inwieweit ein solcher Altmietvertrag in Bezug auf die Kündigungsfristen noch Gültigkeit hat. Gilt für mich nun auch die neue Kündigungsfrist von drei Monaten (da mein Altmietvertrag nun als unbefristeter gesehen wird)?
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag steht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Können wir frühzeitig den Vertrag wegen den Gesundheitlichen Gründen kündigen?
Verzicht auf Wartezeit, weniger als 10 beschäftigte, Kündigung
vom 17.3.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung 1 Für beide Seiten gilt eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Monatsende. Falls sich die Kündigungsfristen für die FIRMA verlängern, gelten diese verlängerten Kündigungsfristen auch für den/die MITARBEITER/IN. 2 Jede gesetzliche Veränderung der Kündigungsfristen - soweit sie nicht Unkündbarkeit bewirkt - gilt gleichermaßen für beide Vertragspartner. 3 Das Arbeitsverhältnis endet ohne Kündigung mit Ablauf des Monats, in dem der/die MITARBEITER/IN die Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht oder in dem Zeitpunkt ab dem der/die MITARBEITER/IN eine Altersrente, gleich aus welchem Rechtsgrund, bezieht. ... Schlussbestimmung 1 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt In der Mitarbeiter Akte liegt eine Abmahnung.
Fristlose Kündigung eines B2B Designervertrags
vom 24.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin kündigte ich den Vertrag fristlos, da mein Vertrauen inzwischen irreparabel zerstört ist. ... Plus dem Hinweis, dass bei B2B Verträgen das BGB nicht herangezogen werden könne. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt noch um schnellstmöglich aus diesem Vertrag zu kommen?
Kündigungsverzicht Miete
vom 7.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugleich sind sich die Parteien des Vertrags darüber einig, dass sie wechselseitig für die Dauer von 12 Monaten ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten. Eine Kündigungserklärung ist erstmals ab 30.08.2013 - unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen - zulässig.
Untermietvertrag auflösen durch Kündigung des Hauptmietvertrages (EILIG)
vom 13.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Zimmer wurde unmöbliert von mir vermietet und daher gilt für meine Untermieterin eine 6 monatige Kündigungsfrist. ... Da die reguläre Kündigungsfrist für meine Wohnung 3 Monate beträgt, habe ich nun die Sorge, dass meine Untermieterin Widerspruch einlegt und Schadensersatz von mir fordern wird. ... Der Vertrag wird längstens auf Dauer des Bestandes des Hauptmietvertrages geschlossen. 2.
Automatische Vertagsverlängerung Fitnessstudio
vom 14.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag geschlossen am 28.04.2021 bis 29.04.2022 (als Erstlaufzeit im Vertrag angegeben) Ich habe zu spät gekündigt und der Vertrag hat sich um 12 Monate verlängert. ... Greift für mich auch die verkürzte Kündigungsfrist die mit 01.03.2022 gilt? Vertrag mit AGBs könnte ich zusenden.
Rechtskräftigkeit von Arbeitsvertrag und/oder einzelnen enthaltenen Regelungen
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrieben wurde der Vertrag aber von der Praxisinhaberin. ... Es geht um folgenden Vertrag. ... Der Arbeitnehmer ist insbesondere zur Teilnahme am zahnärztlichen Notdienst verpflichtet. §5 Herr / Frau / Fräulein [Ich] hat nach der gesetzlichen Wartezeit Anspruch auf Gewährung eines Jahresurlaubs von [24] [Durchgestrichen: Arbeitstagen] / Werktagen* §6 Besondere Vereinbarungen: betrifft Arbeitszeit [Leer] betrifft besondere Zuwendungen [Leer] betrifft Berufskleidungn [Leer] betrifft Fahrkosten [Jobticket] betrifft Unterbringung/Verpflegung [Leer] betrifft Sonstiges [VWL] §7 Dieser Vertrag kann a) unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen [Durchgestrichen: zum Fünfzehnten oder] zum Ende eines Kalendermonates (gesetzliche Kündigungsfrist)* [Durchgestrichen: unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von [Leer] Wochen zum Quartalsende*] gekündigt werden. b) In der Probezeit wird eine Kündigungsfrist von 2 Wochen (gesetzliche Kündigungsfrist)* [ ] Wochen zum Ende eines Kalendermonats* vereinbart. c) Die Kündigung muß in jedem Fall schriftlich erfolgen. §8 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.
Fernstudium
vom 17.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich den Vertrag kündigen? ... Kann ich hier irgendwie aus dem Vertrag rauskommen und mein bereits gezahltes Geld wieder bekommen?
Kündigung vor Beginn der Arbeit
vom 13.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht, dass das Arbeitsverhältnis mit Wirkung zum 13.01.2014 beginnt. ... Ferner steht im Vertrag: Die Mitarbeiterin verpflichtet sich, eine Vertragsstrafe in Höhe eines Monatsbruttogehaltes zu zahlen, wenn sie die Arbeit rechtswidrig nicht aufnimmt, ohne Einhaltung der Kündigungsfrist kündigt oder vertragswidrig das Arbeitsverhältnis vorzeitig beendet. ... Wie kann ich nun verfahren, damit ich aus diesem "Vertrag" möglichst vor Beginn der Arbeit wieder herauskomme?
Aufhebungsvertrag Fortführung einer Beschäftigung
vom 22.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wäre auch kein Problem wenn einer der Partner den Vertrag von einem Tag zum Anderen beendetet oder eine kürzere Kündigungsfrist vereinbart wir. ... Nach einigen Gesprächen hat sich aber herausgestellt, dass es ihm nur um die 5 Monate Kündigungsfrist ging. Es geht darum, wenn Beide Vertragspartner keine Kündigungsfristen wollen, dann muss doch dazu auch einen Weg geben.
Kündigungfrist_Arbeitsvertrag
vom 9.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meiner Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag. Ich habe laut §11 Kündigung folgende Klausel in meinem Vertrag enthalten: Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Ende eines Quartals. Jede gesetzliche Veränderung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers.
Kündigung des Arbeitsvertrages
vom 12.5.2020 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Abend, möchte gerne so schnell wie möglich meinem derzeitigen Arbeitsvertrag kündigen, nun meine Frage: 2012-2014 habe ich einen befristeten Vertrag nach Paragraph 13 mit einer Kündigungsfrist von 6 wochen zum Quartalsende unterschrieben (Wortlaut: Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf der Befristung, 31.08.14). Der Vertrag wurde stillschweigend verlängert. Nach welcher Kündigungsfrist kann ich nun gehen?