Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Versicherungschaden
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen eines Feuchteschadens hat der Besitzer des Nachbarhauses Anfang Dezember 2007 den Efeubewuchs entfernen lassen.Dabei wurde an dem Carport ein erheblicher Schaden angerichtet, für den Nachbarn ein Versicherungsschaden.Der Nachbar erklärt nun, dass er die Reparatur erst in Auftrag geben wird, wenn die Zusage seiner Versicherung zur Kostenübernahme vorliegt.Die Versicherung kann jedoch aus Zeitgründen den Schaden nicht zügig bearbeten. ... Meine Frage: Kann ich von dem Nachbarn verlangen,dass er unabhängig von der Zusage der Versicherung hinsichtlich der Kostentragung den Schaden beseitigen lässt und kann ich,wenn er das unterlässt, nach anngemessener Frist die Reparatur in Auftrag geben und ggf. eine Nutzungsentschädigung geltend machen?
Bäume auf fremdem Grundstück gefällt - Schadensersatzpflichtig?
vom 21.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stellte sich heraus dass die ausfuehrende Firma von der Verwaltung der anderen WEG beauftragt war Baeume "auf Schaeden" zu pruefen, die Naturschutz-Bewilligungen einzuholen, und zu faellen. ... Frage: Wer hat die Kosten fuer das Faellen und die Ersatzpflanzung im Streitfall zu tragen ?
Versicherung - Gasherd Explosion
vom 23.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Sohn wohnt zur Miete in einem Mehrfamilienhaus, In der Wohnung unter Ihm ereignete sich durch den Betrieb eines Gasherdes (Flüssiggas, Flasche ) eine Explosion,so das die Wohnung des Mieters zerstört und die Wohnung meines Sohnes erheblich beschädigt wurde.Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro,die Wohnung ist zur Zeit nicht bewohnbar. ... Wer kommt für den Schaden auf ,greift auch die Gebäudeversicherung des Vermieters.Kann er eine Verrübergehende Ersatzwohnung verlangen?
WEG Beschluss zur Erneuerung eines Garagendachs
vom 19.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß Teilungserklärung sind die Kosten nach dem Verursacherprinzip abzurechnen, also Reparaturen die die Garage betreffen, lediglich auf die Garageneigentümer umzulegen unsw...Das Dach der Garagenzeile (Genmeinschaftseigentum) ist 50 Jahre alt und weist Schäden auf, sodass bei Eigentümer XY und Z bereits Schäden am Sondereigentum und Sachgut (KFZ, Werkzeug ) durch Nässe entstanden sind. ... Einen Beschluss zu dem Thema hat es nicht gegeben. d) können Eigentümer der Garagen auch verlangen die Kosten für das Garagendach aus dem Rücklagentopf zu entnehmen auch wenn dies dem Verursacherprinzip lt. ... Zwar sind hier Schäden an Wertgegenständen entstanden, jedoch ist keine Gefahr für Personenschänden im Verzug oder auch grobe Schäden wie z.b. durch einen Rohrbruch etc...Aber auch wenn es ,,nur '''''''' eine Garage ist, muss ja gehandelt werden.
Motorschaden und eine Gebrauchtwagengarantie, die nie ausgestellt wurde
vom 18.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Händler gegenüber habe ich den Schaden per Fax noch am selben Tag gemeldet und um Übermittlung der Daten der Garantieversicherung gebeten. ... Stattdessen bot er mir an, meinen Selbstkostenanteil am Schaden in einen neuen Wagen zu investieren und den alten in Zahlung zu nehmen. ... Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen, da ich z.Zt. jeden Tag einen Mietwagen benötige, dessen Kosten vermtl. nicht ersetzt werden.
Balkonsanierung - Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum
vom 2.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Instandsetzungsverpflichtung der einzelnen Miteigentümer besteht auch dann, wenn Schäden durch Dritte oder höhere Gewalt verursacht wurden. 2. ... Ein Eigentümer hat schon auf eigene Kosten seinen Balkon (Abdichtung/Sperrschicht) sanieren lassen. An unserem Balkon ist im April 2012 ein Schaden an der Abdichtung des Fallrohres aufgetreten, den wir "in vorauseilendem Gehorsam" sofort auf eigene Kosten von einer Fachfirma haben reparieren lassen.
Sind Sonnen-/Verdunklungsrollos an Dachfenstern Mietgegenstand
vom 3.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Rollos (Jalousetten, innen) je Fenster belaufen sich auf ca. 175 €, da es sich bei den Fenstern nicht um eine Standardgröße handelt. Wer muß die Kosten der Rollos (Jalousetten) nebst deren Einbau tragen ? Wer trägt die Kosten der notwendigen Renovierung ?
Vorsätzlich schlechte Bewertungen auf Facebook
vom 15.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ungefähr 3 Monaten wurde einen Schaden an einem Kundenfahrzeug verursacht. Der Schaden wurde auch in voller Höhe des erstellen Gutachtens beglichen. Kurze Beschreibung zum entstanden Schaden: Fahrerseite vorne wurde beschädigt sowie eine Felge.
Ist eine Aufforderung zur Schadensbeseitigung notwendig?
vom 10.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß diesem hat der Vermieter die Mietsache übernommen, es wurden keine Schäden bzw. ... Diese Kosten stellt er mir nun in Rechnung. ... Im übrigen hat er mich auch nicht zur Beseitigung etwaiger Mängel/Schäden unter Fristsetzung aufgefordert, sondern sofort eine Fachfirma mit der Durchführung der Arbeiten auf unsere Kosten beauftragt.
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch hier wurde uns der entstandene Schaden als vermeidbar ausgelegt, sodass wir die Kosten schließlich tragen mussten – obwohl wir Zweifel an unserer Verantwortlichkeit hatten. ... Angesichts der bereits entstandenen und künftig drohenden hohen Kosten stellt sich für uns die Frage, ob diese Forderungen rechtlich überhaupt zulässig sind. ... 2) Können wir für die Schäden der Tür verantwortlich gehalten werden?
PVC-Belag/ Kaution/Schornsteinschaden
vom 21.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben schriftlich gebeten uns eine Frist zu setzen(im mietvertrag so geregelt), diesen Schaden selbst zu beheben und gesagt wir würden nur den Zeitwert zahlen. ... Die Antenne ist bereits vom Fachbetrieb demontiert worden.Dieser hat angeblich ein Schaden am Schornstein festgestellt hätte, welchen wir bei der Demontage verursacht haben sollen.Sein beaufttragte Fachbetrieb solle dies bestätigen in einer Erklärung. ... Wir sind uns sicher, dass wir keinen Schaden am Schornstein verursacht haben.
Miete zahlen???
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinem Vermieter also dann für Dezember keine Miete mehr bezahlt, weil die Wohnung ja nicht bewohnbar war, durch den von mir verursachten Schaden. ... Der Grund warum ich zahlen soll ist, das der Gutachter geschrieben hat, das die Wohnung bei eintritt des Schadens bereits leer war.
Insolvenz des Mieters (GmbH)
vom 5.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Hat der Insolvenzverwalter die Pflicht, die Schäden für Gläubigern so gering wie möglich zu halten, zusätzliche Schädigung zu vermeiden? Darf der Verwalter einen Weg zur Verwertung der verwertbaren Gegenstände nehmen, der nicht den grösstmöglichen Erlös erzielt und die Kosten des Versteigeres gerade deckt – bei einem Verkaufsvorschlag, den ich dem Verwalter unterbreitete wäre ein erheblich höherer Betrag bei weniger Kosten zu erzielen ? ... Muss der Verwalter für Schäden am Mietobjekt, die durch mangelnde Aufsicht bei Versteigerung und Entfernen von Artikel auftreten, haften?
Sachbeschädigung Kind Anzeige
vom 26.1.2023 für 60 €
Dabei ist anscheinend, laut aussage der Polizei ein schaden im 5 Stelligem Bereich entstanden. ... Müssen wir mit Kosten Rechnen die auf uns zukommen wegen Sachbeschädigung?