Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Renovierung nach Tod bei altem DDR-Mietvertrag
vom 27.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung befindet sich in einem normalen Zustand, die letzte Renovierung liegt 3 Jahre zurück. ... Die während des Nutzungsverhältnisses in der Wohnung durch vertragsmäßige Nutzung notwendigen Malerarbeiten (das Tapezieren und Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Fenster und Türen in der Wohnung) obliegen dem Wohnungsnutzer. 8. ... Unsere Auffassung ist, daß die Wohnung zur Übergabe lediglich gesäubert und beräumt sein muß, wie unter Pkt. 3.2. festgelegt.
Bestandsschutz Wohnen im Außenbereich
vom 16.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wir sind zur Miete eingezogen, hatten auch keinerlei Probleme den Erstwohnsitz hier anzumelden. ... Insgesamt müßten danach 30 Jahre der Nutzung als Dauerbewohnung vergangen sein, so dass die Gemeinde niemandem das Erstwohnrecht entziehen kann.
Betriebskostenabrechnung Hauswart
vom 8.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage zum Thema Betriebskostenabrechnung: Ausgangssituation: Wir wohnen in einer Wohnanlage mit insgesamt 90 Wohnungen in drei Häuserzeilen zur Miete. ... Was muss vorgelegt werden, damit uns die Mietkosten in Rechnung gestellt werden können (Mietvertrag, Nutzung nur für die Mietwohnungen etc.) Ist die Miete nicht Wucher?
Bußgeldbescheid wegen illegaler (Unter-)Vermietung über Airbnb
vom 31.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Gewerbewohnung (mit ausdrücklicher Nutzung auch zu Wohnzwecken) in Berlin seit 2013 mit einem 5. ... Die besagte Wohnung wollte ich aufgeben, was seitens des Vermieters jedoch nur mit einer Zahlung der vollen Miete zum Ende der Vertragslaufzeit möglich gewesen wäre. Daher vermietete ich die Wohnung ab 2015 zeitweise über Airbnb.
Separater Stellplatz Tiefgarage - Nebenkostenerhöhung
vom 21.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
[Texte zur Nutzung, Mieter-Haftung, Schlüssel] Ergänzend gelten die Bestimmungen der Teilungserklärung bzw. der Hausordnung.... Aufgrund der Kostensteigerungen sehen wir uns heute gezwungen, die Miete auf monatlich TG-Miete netto 45,00 € zzgl. 19% MwSt 8,55 € TG-Miete brutto 53,55 € zu erhöhen. Die Mietänderung erfolgt gemäß Mietvertrag zum 31.05.2008. ...
Gewerbe in einer zuvor als Wohnhaus genutzten Immobilie
vom 24.2.2018 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir für unser Studio ein komplettes Haus zur Miete angeboten bekommen, in dem eine alte Dame gewohnt hat, die ins Altersheim umziehen musste. ... Können wir das zuvor als Wohnhaus genutzte Haus problemlos für unser HiFi Studio mieten, oder müssen wir vorher klären, ob das Haus überhaupt als Gewerbeobjekt vermietet werden darf?
Nachforderung vermeiden
vom 24.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hierbei handelt es sich um meinen Anteil an der Kaution, diesen Anteil möchte ich dem Hauptmieter gerne überlassen, ich möchte jedoch da der Hauptmieter selbst die Wohnung recht nachlässig behandelt sicher gehen das nicht im Nachhinein Forderungen an mich gestellt werden können, wie Formuliere ich dies am Besten und was muss ich im Protokoll erfassen
Mietminderung wegen Sanierung
vom 26.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unser Vermieter informierte uns rechtzeitig über bevorstehende Sanierungsmaßnahmen (Austausch Fenster; Dacheindeckung/Isolierung Fassade bis zur Oberkante unserer Wohnung) im Dachgeschoss. ... Unsere Frage lautet: Können wir für diese Maßnahmen für den Zeitraum 07.04. bis vorläufig 30.04.10 die Miete mindern, und wenn ja, was wäre ein angemessener Prozentsatz? Wir würden die Miete jetzt am 30.04. rückwirkend erst einmal für April mindern; unter schriftlicher Ankündigung an unseren Vermieter.
mehrere Fragen zu Vermieter Recht
vom 15.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
15.12.2005 Fragen: 1.Mieter hat Garten und Nutzung mit gemietet; Ebenso die Pflege der Bäume Sträucher usw. ... Die Kosten dem Mieter anlasten ? ... 2.Mieter hat erst nach schriftl.
Zweitwohnungskosten absetzen / Rückzahlungen
vom 10.7.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort hatte ich eine Wohnung mit Hauptwohnsitz gemeldet. ... Ich zahle dort keine Miete, beteilige mich allerdings am Haushalt. ... Für das Steuerjahr 2015 fragt mich nun das Finanzamt nach dem Mietvertrag für die Wohnung am Zweitwohnsitz, die ich als meinen Lebensmittelpunkt sehe, da ich dort bei meinen Eltern wohne und meine Freunde habe.
Unterhalt für Volljährigen mit eigener Wohnung
vom 17.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Zeit kam es zu richtigen Problemen und mit der Zustimmung des Jugendamtes bekam er dann im Mai 2008 eine eigene Wohnung, die bis zum erneuten Beginn der Ausbildung im August 2008 vom Sozialamt finanziert bekam. Seit diesem Zeitpunkt bezahle ich alles (Miete, Telefon und Verpflegung), dies sind im Monat ca. 600€. ... Nun wird der Sohn auch noch Vater und möchte mit seiner Freundin (22 Jahre und auch in der Berufsschulausbildung ohne Entgelt, lebt noch bei der Mutter) in eine gemeinsame Wohnung ziehen.
1% Regel nachträglich abrechnen
vom 20.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Angestellte erhält für Dienstreisen ein Leasing oder Miet - Fahrzeug der Mittelklasse ( Golf , BMW 1 oder vergleichbar ). ... Einen Zusatzvertrag unterzeichnen der die private Nutzung komplett untersagt. 2.
Beitragsservice Deutschlandradio
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt also keine "tatsächlich überwiegende Nutzung der Wohnung" und eine "reale Nutzungsmöglichkeit" ist offiziel nicht möglich, da es baurechtlich nicht zulässig ja illegal ist, hier dauerhaft zu wohnen.
Zustand Linoleum bei Auszug nach 30 Jahren
vom 29.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Kinderzimmern der Wohnung habe ich vor rd. 20 Jahren einen am Rand geklebten Teppichboden verlegt, der sich nun nicht mehr sauber entfernen lässt, auch unter Zuhilfenahme von Experten nicht, so dass neue Böden notwendig werden. ... Der Mietvertrag sieht vor, dass bei Beendigung des Mietverhältnisses alle Schönheitsreparaturen von einem Fachgeschäft durchzuführen sind und bei übermässiger Abnützung Ersatz in Geld geleistet werden muss, "dasselbe gilt bei schuldhafter Beschädigung des Bodenbelages durch den Mieter".
Parkplätze am Haus
vom 6.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Wir haben eine Wohnung und eine Garage gekauft. ... Grundbuchamt registriert. 7 von den 10 Raumeinheiten wurden damals verkauft, die restlichen 3 hat die Bauherrin behalten und langfristig bis heute vermietet.Wir haben eine von den 7 damals in den 70-gen verkauften Wohnungen im Jahre 2006 gekauft d.h. wir sind die 3 Besitzer.... (Wir haben mit der damaliger Bauherrin noch nicht geredet) 2) ob die Parkplätze nutzen zu dürfen brauchen wir wirklich die bewiligung der damaliger Bauherrin. 3) ob die damalige Bauherrin das Recht hat ohne unsere Genehmigung als Mitbesitzer am Grundstück, die Parkplätze an die Mieter ihrer Wohnungen zu vermieten oder zur Nutzung überlassen.
Bitte um Prüfung einer Bürgschaft auf erstes Anfordern sowie Erklärung der Inhalte
vom 18.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnung mieten. ... Das Bürgschaftsdokument lautet anonymisiert wie folgt: "Selbstschuldnerische Mietbürgschaft [Vermieter] hat mit dem Mietvertrag vom [Datum] an [Name des Mieters] die Mietwohnung [Anschrift des Mietobjekts] zur privaten Nutzung vermietet. ... Gehören zu den "aus dem Mietvertrag resultierenden Verpflichtungen" auch eventuelle Schäden an der Wohnung, Reparaturen usw. oder bezieht sich der Satz ausschließlich auf Mietrückstände?
Mieterhöhung bei teils nicht behebbaren Mängeln
vom 22.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Reicht eine einfache schriftliche Ablehung meinerseits der Miet-Erhöhung, aus den oben genannten Gründen? ... Ich vermute die plötzliche Mieterhöhung rührt auch daher, dass die Wohnung schwer zu verkaufen ist und dies ohne einen Mieter, der Wohnungs-Mängel ausplaudern könnte, in unbewohntem Zustand einfacher wäre. ... Danke schon mal für ihre Hilfe Mit freundlichen Grüßen Mieter aus München
Eheliches Taschengeld und Trennungsunterhalt
vom 7.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus (Eigentum) hat 5 Wohnungen. ... Da ja eine Wohnung leersteht, ist es machbar, dass er vorläufig für die Trennungszeit in die leere Wohnung „weichen“ muss, da ich keinerlei Vermögen (mehr) habe und das Sozialamt die Übernahme eines Umzugs verneint? ... Und er würde dafür sorgen, dass die Mieter ausziehen... er kann sehr eklig werden (Umgangston etc), ohne dabei vordergründig seine Vermieterpflichten zu verletzen.