Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Vorzeitige Kündigung der Wohnung
vom 25.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine verwitwete Mutter bewohnte eine meinem Bruder gehörende Eigentumswohnung (sie war allerdings reguläre Mieterin). Vor einem Monat kam meine Mutter nach einem schweren Schlaganfall in´s Krankenhaus, danach in eine Rehabilitationsklinik, in welcher sie noch bis Mitte August d.J. liegt. Seitens ihrer behandelnden Ärztin (in der Reha) wurde ihr attestiert, dass sie unter keinen Umständen mehr in ihre Wohnung zurückkehren kann, da sie hier alleine lebt und beide Söhne sehr weit entfernt wohnen; die Gefahr dass sie alleine wieder zu Schaden kommt und das dann unbemerkt bleiben würde, wäre zu groß.
Erbe/Verantwortlichkeit
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt kein Vermögen, Einkünfte ALG II (vielleicht Schulden), das eine oder andere Hab und Gut. 2) Ist mein Sohn verantwortlich für die Angelegenheiten seines Vaters (Übernahme anstehender Kosten, Kündigung des Mietvertrags und anderer Verträge), oder wer sonst?
Unerwartete Kündigung des Pachtvertrages - Neuvertrag
vom 7.9.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren pachte ich eine 345 qm große Parzelle. Seit 4 Jahren gibt es eine neue Eigentümerin, die mir jetzt den bestehenden Pachtvertrag plötzlich zum 31.12.2021 gekündigt hat und gleichzeitig einen neuen Vertrag, der mir vorliegt, abschließen möchte. Zu diesem Vertrag habe ich Fragen. 1.
AU Einreichung während Freistellung nach fristgerechter Kündigung
vom 27.6.2020 für 45 €
Die Zustellung der Kündigung erfolgte per Bote durch Einwurf in den Briefkasten am 24.06., sowie per Einwurfeinschreiben am 25.06.20. Wortlaut der Kündigung:"....hiermit kündige ich das zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis, begründet durch den Arbeitsvertrag vom 01.07.2018, fristgerecht zum 23.07.2020, stützend auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 V Nr.2 Satz1 BGB</a>, hilfsweise zum nächst möglichen Termin. ... Auf welche zusätzlichen Kosten müssen wir uns einstellen, um diese Mitarbeiterin endgültig los zu werden?
Einseitige Kündigung eines Mietverhältnisses (Paar // Vermieter)
vom 2.6.2024 für 195 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit zwölf Jahren mit meiner Lebensgefährtin bei einer Wohnungsbaugesellschaft ein Haus gemietet, 2700 € Miete im Monat, wir haben beide unterschrieben, ich habe immer alles bezahlt. Die Beziehung ist zerrüttet. Wir sind nicht verheiratet und haben auch keine Partnerschaftsvertrag o.ä. unterzeichnet.
Abmahnung zur Kündigung in der Schwangerschaft
vom 11.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anscheinend versucht nun die Arbeitgeberin hinterrücks meine Frau, trotz bestehender bekannter Schwangerschaft, irgendwie aus der Firma schmeißen zu wollen, um evtl. anfallende Kosten und Umstände, die auf sie zukommen abzuwälzen. ... Sollten Sie entgegen dieser Abmahnung Ihre Pflichtverletzungen in der oben be¬zeichneten oder in vergleichbarer Art fortsetzen, kann das zu einer außerordentli¬chen Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses führen. 4. ... Wir vermuten nun, dass die Chefin mit dieser Abmahnung den Grundstein für das "Hintertürchen" legen will, um später eine Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen aussprechen zu können, um hier trotz bestehender Schwangerschaft kündigen zu können.
Kündigungsschutzklage: Arbeitgeber lehnt Vergleichsvorschlag ab. Was nun?
vom 9.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung enthielt kein Abfindungsangebot und war mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen ausgestellt. ... Die Arbeitgeberseite hingegen akzeptierte zwar die geänderte Kündigungsfrist (Restgehalt wurde gezahlt - eine korrigierte Kündigung bis dato aber nicht ausgestellt).
Soll ich der Räumung zustimmen?
vom 15.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Febr.2005 fristlose Kündigung durch Anwalt.Im Kündigungsschreiben ist nur ein Gesamtsaldo aufgeführt.Da dieser Betrag mit meinen Berechnungen nicht übereinstimmte,schrieb ich Gegenanwalt an und bat um eine genaue Forderungsaufstellung.Dieser Bitte kam er nicht nach,sondern klagte nun den Mietrückstand ein.In dieser Zahlungsklage wurde ich im Juni 2005 durch 2.Versäumnisurteil verurteilt.Räumungsklage zugestellt am 19.7.2005,am 29.9.2005 ist gerichtlicher Termin.Aufgrund gravierender Mietmängel z.B.gesenkter Küchenboden infole eines Wasserrohrbruchs seit 3 Jahren,2 Mietparteien-Heizkosten werden nach m2 beglichen,Vertrag bei Gasversorger läuft auf mich,musste im August für die andere Mietpartei Gaskosten übernehmen,ansonsten wäre gesperrt worden,Gemeinschaftsstrom wie Flurbeleuchtung,Betriebskosten Gas,aber auch Beleuchtung für Räume,die zur anderen Mietpartei gehören laufen auf meinen Stromzähler,habe ich ein Sachverständigengutachten beantragt,welches mir aber erst zum 30.9.zugehen wird. ... (Habe zwei Kinder,die beide jetzt eine neue Schule besuchen) oder ist die Kündigung überhaupt wirksam,da ich den Gesamtsaldo nicht nachvollziehen kann?Ich muss noch erwähnen,dass ich keinen Rechtsschutz besitze,somit also möglichst wenig Kosten produzieren möchte.
Probleme Kündigung freiwilige Krankenversicherung Wegzug nach Großbrittanien
vom 28.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine freiwillige gesetzliche Krankenversicherung habe ich fristgericht 2 Monate zum 31.05.2018 gekündigt. Die Versicherung hat mir daraufhin eine vorbehaltliche Kündigungsbestätigung geschickt. Da ich nach Großbritannien ziehe habe ich mich beim Rathaus abgemeldet und habe die Abmeldebescheinigung mit Verzug nach Großbritannien an die Sachbearbeiterin gemailt (am Freitag) Heute wollte ich mich darüber informieren, ob sie noch etwas braucht, weil ich noch keine endgültige Kündigungsbestätigung bekommen habe.
Außerordentliche Kündigung Mietvertrag
vom 1.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige kurz Ihre fachliche Hilfe bezüglich meiner Situation. Ich habe am 22.03.2014 einen Mietvertrag über eine Wohnung mit Einzugstermin zum 01.05.2014 unterschrieben. Nun ist der 01.05.2014 und ich habe die Wohnung in einem nicht bezugsfertigen Zustand vorgefunden.
Gemeinsame Mietwohnung bei Scheidung
vom 5.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau und ich lassen und scheiden. Im Moment wohne ich bei meinen Eltern, sie noch in der gemeinsamen Mietwohnung (haben beide den Mietvertrag unterschrieben). Nun hat sie ohne mein Wissen die Schlösser ausgetauscht.
Kündigung bei Parship.de - hohe Summe zu zahlen im Widerrufrechtszeitraum
vom 29.4.2020 für 45 €
Ich habe bei Parship.de in der Widerufsrechtzeit gekündigt, das ist nachfolgend passiert: - nach der Kündigung bekam ich ein Schreiben, welches die Kündigung bestätigt, jedoch erst nach einem Jahr - dem habe ich widersprochen und auf das Widerrufsrecht innerhalb zwei Wochen hingewiesen - kurz danach wurden EUR 236,94 über paypal abgebucht - dem habe ich auch widersprochen und eine Rückzahlung gefordert und dieser Email die letzten Urteile des Amtsgerichts Hamburg hinzugefügt, in welchen die Kläger Recht bekamen - daraufhin bekam ich ein Schreiben, dass die Kündigung zwar jetzt wirksam sei, aber das Unternehmen nicht auf einen Wertersatz verzichten kann Was kann ich hier noch tun?
Streitwert Vergleich Mietsache
vom 19.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer davon besagt, dass meine Kündigung wegen Eigenbedarf vom 3.11.2018 gegenüber dem Mieter vom zurückgenommen wird (gekündigt wurde fristgerecht zum 31.07.2019). Zudem werden die Kosten des Rechtsstreits und des Vergleichs gegeneinander aufgehoben. ... (Kosten werden gegeneinander aufgehoben) Danke für Ihre Einschätzung, Christian G.