Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.442 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Heiraten trotz Insolvenz
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin momentan in der Wohlverhaltensphase, die im Jahre 2012 endet. Mein Freund und ich würden gerne heiraten, aber nur wenn unser momentaner Lebensstandard dadurch nicht beeinflusst wird, durch evtl Pfändung seines Gehaltes bzw. seines Vermögens. Wir leben zusammen, haben eine gemeinsame 5jährige Tochter und verdienen beide.
Kann man beim Firmenwagen noch was absetzen?
vom 20.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma übernimmt - außer zu Urlaubszeiten - alle Tankbelege und Reparaturen, Steuer und Versicherung. ... Lohnabrechnung versteuerter geldwerter Vorteil € 513,30 x 12 Monate 6.159,60 pauschale monatliche Nettozahlung € 394,55 x 12 Monate 4.734,60 --------------- 10.894,20 abzüglich 11.243 x 0,30 3.372,90 --------------- anzusetzende Werbungskosten 7.521,30 Laut der gleichen Steuererklärung hat er an 69 Tagen in dem Jahr seine Arbeitsstätte vom Wohnort aus aufgesucht.
In Privatinsolvenz, momentan arbeitslos & Airbnb nicht angegeben
vom 5.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diese Einnahmen bisher auch nicht beim Jobcenter, Finanzamt oder Insolvenzverwalter angegeben (habe auch die letzten Jahre keine Steuererklärung abgegeben), da ich mir auch nicht sicher war, ob ich dieses versteuern muss oder nicht, da es sich ja um meine private Wohnung handelt und ich selbst auch darin wohne und dies keine Arbeit oder Regelmäßigkeit aufweist. ... Jetzt habe ich heute in der Presse lesen können, dass das Finanzamt Deutschland bei AirBNB in Dublin, Irland die Listen der letzten 8 Jahre der "Hosts"/Vermieter in Deutschland angefordert hat ( http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/steuern-fuer-airbnb-vermieter-koennte-es-jetzt-richtig-teuer-werden-1.3968483 )Jetzt weiß ich wirklich nicht, was ich tun soll und was wirklich die realistischen Konsequenzen seien könnten.
Schadensberechnung Bruttoprinzip?
vom 17.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde heute von meinem ehemaligen Arbeitgeber wegen Veruntreuung von Firmengeldern angezeigt. Im Laufe meiner angestellten Tätigkeit bei meinem Arbeitgeber war ich zeitgleich als freier Berater für seine Produkte im selbstständigen Nebengewerbe tätig. Diese Einkünfte habe ich auch versteuert, was zeitgleich auf der anderen Seite zu einer Reduktion der Steuerzahllast bei meinem ehemaligen Arbeitgeber geführt hat da er diese Provisionszahlungen als Ausgabe in seiner Bilanz geltend gemacht hat.
Grundstück in Florida
vom 16.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat im August 2005 ihr Grundstück in Florida an eine dortige Wohnbaugesellschaft verkauft. Vom Verkaufspreis wurden 10 % einbehalten vom International Revenue Service / FIRPTA. Vor dem Kauf wurde uns die nachträgliche Zahlung dieser 10 % zugesagt, diese ist aber bis heute nicht erfolgt.
Familienrecht, nachehelicher Unterhalt
vom 12.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€) minus Steuer(16.138.-€), minus Soli (887.-€), minus Versicherungen nach Steuerbescheid (6536.-€) macht geteilt durch 12 Monate 2.860.-€, abzüglich Kindesunterhalt (2 x 272.-€, das steigt aber mit dem 12.Lebensjahr meiner Tochter), macht 2.316.-€ als unterhaltsrelevantes Einkommen für den Ehegattenunterhalt.
Nicht gezahlte Schulden
vom 1.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, also hier ist mein Problem. Ich bin 1996 sehr kurzfristig in die USA und habe meiner damaligen guten Freundin Geld hinterlassen um meine 2 offenen Rechnungen an 2 Versandhäuser zu bezahlen. Es waren ca 700 euro wenn ich mich richtig erinnern kann.
Umsatzsteuer bescheid
vom 1.2.2020 für 61 €
Hallo, mein Umsatzsteuerbescheid kam vor zwei Tagen, mit dem Vermerk: Unter Vorbehalt der Nachprüfung.... der Einkommenssteuerbescheid kam zwei Tage später, Mit dem typischen Satz: Teilweise vorläufig..... Es wurden gewisse Beträge bezüglich meines ursprünglich abgeschriebenen Sutos nicht anerkannt, daher muss ich jetzt MwSt nachzahlen...., Ist das der Grund, warum der Umsatzsteuerbescheid vorläufig unter Vorbehalt der Prüfung steht? Weil ich ggf Einspruch erheben könnte?
Steuerrecht - Ist ein erwirkter Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vor Erlass eines Steuerbescheid
vom 5.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erlass des angefochtenen Abrechnungsbescheides) zu beurteilen. 2.Genauso liegen die Dinge hier: Der Abrechnungsbescheid der Steuererklärung 1999 wurde im Jahre 2004 erlassen und angefochten. Gemäß obigem BFH-Urteil ist somit zu diesem Datum - 2004 - der Erstattungsbetrag der Steuer 1999 zur Entstehung gelangt. 3.
§ 173 AO: Nachträgliche Änderung Einkommensteuerbescheid / Anlage V - gesonderte und
vom 29.7.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau habe bereits bei Erstellung der Einkommensteuererklärung gewusst, dass sie Vermietungseinkünfte habe und seit 01.01.2019 alleinige Eigentümerin sei, so der Vorwurf Zur Erinnerung hier der Wortlaut des Paragrafen: „Steuerbescheide sind aufzuheben oder zu ändern … soweit Tatsachen oder Beweismittel nachträglich bekanntwerden, die zu einer niedrigeren Steuer führen und den Steuerpflichtigen kein grobes Verschulden daran trifft, dass die Tatsachen oder Beweismittel erst nachträglich bekannt werden." ... Wenn nämlich dem Finanzbeamten, wie geschrieben, die Anlage V bekannt war und die Einkommensteuer mit diesem Wissen um die Vermietungseinkünfte trotzdem vorsätzlich unvollständig festgesetzt worden ist, ohne entweder die Erklärung zur gesonderten … zurückgewiesen, die Änderung der Steuererklärung erbeten oder einen schlichten Hinweis gegeben zu haben, auf den wir selbstverständlich sofort reagiert hätten, liegt doch wohl eine Schuld auch beim Finanzamt wegen unkorrekter Bearbeitung. ... Oder hätte es die Anlage V, deren Vorliegen beim Finanzamt (in Elster übermittelt) bekannt war, nicht für die Bearbeitung der Steuererklärung anfordern, meiner Frau nicht irgendeinen Hinweis geben müssen?
GG Art. 12, StBerG §6, selbständige Tätigkeit als Buchführungshelfer
vom 15.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oktober 1973 übertrug er die Erstellung von Bilanzen und von Steuererklärungen sowie die laufende Steuerberatung auf eine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. ... S. des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StBerG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 StBerG: Anwendungsbereich">§ 1 Abs. 1 Nr. 1 StBerG</a>, d. h. in Angelegenheiten, die die Umsatzsteuer als einer durch Bundesrecht geregelten Steuer betreffen. ... Denn sie ist kein Arbeitsgang bei der Führung von Büchern und Aufzeichnungen, sondern die Fertigung einer Steuererklärung i.
Vorsteuerabzug bei betr.genutzten Räumen im priv. EFH
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2006 habe ich ein Einfamilienhaus gebaut und zum 01.01.2007 bezogen. Wie muss ich vorgehen,damit ich die für die in diesem Haus betrieblich genutzten Räume(ich bin Freiberufler)anteilig in den Baukosten enthaltene Vorsteuer abziehen kann (die Rechnungen sind alle aus dem Jahr 2006) und nach welchen Kriterien (= §)erfolgt die steuerliche Abschreibung?
Unterhaltszahlungen an Eltern?
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Für uns stellt sich folgende Frage: kann es passieren, dass wir für die Eltern im Altersheim zahlen müssen ? kurze Fakten: wir sind Eheleute, der Mann hat ein netto-Einkommen von 4400,00€, wobei monatliche Ausgaben von ca.4.370,00€ dem gegenüberstehen.